Biologisches Alter – ein guter Prädiktor für ein langes Leben?

Haben Sie Ihr biologisches Alter schon bestimmt? Studie: A-BEST-Score vs. kalendarisches Alter – was liefert die besser Prognose Ihrer Gesundheit?
Lesezeit: 2 Minuten
Bestimmen Sie Ihr biologisches Alter und werden Sie fitter und gesünder.
Bestimmen Sie Ihr biologisches Alter und werden Sie fitter und gesünder.
Nicht auf das kalendarische, sondern auf das biologische Alter Ihrer Gefäße kommt es an – zu diesen Ergebnissen kommt eine US-amerikanische Studie, die Gesundheitsdaten von mehr als 126.000 Patienten untersuchte. Haben Sie Ihr biologisches Alter schon bestimmt?

Das biologische Alter ist nicht nur ein Marketingtrick, sondern stellt einen wichtigen Prädiktor für die Lebenserwartung dar. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Studie aus dem European Journal of Preventive Cardiology.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Wer älter wird hat höheres Sterberisiko – oder doch nicht?

Hierzu analysierten amerikanische Forscher gemeinsam mit Kardiologen der Cleveland Clinic die Gesundheitsdaten von insgesamt 126.356 Patienten, die im Zeitraum von 1991 und 2015 untersucht wurden und im Rahmen der Erstuntersuchung einen spezifischen Laufbandbelastungstest absolviert hatten. Aus den Ergebnissen ermittelten die Forscher unter Berücksichtigung von Geschlecht, Lebensstil, BMI, kardiovaskulären Risikofaktoren usw. den sogenannten A-BEST-Score (Age Based on Exercise Stress Testing), der angesichts der Studienergebnisse deutlich zielführendere Rückschlüsse auf die Lebenserwartung zulässt, als das tatsächliche kalendarische Alter einer Person.

Nicht auf das kalendarische, sondern auf das biologische Alter kommt es an

Das kalendarische Alter sagt nur bedingt etwas über die persönliche Gesundheit, den Fitnesszustand und die individuelle Lebenserwartung aus. Es ist nämlich der Zustand der Blutgefäße, der für die Gesundheit bis ins hohe Alter entscheidend ist. Wie es um Ihr biologisches Alter bestellt ist, können Sie bei „Der Techniker“ in wenigen Schritten per digitalem Analysetest schnell und einfach selbst ermitteln.

„Man ist so alt, wie man sich fühlt“: Wer aktiv etwas für die eigene Gesundheit tut, kann also problemlos auch bis ins hohe Alter körperlich fit und aktiv bleiben. Sicher auch ein Grund,  warum immer mehr Senioren die deutschen Fitnessstudios schätzen und regelmäßig dort trainieren. „Wer früh stirbt, ist länger tot“ – deshalb lohnt es sich schon möglichst früh etwas für die eigene Gesundheit zu tun, damit einem möglichst gesunden, langen Leben nichts im Wege steht.

Lesen Sie auch (per Klick auf das Bild!): Von wegen altes Eisen – das veraltete Bild von den "Alten"

Von wegen altes Eisen – Senioren stürmen die Fitnessstudios.

Motivationaler Effekt solcher Scores ist nicht zu unterschätzen 

Unabhängig davon, wie dieser und andere Scores für das biologische Alter in der Praxis detailliert errechnet werden, haben solche Kennwerte eines gemeinsam: Sie basieren auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen und dienen somit nur als grobe Richtwerte. Sie können aber dennoch als „Augenöffner“ genutzt werden und zu mehr Training motivieren. 

Denn wer macht sich schon gerne älter, als er ist?

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Kontaktlose Überwasser-Massage mit dem Wellsystem Hydrojet

Wellsystem Hydrojet

Original Hydrojets von Wellsystem bieten mit der wohltuenden Überwasser-Massage eine wirkungsvolle Linderung bei Verspannungen und Rückenproblemen.
Bonusprogramme der Krankenkassen im Check: DSSV-Überblick zu aktuellen Zusatzleistungen für Fitness und Gesundheit.

Fitnessbonus sichern

Cashback für Fitness: Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, kann Geld von seiner Krankenkasse zurückerhalten. DSSV e. V. Überblick zu aktuellen Bonusprogrammen.
fM Buchtipp 'Die Amino-Revolution'

Jungbrunnen Revolution

Forever young: Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil versprechen ein langes Leben. Worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
Fitnesstraining ist wichtig: Krankenkassen-Vorstand Jörg Loth warnt vor Folgen des Corona-Lockdowns für die Gesundheit

Krankenkasse warnt

Fitness- und Sportanlagen bei der Wiedereröffnung priorisieren. Präventionsexperte richtet Appell und eindringliche Warnung an die Politik.
CyberFitness-Initiative soll Fitnessstudios retten

Fitness retten

Digitaler Player will die Fitnessstudios retten: Mehr als 500.000 Euro verschlingt die CyberFitness-Initiative zur Unterstützung der Branche im Lockdown.
Auswirkungen von Homeoffice während der Corona-Krise – Rückenschmerzen als Volkskrankheit: Krankenkasse erhebt Daten in einer Studie

Back again

Fast jeder kennt es – Der Rücken gibt mal wieder keine Ruhe. Doch wie hängt das mit der Corona-Krise zusammen? Diese Studie einer Krankenkasse klärt auf.