Freeweight Special von Panatta: Super Squat Machine

Die Panatta Super Squat Machine ist ideal für ein umfassendes Training aller Muskeln des Oberschenkels und des Gesäßes auf horizontaler und schräger Plattform.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Super Squat Machine Panatta
Super Squat Machine Panatta
Die Panatta Super Squat Machine ist ideal für ein umfassendes Training aller Muskeln des Oberschenkels und des Gesäßes. Sie ermöglicht Trainierenden, eine Hocke mit geführter Bewegungskurve auszuführen, ohne dass das Risiko eines Gleichgewichtsverlustes besteht. Zusätzlich behält der Rücken während der Ausführung völlige Bewegungsfreiheit.

Das Gerät ist mit einem Federausgleichssystem ausgestattet, das das Leergewicht des Schubhebels reduziert und die Benutzung des Gerätes auch für Anfänger:innen erleichtert.

Das Gegengewicht zusammen mit dem Hebelsystem der plattentragenden Arme moduliert den Widerstand, der mit einer progressiven Erhöhung der Last während der Streckung von Hüfte und Knie erzeugt wird.

Wichtigste an Kniebeuge beteiligte Muskeln

Auf diese Weise entwickelt das Gerät eine physiologische Belastungskurve, die der Kraftkurve der wichtigsten Muskeln der unteren Gliedmaße, die an der Kniebeuge beteiligt sind, entspricht.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Hierdurch wird eine physiologische Muskelkontraktion ermöglicht, die während der gesamten Range of Motion hoch und konstant bleibt.

Die große Plattform ist als doppelte Arbeitsstation konzipiert, um verschiedene Muskelaktivierungen zu ermöglichen. Damit bietet das Gerät zwei Varianten der Übungsausführung, die jeweils unterschiedliche Muskeln der unteren Extremitäten aktivieren:

Position 1: Stand auf horizontalem Teil der Plattform

Panatta Super Squat Machine Position 1

In der traditionellen Hocke liegt die Wirkungslinie der Last im Bereich der Fußauflagen. Somit besteht eine ausgewogene Verteilung der Arbeit zwischen den verschiedenen Gelenken der Hüfte sowie den Knien und dem Sprunggelenk.

Vorrangig werden dann der M. quadriceps femoris, der M. gluteus maximus und die ischiocrurale Muskulatur trainiert.

Position 2 – Stand auf schrägem Teil der Plattform

Panatta Super Squat Machine Position 2

In dieser Position werden die Füße auf den schrägen Teil der Plattform gestellt, was zu einer Veränderung der Dynamik der Übung führt – die Gelenkbewegung der Hüfte wird im Verhältnis zu den Knien und dem Sprunggelenk größer.

Dabei werden die Gesäß- und Kniesehnenmuskeln stärker beansprucht.

Safety first

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit des:der Benutzer:in gelegt. Durch ein Easy-Start-System mit einem von Hand zu betätigenden Hebel und durch eine Anti-Rutsch-Behandlung der Plattform wird für einen sicheren Stand gesorgt und das Risiko des Gleichgewichtsverlustes minimiert.

Mehr: 'Made in Italy'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 14,  beschäftigen sich Rolf Baumann und Carsten Bethäuser mit körperlichem und mentalem Trainin

Entspannung im Ohr

Welche Vorteile haben Entspannungsübungen für den Trainingserfolg? Darüber sprechen Rolf Baumann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.