Urban Sports Club und BEAT81 verlängern Kooperation

Urban Sports Club und BEAT81 verlängern ihre Kooperation um weitere fünf Jahre. Mitglieder profitieren weiterhin von 38 Standorten – neue Studios folgen bald.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die Teams von Urban Sports Club und BEAT81 freuen sich über die weitere Zusammenarbeit
Die Teams von Urban Sports Club und BEAT81 freuen sich über die weitere Zusammenarbeit
Urban Sports Club und der Boutique-Fitnessanbieter BEAT81 verlängern ihre Kooperation um fünf weitere Jahre. Firmenkundinnen und -kunden sowie private Mitglieder von Urban Sports Club können weiterhin die aktuell 38 Studios von BEAT81 in ganz Deutschland entsprechend ihrer Mitgliedschaft besuchen. Im Rahmen der Expansion von BEAT81 werden in den kommenden Monaten weitere Standorte, unter anderem in Hamburg, hinzukommen.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Urban Sports Club und BEAT81 verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, die vor allem durch die gemeinsame Mission gestärkt wird, Menschen zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren.

Der Boutique-Fitness-Anbieter ist bekannt für seine 45-minütigen Kraft-, Ausdauer- und Indoor-Cycling-Konzepte. Das Training wird mithilfe von Sensoren getrackt und die Ergebnisse aller Teilnehmenden können live auf großen Bildschirmen verfolgt werden.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Die stetig steigende Nachfrage nach den Workouts von BEAT81 basiert auch auf dem Gemeinschaftsgefühl, für das der Urban Sports Club steht und das hier stark gefördert wird. Anlässlich der Vertragsverlängerung kamen kürzlich Vertreterinnen und Vertreter beider Firmen in Berlin für ein gemeinsames Strength & HIIT sowie Indoor Cycling Workout zusammen.

Eröffnungsrede von Benjamin Roth und Tim Dettmann

Lukas Schneider, Head of Partner Management Germany bei Urban Sports Club unterstreicht, wie stark das Konzept boomt:

„Wir sehen sehr deutlich, dass die Fitness- und Indoor Cycling Kurse von BEAT81 ein fester Bestandteil in den Sportplänen unserer Mitglieder geworden sind. Diese Mischung aus Teamwork –  unterstützt durch das Tracking auf den großen Monitoren, einem kurzen und intensiven Workout und vor allem welche regelmäßige Abwechslung, macht das Erlebnis in den Studios so besonders.“


„BEAT81 trifft nach wie vor den Zeitnerv bei unseren Mitgliedern und die neuen Studioeröffnungen werden den steigenden Bedarf nach Boutique Fitness noch weiter vorantreiben.“
_______________________________

Lukas Schneider – Head of Partner Management Germany, Urban Sports Club


Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Urban Sports Club oder BEAT81.

Das könnte Sie auch interessieren: ''Wellbeing beginnt hier'' | 'USC x myClubs' | 'milongroup x USC'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 01/2025: Next Generation, FIBO Congress 2025 & Neuer 2. Vorsitzender des DSSV e.V.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS)

Barrieren abbauen, Inklusion stärken

FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS).
Neuzugang beim DSSV e. V.: Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland und Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.

Basic-Fit x DSSV

Mit allen 35 deutschen Studios tritt Basic-Fit dem DSSV e. V. bei. Ein starkes Signal für die Branche.