80-Millionen-Euro-Deal: ProSiebenSat.1 beteiligt sich an Urban Sports Club

Frisches Kapital dank neuem Investor: Urban Sports Club kooperiert mit der ProSiebenSat.1-Tochter SevenGrowth. Alle Hintergründe zum Millionen-Deal.
Lesezeit: 3 Minuten
Urban Sports Club schließt Finanzierungsrunde ab und setzt neuen strategischen Fokus auf flexiblen Firmensport
Urban Sports Club schließt Finanzierungsrunde ab und setzt neuen strategischen Fokus auf flexiblen Firmensport
Urban Sports Club schließt seine aktuelle Finanzierungsrunde erfolgreich ab und setzt neuen strategischen Fokus auf flexiblen Firmensport. Über TV- und Online-Plattformen soll nun die Aufmerksamkeit für Sport und Fitness weiter gesteigert werden.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Urban Sports Club schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab und setzt einen neuen strategischen Fokus auf flexiblen Firmensport.
  • Die ProSiebenSat.1 Group führt die Finanzierung SevenGrowth an und beteiligt sich sowohl in Form von Kapital als auch Media-Volumen.
  • Über die ProSiebenSat.1 TV- und Online-Plattformen soll die Aufmerksamkeit für Sport und Fitness gesteigert werden
  • Urban Sports Club investiert auch in die strategische Weiterentwicklung des Produkts und Netzwerks und kündigt an, neue Stellen in den Bereichen Product und Tech zu schaffen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Die europäische Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club schließt eine Finanzierungsrunde über mehr als 80 Millionen Euro erfolgreich ab.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die ProSiebenSat.1 Group führt die Finanzierung über das Investmentvehikel SevenGrowth an und beteiligt sich mit einer Kombination aus Kapital und Media-Volumen.

Damit soll im deutschsprachigen Raum durch Werbung auf den Gruppen-eigenen TV- und Online-Plattformen die Wahrnehmung erhöht und noch mehr Aufmerksamkeit für Sport und Fitness geschaffen werden.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gezielter Fokus auf Firmenfitness

Den strategischen Fokus setzt Urban Sports Club dabei auf den B2B-Bereich des flexiblen Firmensports und bietet damit eine Lösung zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeitenden an.

Außerdem wird Urban Sports Club in die strategische Weiterentwicklung des Produkts und Netzwerks investieren. Zur Ergänzung des Teams von aktuell rund 400 Mitarbeitenden werden insbesondere in den Bereichen Product und Tech neue Stellen geschaffen.


Jetzt lesen: 'fM Interview: 'Hunger nach Fitness'


Damit setzt das erfolgreiche Start-up mit neuen und bestehenden Investoren auf die Zukunft hybrider Sport-Modelle: Die Unternehmensgruppe, zu der auch der niederländische Marktführer OneFit gehört, ist führend in Europa und bietet Unternehmen wie auch privaten Mitgliedern ein flexibles Sport-Modell mit Indoor-, Outdoor- und Online-Trainings an.

Das Netzwerk umfasst mehr als 12.000 Partner-Standorte in sieben europäischen Ländern.



Urban Sports Club CEO und Mitgründer Benjamin Roth sagt: „Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, mehr Menschen zurück in die Studios zu holen und die Bekanntheit unserer Partnerstandorte zu steigern“.


„Über die Reichweite von Media und TV wollen wir vor allem diejenigen, die noch nicht aktiv sind, für einen gesunden Lebensstil begeistern.“
_______________________________

Benjamin Roth, CEO und Mitgründer Urban Sports Club


Darum ist die ProSiebenSat.1 Group mit ihrem Investmentvehikel SevenGrowth für Urban Sports Club der perfekte Partner. Benjamin Roth weiter: „Wir werden die Marketing-Kraft nutzen, um aus der Talsohle der letzten Monate herauszukommen und Menschen für Gesundheit und Fitness zu begeistern“.

Hybride Angebote sollen Zukunft sichern

„Auf die neuen Anforderungen der Unternehmen geht unser flexibles und vielfältiges Sport- und Wellness-Angebot ein. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern schaffen wir hybride Sportangebote für eine neue hybride Arbeitswelt“, sagt der CEO abschließend.


„Es ist ein sehr spannender Moment, um in Urban Sports Club zu investieren.“
_______________________________

Friedrich Thoma, CEO Commerce & Ventures ProSiebenSat.1


Friedrich Thoma weiter: „Die COVID-19-Pandemie hat den globalen Trend zu mehr Fitness und Wellbeing beschleunigt und die Nachfrage nach Sportangeboten ist entsprechend groß. Das bietet der Plattform enormes Potenzial, neue Kund:innen zu erreichen und ihr dynamisches Wachstum fortzusetzen.“

Einstieg zum Sport erleichtern

Mit dem hybriden Angebot aus Training vor Ort an Partnerstandorten, Livestreams – und mittlerweile auch on demand Kursen – haben Mitglieder eine große Flexibilität und Vielfalt. Dadurch soll der Einstieg zum Sport erleichtert werden.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Neues Markensymbol für Urban Sports Club'


Die Mitgliedschaft bietet neben Sport und Fitness zur Förderung der mentalen Gesundheit auch Entspannungs- und Meditationsangebote.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erfolgreiches Onboarding: Wie Sie Mitarbeiter erfolgreich an Bord holen
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Mitglieder vom Urban Sports Club kamen anlässlich des internationalen Weltfrauentags im ESN Gym by PRIME TIME fitness zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu schwitzen

Schwitzen für den guten Zweck

Urban Sports Club spendete pro Workout-Minute für Pink Ribbon. Die Fitness-Community schwitzte beim Charity-Event im ESN Gym by PRIME TIME fitness.