FIBO 2022: Comeback nach Corona-Pause mit neuer Hallenplanung und weiteren Höhepunkten

Endlich wieder FIBO: Die Fitnessmesse gibt 2022 ihr Comeback mit neuer Hallenplanung, FIBO Congress und weiteren Highlights für die Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Hereinspaziert! Die Fitnessmesse FIBO gibt 2022 ihr Comeback nach der Corona-Pause mit neuer Hallenplanung.
Hereinspaziert! Die Fitnessmesse FIBO gibt 2022 ihr Comeback nach der Corona-Pause mit neuer Hallenplanung.
2022 kommt die FIBO endlich wieder ins 'echte' Leben: Vom 7. bis 10. April gibt es in den Kölner Messehallen Trends und Inspirationen für das Business rund um Fitness und Gesundheit sowie echte Wiedersehensfreude. Aussteller werden in sechs Hallen neue Produkte präsentieren, ergänzt um zahlreiche Sonderflächen und den neuen FIBO Congress.

Gesundheit steht nicht nur in der Nomenklatur der FIBO ganz weit oben. Auch bei der Durchführung der Präsenzveranstaltung hat sie stets oberste Priorität.

Über die aktuellen Planungen sagt Event Director Silke Frank: „Entsprechend arbeiten wir seit Monaten hart daran, die erste Live-FIBO seit 2019 unter größtmöglichem Gesundheitsschutz für alle Beteiligten zu veranstalten.“ (Lesen Sie jetzt weiter: 'Ausblick FIBO 2022')


„Aufgrund der Erfahrungen, die wir in den vergangenen zwei Pandemiejahren gesammelt haben, und wegen der Einschätzung von Virologen sind wir zuversichtlich, dass sich das Pandemiegeschehen bis April positiv entwickeln wird.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Die durch die Krise stark getroffene Branche braucht dringend Impulse, um gemeinsam strategische Weichen für die Zukunft zu stellen.

Silke Frank weiter: „Wir haben die FIBO 2022 so aufgestellt, dass sie aktuelle Marktentwicklungen aktiv fördert und den stark wachsenden Segmenten den entsprechenden Raum gibt.“

FIBO 2022: Neue Hallenplanung und weitere Themen der Fitnessmesse

In der neu konzipierten Halle 8 treffen Besucher:innen auf die Bereiche Health, Wellness & Spa sowie Interior und auf Namen wie Hansefit, Gantner Electronic GmbH Deutschland, Klafs, M.A.C. Centercom, Novotec Medical, Pino, Sissel/Novacare, Trugge Getränketechnik oder Urban Sports Club.

Geplant sind zudem verschiedene Vortragsforen und auch ein Programm der internationalen Initiative 'Exercise is Medicine'.


Lesen Sie auch: 'FIBO Congress – Neuer Learning Hotspot'


In den Hallen 6 und 7 gibt es die große Bandbreite an Training Equipment zum Beispiel von Johnson Health Tech., milon industries, EGYM, Core Health + Fitness, Drax, Scotfit, Bodytone International Sport oder Panatta. In Halle 7 erwarten die Besucher:innen zudem im Future Forum visionäre Digitalisierungsthemen.

Hier demonstrieren innovationstreibende Speaker, wie tech-lastig die Fitnesswelt von morgen ist.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Halle 9 stellt sich neu auf und vereint Functional Training und Group Fitness-Konzepte für Fachbesucher:innen wie Trainer:innen und Instruktor:innen, Wellness-Expert:innen und Studiobesitzer:innen.

CBD-Produkte mit an Bord

Die Halle 5.2 wird zur gemeinsamen Anlaufstelle von Fitness Professionals und Consumern und zeigt alles rund um Healthy Nutrition, Fashion, Beauty, Group Fitness und – neu – CBD-Produkte. Hier gibt es auch eine Lifestyle Area, Bühnen und Mitmachflächen, das Cycling Festival und Mixed Reality Sports.



Die Halle 10 wird erneut zur FIBO POWER-Halle mit den Bereichen Bodybuildung, Kraft- und Kampfsport. Mit dabei sind zum Beispiel nu3, BlenderBottle, Barebells/nocco, Gorilla Wear und Nutrend.

EHFF bildet erneut Messe-Kick-Off

Am Mittwoch, 6. April 2022, findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse auch wieder das 'European Health & Fitness Forum' (EHFF) statt. Der von EuropeActive organisierte Kongress führt regelmäßig die Top-Riege der internationalen Fitnessbranche zusammen.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Ein Trainingsgerät vom Typ milon Q+ Hip Thrust in einem Fitnessstudio mit einer trainierenden Person, frontal aufgenommen, gut sichtbar sind Rückenpolster und Display.

milon Q+ Hip Thrust

milon präsentiert mit dem Q+ Hip Thrust ein innovatives Gerät für effektives Gesäßtraining mit smarter Technik, hohem Komfort und begeistertem Nutzerfeedback.
Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.