Urban Sports Club erschließt österreichischen Markt mit namhaften Partnern

Urban Sports Club expandiert weiter und motiviert mit namhaften Partnern nun auch Österreicherinnen und Österreicher zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil.
Lesezeit: 2 Minuten
Urban Sports Club expandiert mit namhaften Partnern nach Österreich
Urban Sports Club expandiert mit namhaften Partnern nach Österreich
Die Sport- und Wellness Plattform Urban Sports Club expandiert nach Österreich. In den vergangenen zwei Jahren konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum, vor allem durch das Firmenkundengeschäft, erlangen. Der Eintritt in den österreichischen Markt soll die Mission des Unternehmens, Menschen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu motivieren, weiter vorantreiben und lokale sowie international tätige Firmenkunden von diesem Ansatz begeistern.

Urban Sports Club konnte zum Start der Expansion nach Österreich Kooperationen mit namhaften Partnern wie Holmes Place und EVO Fitness abschließen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


„Wir freuen uns sehr, wie uns langjährige Partner bei der Expansion unterstützen und vertrauen. Die Grundlage hierfür haben wir in den vergangenen Jahren durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit gesetzt“, so Patrick Soxhlet, VP Partner Management bei Urban Sports Club, über den erfolgreichen Aufbau des Partnernetzwerks in Österreich.

Neben Holmes Place und EVO Fitness konnte Urban Sports Club weitere zahlreiche Partnerstandorte hinzugewinnen, um somit seinen Unternehmenskunden und Mitgliedern eine große Vielfalt an Sportarten anbieten zu können.

Wachstum und Expansion gehen Hand in Hand

Die Expansion wird durch zwei wirtschaftlich erfolgreiche Jahre des in Berlin gegründeten Unternehmens bestärkt. Mitgründer und CEO Benjamin Roth zeigt sich sichtlich erfreut über die Expansion:

„In den vergangenen zwei Jahren konnten wir wieder ein starkes Mitgliederwachstum verzeichnen. Die weiterhin hohe Nachfrage aus dem In- und Ausland hat uns überzeugt, dass nun der geeignete Zeitpunkt gekommen ist, mit Österreich unseren siebten Markt zu starten und auch dort mehr Menschen zu einem aktiven und gesunden Leben zu inspirieren.“


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Des Weiteren erläutert er die Strategie für den B2B-Fokus wie folgt:

„Unter unseren über 8.000 Firmenkunden befinden sich auch viele deutsche Unternehmen, die Standorte in Österreich haben. Mit dem jetzt vorhandenen Partnernetzwerk in Österreich ist es uns möglich, diesen Kunden auch ein Angebot für ihre österreichischen Mitarbeitenden zu unterbreiten.“

Roth weiter: „Mehr als die Hälfte unserer Mitglieder machen bereits dank ihrer Arbeitgeber Sport über uns, Tendenz steigend. Diese positive Entwicklung begrüßen wir sehr. Sie lässt klar erkennen, wie sehr Unternehmen gewillt sind, in die Gesundheit der Mitarbeitenden zu investieren.“

Finanzierungsrunde beflügelt Vorhaben

Im Dezember 2023 konnte Urban Sports Club eine erneute Finanzierungsrunde in Höhe von 95 Millionen Euro abschließen. (Lesetipp: 'Finanzspritze für USC')

Neben der weiteren Beschleunigung des schnell wachsenden B2B-Geschäfts in den sieben europäischen Ländern, sollen die Mittel für die Verbesserung der Plattform und der Nutzererfahrung sowie für den weiteren Ausbau des Partnernetzwerks verwendet werden, das bereits heute mehr als 11.000 Standorte mit über 50 Sport- und Wellness-Aktivitäten umfasst.

Mehr zu USC: 'Prozesse vereinfachen', 'Beginn einer neuen Ära' & 'Zusammenarbeit bestätigt'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehnjähriges Jubiläum des Sports Place Münster

Zehn Jahre Erfolg

Das Sports Place Münster feiert zehnjähriges Jubiläum und die Auszeichnung zum beliebtesten Studio in Münster.
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
seca unterstützt den DHB mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA)

Ein Champion für Champions

Technologie in der Leistungsdiagnostik: seca unterstützt als Partner den Deutschen Hockey-Bund (DHB) mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA).
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.