Hygienezertifikat der BSA-Zert als klarer Wettbewerbsvorteil im Fitnessmarkt

Die DSSV-Endkundenbefragung unterstreicht, wie wichtig das Thema Hygiene für die Studios ist. Warum es sich lohnt, gezielt in die Hygiene zu investieren, erfahren Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Wettbewerbsvorteil Hygienezertifizierung
Wettbewerbsvorteil Hygienezertifizierung
Die wachsenden Kundenbedürfnisse fordern Fitness- und Gesundheitsstudiobetreiber fortlaufend nicht nur die eigenen Dienstleistungs- oder Serviceangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Thema Hygiene ist längst vom Wohlfühlfaktor zum 'Must-have' geworden, wie eine aktuelle DSSV-Endkundenbefragung zeigt. Welche Wettbewerbsvorteile Sie hier durch eine Hygienezertifizierung erzielen können, erfahren Sie im Folgenden.

Die aktuelle Endkundenbefragung von DSSV, Appinio und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) bestätigt, dass für 68,4% der Befragten Hygienestandards bei der Wahl einer Fitness- oder Gesundheitsanlage besonders relevant sind.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wettbewerbsvorteil durch geprüfte Hygiene

Die Faktoren Sauberkeit und Hygiene sind in den Studios wesentliche Wohlfühlfaktoren und werden von den Kunden gerade jetzt besonders erwartet.

Eine entsprechende Zertifizierung schafft Vertrauen und bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile: Denn es liegt auf der Hand, dass Anbieter, die ein schlüssiges Hygienekonzept vorweisen können und dies auch kommunizieren, in der Gunst der Kunden vorne liegen.


Lesen Sie auch: 'Wachsende Kundenbedürfnisse'


Umfassendes Hygiene-Management als Herausforderung

Die Sicherstellung einer gründlichen und hygienischen Reinigung sollte deshalb auch als Managementaufgabe wahrgenommen werden und höchste Priorität genießen.

Hygienezertifizierung mit der BSA-Zert

Mit der neuen Hygienezertifizierung der BSA-Zert können Studios sich den Qualitätsfaktor Hygiene neutral bestätigen lassen und mit dem Zertifikat sowie digitalem Logo auf allen relevanten Marketingkanälen werbewirksam vermarkten.

Neuer BSA-Lehrgang qualifiziert umfassend

Das entsprechende Knowhow für die Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen und zum Unternehmen passenden Hygienekonzeptes vermittelt die neue Qualifikation 'Hygienebeauftragte/r (BSA)'.

Dabei geht es jedoch nicht nur um Schutzmaßnahmen im Kundenkontakt und Sicherheitsabstandsregelungen, sondern auch um die Reinigung und Desinfektion von Geschäftsräumen, Sanitäreinrichtungen, Kontaktflächen und Geräten.

Außerdem werden im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes neben den Räumlichkeiten auch Personal und Kunden mit einbezogen.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona-Tipps für Studios'


Hygienestandards hochhalten & langfristig sichern

Professionelle Händedesinfektion (Lesen Sie auch: 'Händewaschen hilft' ), qualifizierte Reinigung und die Desinfektion von Flächen und Geräten sind leicht umzusetzende Maßnahmen, von denen die Belegschaft sowie Kunden der Einrichtung enorm profitieren.

Allerdings kann nur durch etablierte Standards eine gleichbleibende Sauberkeit und Hygiene dauerhaft in der Einrichtung gewährleistet werden.

Welche Reinigungsverfahren und Reinigungsmittel für die unterschiedlichen Einsatzbereiche geeignet sind und wie man die Hygieneaktivitäten standardisiert umsetzt, wird ebenfalls im Lehrgang 'Hygienebeauftragte/r (BSA)' vermittelt.

Jetzt gezielt informieren & investieren

Fordern Sie jetzt bei BSA-Zert Ihr persönliches Angebot für die Hygienezertifizierung Ihres Unternehmens an. Selbstverständlich ist dies unverbindlich und kostenlos.


fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.