'United let's move!': eine Woche in mehr als 850 Fitnessstudios gratis trainieren

Kostenlos im Fitnessstudio trainieren: Diese Möglichkeit bietet sich dank der Initiative 'United let's move!' vom 23. bis 30. September 2024 in ganz Deutschland.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Gemeinsam in Bewegung: 'United Let’s Move!' – eine Woche lang kostenloses Training in mehr als 850 Studios deutschlandweit
Gemeinsam in Bewegung: 'United Let’s Move!' – eine Woche lang kostenloses Training in mehr als 850 Studios deutschlandweit
Die Initiative 'United let's move!' startete am 23. September 2024 mit einer Auftaktveranstaltung im JOHN REED in Berlin-Friedrichshain. Gemeinsam mit renommierten Gästen aus Politik, Medien und der Fitnessindustrie sowie beteiligten Unternehmen feierte der DSSV e. V. den diesjährigen Start der Initiative. Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., hielt das Grußwort. Anschließend erwarteten die Teilnehmenden Workouts von Boxerin Zeina Nassar und Prof. Dr. Stephan Geisler sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten. Die Initiative 'United let's move!' bietet vom 23. bis 30. September 2024 kostenlose Trainingsmöglichkeiten in mehr als 850 Fitnessstudios in Deutschland an. Unter dem Motto 'Wir bewegen Deutschland' haben Interessierte die Möglichkeit, während der 'Europäischen Woche des Sports' in den teilnehmenden Fitnessstudios kostenlos zu trainieren und so den Spaß an Bewegung und Fitnesstraining zu entdecken.

AUF EINEN BLICK

  • 'United Let’s Move!' bietet eine Woche lang kostenloses Training in mehr als 850 Fitnessstudios.
  • Die Aktion findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports statt.
  • Interessierte können vom 23. bis 30. September 2024 deutschlandweit teilnehmen.
  • Die Auftaktveranstaltung findet mit prominenten Gästen im JOHN REED in Berlin statt.
  • Fitness fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit.

'United let's move!' ist Teil der Europäischen Woche des Sports – einer Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich Millionen Menschen in ganz Europa zu einem aktiven Lebensstil inspiriert. Jedes Jahr nehmen 40 Länder an der Initiative teil, die unter dem Motto #BEACTIVE steht.

'United let's move!'-Auftaktveranstaltung in Berlin

Der diesjährige Start von 'United let's move!' wird am 23. September 2024 im JOHN REED in Berlin-Friedrichshain mit einem großen Event gefeiert. (Lesetipp: 'JOHN REED Club Nr. 7 in Berlin')


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Zu der Veranstaltung werden renommierte Gäste aus Politik, Medien und der Fitnessindustrie erwartet, die gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen den Auftakt der Initiative begehen.

Workouts von Boxerin Zeina Nassar, Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG) und Prof. Dr. Stephan Geisler sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten runden das Programm ab. Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e.V. (Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen) wird das Grußwort halten. 

Fitness für Körper und Geist

Körperliche Aktivität ist nicht nur wichtig für die physische Fitness, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für das psychische Wohlbefinden. Regelmäßige Bewegung verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, stärkt Muskeln und Knochen und erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten.


Auch interessant: 'Rückblick #BEACTIVE DAY 2023'


So verringert körperliche Aktivität beispielsweise die Entwicklung von 13 Krebsarten um bis zu 42 Prozent. Außerdem wirkt Training nachweislich stressreduzierend, verbessert die Stimmung und fördert die mentale Gesundheit.

Janosch Marx vom DSSV betont die Bedeutung der Aktion: „United let's move! Hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein und die Begeisterung für einen aktiven Lebensstil und Fitness zu steigern.“


„Körperliche Aktivität ist ein Schlüsselfaktor für das Wohlbefinden der gesamten Gesellschaft.“

_______________________________

Janosch Marx – Aufsichtsratsmitglied DSSV e.V.


Janosch Marx abschließend: „Es ist daher unerlässlich, dass dieses Thema sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik mehr Aufmerksamkeit erhält.“

Deutschlandweit mitmachen

Dieses Jahr sind folgende Fitnessstudioketten beteiligt:

  • all inclusive Fitness
  • Beat81
  • by linzenich
  • Clever Fit
  • FAMILIY FITNESS CLUB
  • Fitness First
  • FitX
  • Gold’s Gym
  • Holmes Place
  • JOHN REED
  • Jumpers Fitness
  • LADYlike
  • McFIT
  • PRIME TIME fitness
  • SPORTSCLUB4
  • TOPFIT
  • wellyou Fitness
  • XTRAFIT

und außerdem auch viele Einzelstudios. 

Eine Übersicht über alle Studios und die beteiligten Fachverbände findet sich hier auf der 'United let's move!'-Website.

Das könnte Sie auch interessieren: '#BEACTIVE DAY 2024' | 'Barrierefrei & nachhaltig' | 'It’s time to #BEACTIVE!'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?