Urban Sports Club startet Firmenfitnesskampagne: 'So geht modernes Arbeiten'

„So geht modernes Arbeiten“ lautet das Motto der neuen Kampagne von Urban Sports Club (USC). Sie wirbt für das Firmenfitnessangebot des Unternehmens.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Firmenfitnesskampagne 'So geht modernes Arbeiten' von Urban Sports Club
Firmenfitnesskampagne 'So geht modernes Arbeiten' von Urban Sports Club
Mit ihrer neuen Kampagne 'So geht modernes Arbeiten' zeigt eine der führenden Sport- und Wellnessplattformen Urban Sports Club (USC), wie Training das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigern kann. Nach der erfolgreichen Kampagne 'Und, was machen wir morgen?' liegt der Fokus nun auf dem Firmenfitness-Angebot des Unternehmens. Gedreht wurde an den USC-Partnerstandorten PRIME TIME fitness, SOULTIDE The Studio Hamburg und in der Bäderland Bartholomäus Therme.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Urban Sports Club (USC) bietet Mitarbeitenden Zugang zu bis zu 50 Sportarten und Wellnessangeboten, darunter Fitness, Schwimmen, Tanzen und Yoga.
  • Dieses breite Angebot fördert das Wohlbefinden und eine gesunde Lebensweise.
  • Mehr als 5.000 Unternehmen haben bereits eine Firmenmitgliedschaft bei USC abgeschlossen, was den Partnerstudios neue Zielgruppen eröffnet.
  • Die neue Werbekampagne, einschließlich eines TV-Spots, hat eine große Reichweite und konzentriert sich auf Firmenfitness.
  • Der TV-Spot ist seit 1. September 2023 auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Media SE zu sehen und wurde von Cndy Film in Hamburg produziert.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Über das Firmenangebot des Urban Sports Club haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu bis zu 50 Sportarten, darunter Fitness, Schwimmen, Tanzen und Yoga. Aber auch Wellnessmöglichkeiten wie Sauna, Massagen oder Entspannungs- und Meditationskurse gehören zum Angebot.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bei diesem breit gefächerten Angebot findet jeder das Richtige, um aktiv zu bleiben und an seinen Gesundheitszielen zu arbeiten. Denn Wohlbefinden ist eine Einstellung, eine Lebensweise am Arbeitsplatz und außerhalb, die durch körperliche, geistige und soziale Aktivitäten ermöglicht wird.

Großes Potenzial für Firmenfitness

Mehr als 5.000 Unternehmen haben bereits eine Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports Club abgeschlossen. „Von den sportlichen und gesunden Ambitionen dieser zahlreichen Firmenmitglieder profitieren vor allem unsere Partnerstudios“, sagt Benjamin Roth, Mitgründer und CEO des Urban Sports Club, „ihnen erschließt sich damit eine große neue Zielgruppe, die sie bisher noch nicht erreicht haben“.

Firmenfitnesskampagne 'So geht modernes Arbeiten' von Urban Sports Club

Benjamin Roth weiter: „Durch die Partnerschaft mit uns ersparen sie sich zum Beispiel auch die zeit- und kostenintensive Ansprache von Firmenkunden“.

So hätten beispielsweise mehr als die Hälfte der Mitglieder angegeben, vor ihrer Mitgliedschaft noch nie eines der vielen tausend Partnerstudios besucht zu haben. „Diese sportliche Neugier ist dann natürlich ein großer Vorteil für unsere Partner“, so Roth.


„Durch unsere erneut große Werbekampagne, inklusive des neuen TV-Spots, profitieren unsere Partner von der enormen Reichweite dieser und der noch kommenden Marketingaktivitäten – mit Fokus auf Firmenfitness.“
_______________________________

Benjamin Roth – Mitgründer und CEO Urban Sports Club


Der TV-Spot ist seit 1. September 2023 auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Media SE zu sehen. Für die Produktion des neuen TV-Spots ging es für das Berliner Unternehmen diesmal nach Hamburg.

Die kreative Leitung hatte Oliver Glutz von Blotzheim (Head of Brand and Design) gemeinsam mit seinem Team bestehend aus Javier Mangas (Senior Brand Designer) und Tino Scholz (Editorial Team Lead), unter der Gesamtverantwortung von Torsten Müller (SVP Marketing and Communications).

Als Filmproduktionsfirma engagierte Urban Sports Club die Firma Cndy Film aus Hamburg mit Niko Maronn und Tobias Aubel als Projektleitung. In enger Zusammenarbeit mit Sebastian Kortmann (Regie) wurde das Filmkonzept für mehrere Spots entwickelt und mit einprägsamen, stimmigen Bildern unterlegt.

Weitere Informationen zur Kampagne und zum Firmenfitnessangebot des Urban Sports Club gibt es hier. Der zweite TV-Spot kann HIER angeschaut werden.

Mehr zum Thema: 'Rundum gesund und aktiv', 'USC x PRIME TIME fitness' & 'Zusammenarbeit bestätigt'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Mitglieder vom Urban Sports Club kamen anlässlich des internationalen Weltfrauentags im ESN Gym by PRIME TIME fitness zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu schwitzen

Schwitzen für den guten Zweck

Urban Sports Club spendete pro Workout-Minute für Pink Ribbon. Die Fitness-Community schwitzte beim Charity-Event im ESN Gym by PRIME TIME fitness.
V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.