FIBO-Schwerpunktthema 'Gesundheit': Training für Prävention und Rehabilitation

Für Gesundheitsdienstleister ist die FIBO auch bei ihrem Comeback 2022 nach der Corona-Pause ein Pflichttermin. Wir stellen Ihnen das Schwerpunktthema näher vor.
Lesezeit: 3 Minuten
Gesundheit: Schwerpunktthema auf der FIBO 2022
Gesundheit: Schwerpunktthema auf der FIBO 2022
Für Einrichtungen des Gesundheitswesens ist die FIBO schon lange ein Pflichttermin. Unter dem Motto 'Für eine starke und gesunde Gesellschaft' steht die diesjährige Messe ganz im Zeichen des gesunden Lebens und Wirtschaftens.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • 2022 steht die FIBO unter dem Motto 'Für eine starke und gesunde Gesellschaft'.
  • Am Meeting Point 'Health & Wellness' geben Expert:innen Impulse zur Trainingswissenschaft und Digitalisierung.
  • Neu ist der FIBO Congress, organisiert durch DHfPG/BSA-Akademie, Ziel: Kompetenzaufbau durch Weiterbildung.
  • Zahlreiche Hersteller medizinischer Trainingsgeräte stellen ihre Lösungen und Produkte vor.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

„Fitness ist ein Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil“, sagt Silke Frank, Event Director FIBO global, und prognostiziert: „Die Ausgaben für Fitness und Gesundheit werden weiter steigen.“ (Lesen Sie mehr: 'Neues zur FIBO 2022')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Fitness ist längst ein fester Bestandteil des Gesundheitswesens geworden. Sei es in der Physiotherapie, in den Reha-Abteilungen von Kliniken oder Gesundheitszentren. Aber auch in den Bereichen Wellness und Hospitality hat man das Potenzial erkannt, das in der Verbindung von Fitness und Gesundheit liegt.


Lesen Sie auch: 'Hybride Geschäftsmodelle: Fusion von Fitnesstraining und Physiotherapie'


Deshalb ist die FIBO einer der wichtigsten Branchentreffpunkte für Physiotherapeuten:innen, Sportmediziner:innen, betriebliche Gesundheitsmanager:innen, Reha-Trainer:innen, Fitness- und Spa-Betreiber:innen und Hoteliers.

Expertenprogramm an Gesundheits-Hotspots

Hauptanlaufstelle für das Thema Gesundheit ist die Halle 8. Am Meeting Point 'Health & Wellness' der Halle geben renommierte Expert:innen wichtige Impulse.

Etwa wird Prof. Dr. Alexander Ferrauti, Leiter des Lehrstuhls für Trainingswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, seine Forschung zu modernem Grundlagenwissen im Training vorstellen.

Renommierte Expert:innen geben wichtige Impulse

Ein weiterer spannender Schwerpunkt wird das Thema 'Digitalisierung' sein. Es referieren Experten wie Prof. Dr. David Matusiewicz oder Prof. Dr. Markus Reichert über die Erwartungen, Möglichkeiten und Zukunftsaussichten digitaler Gesundheitsangebote.

Praktische Erfahrungen mit den neuesten Yoga- und Pilatesübungen gibt es in der 'Body & Mind Area'. Mehr als 150 Vorträge erwarten die FIBO-Besucher:innen dort.

FIBO Congress: FIBO forciert Kompetenzaufbau

Hinzu kommen die gesundheitsrelevanten Themen des neuen FIBO Congress, der erstmals von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie veranstaltet wird.



Ergänzt wird dieses Programm unter anderem durch das 'European Health & Fitness Forum' (EHFF) am Vorabend (6. April 2022) der FIBO.

„Die FIBO 2022 wird ein hochkarätiges Programm bieten, das sich an den Bedürfnissen unserer Fachbesucher orientiert“, sagt Anke Brendt, Produktmanagerin des Veranstalters RX Austria & Germany.

Ziel: Bevölkerung soll sich mehr bewegen

Sie fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass wir neben namhaften Wissenschaftlern auch wieder etablierte Experten wie den Georg Thieme Verlag und weitere Partner wie Exercise is Medicine, DSSV, DFAV und DIFG, Dehoga, Tophotel und Spacamp gewinnen konnten.“

Neu: Exercise is Medicine Days

Die breite Bevölkerung zu mehr Bewegung zu motivieren – das ist das Ziel der Initiative 'Exercise is Medicine'. Als Mitglied von 'Exercise is Medicine Deutschland e.V.' rückt die Messe das Thema Bewegung in den Fokus von Gesundheitssystem, Politik und Bürger:innen. Denn Bewegung spielt in den Arztpraxen immer noch eine zu geringe Rolle.

Ein Gremium aus der Initiative EiM Deutschland und Europa, der Deutsche Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGSP) und Europe Active greift dieses Thema am Freitag, 8. April 2022, und Samstag, 9. April 2022, in Halle 8 auf.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Key Player zeigen Markt-Potenziale

Auch die großen Hersteller medizinischer Trainingsgeräte sind im April 2022 mit von der Partie.

Ihre Lösungen und neuesten Produkte stellen unter anderem die milon industries GmbH, die schwa-medico GmbH, die PINO Pharmazeutische Präparate GmbH, die HUR Deutschland GmbH und die Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG vor. Außerdem mit von der Partie: die ERGO-FIT GmbH & Co. KG, die Schupp GmbH & Co. KG, die opta data Abrechnungs GmbH, die SOVDWAER Gesellschaft für EDV-Lösungen mbH, die crosscorpo GmbH und die Ludwig Artzt GmbH.

Mehr: 'Das Comeback der FIBO'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Vier Männer stehen lächelnd vor einer Wand mit dem Logo von EASYFITNESS.club. Sie geben die neue strategische Partnerschaft zwischen DHZ Fitness (das Unternehmenslogo ist in der rechten oberen Bildecke zu sehen) und EASYFITNESS bekannt.

DHZ x EASYFITNESS

EASYFITNESS kooperiert mit DHZ Fitness, um Studios mit Geräten auszustatten, Trends zu setzen und die Fitnessbranche gemeinsam zu gestalten.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
TITAN Plate Loaded: Innovation für das Krafttraining

Meet the DHZ TITANS

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit bringt DHZ zwei revolutionäre Plate Loaded Serien auf den Markt – innovativ, wirtschaftlich, einzigartig.