Abstand, Mund-Nase-Schutz, Hygiene & Co. – was gilt in Deutschlands Fitnessstudios?

Corona-Verordnungen Deutschland: Wegen des November-Lockdowns müssen Fitnessstudios erneut schließen. Welche Vorgaben gelten wo?
Lesezeit: 2 Minuten
Training im Fitnessstudio nach dem Ende des Corona-Lockdowns: Neue Regeln fürs Fitnesstraining – neue Normalität für Sport in Zeiten von Corona.
Training im Fitnessstudio nach dem Ende des Corona-Lockdowns: Neue Regeln fürs Fitnesstraining – neue Normalität für Sport in Zeiten von Corona.
Kein Fitnesstraining im Studio: Seit 2. November 2020 gilt für Fitness- und Gesundheits-Anlagen bundesweit Corona-Lockdown Nummer 2. Die Bedingungen des Shutdowns werden durch die Corona-Verordnungen der Landesregierungen geregelt. Der aktuelle Stand für alle Bundesländer.

Wichtige Info vorab: Mit dem durch den Berliner Corona-Gipfel beschlossenen Teil-Lockdown – der bundesweit seit Montag, 2. November 2020, gilt, müssen Fitnessstudios in ganz Deutschland erneut in den Lockdown. (Lesen Sie auch: 'Lockdown 2.0 kommt: Verschärfte Corona-Maßnahmen treffen auch Fitnessstudios')

Corona-Lockdown 2.0

Bitte beachten Sie außerdem: Wir bitten Sie, auch unser 'Corona-Update' zu beachten und die Übersicht des DSSV mit den neuen Verordnungen der Bundesländer für den Corona-Lockdown 2.0 lesen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


HINWEIS: In unserer Übersicht finden Sie die veröffentlichten Informationen und Verordnungen.
Für Detailfragen, insbesondere zu den Rahmenbedingungen für Hygienekonzepte, sollten Sie sich zwingend an die Behörden vor Ort wenden.


Corona-Verordnungen der Bundesländer

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln, die nach der Wiedereröffnung in den Fitnessstudios gelten und Verlinkungen zu den vollständigen Corona-Verordnungen der Bundesländer in alphabetischer Reihenfolge.

Für die Zeit des November-Lockdowns haben wir alle für Studiobetreiber relevanten Informationen in einem eigenen Artikel zusammengefasst, Sie finden unser 'Corona-Update' hier oder Sie klicken einfach auf das nächste Bild.

Corona-Update: Das große fM Corona-Update mit November-Lockdown, Staatshilfen, Verordnungen & Co.

Mehr zum Thema Corona-Pandemie

Eine sehr gute Übersicht mit vielen Hintergründen und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen rund um das Thema Coronavirus-Pandemie haben die Kollegen von wissenschaft.de hier zusammengestellt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

fM Corona-Update informiert aktuell

In unserem Corona-Update halten wir Sie täglich up-to-date und informieren Sie, sobald branchenrelevante Entscheidungen gefällt werden.

Außerdem stellen wir Ihnen in unserer Corona-Hilfe kostenfreie Angebote der Branche zusammen, um Sie in dieser schweren Zeit unterstützen. Wir bedanken uns bei allen Partnern und hoffen auch während Lockdown 2.0 erneut auf die größtmögliche Solidarität der Branche.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Das erstes NEXT DOOR Franchise-Gym wird in Düsseldorf eröffnet

Fitnessrevolution in Düsseldorf

Im Mai 2025 eröffnet das digitalisierte Fitnesskonzept NEXT DOOR sein erstes Franchise-Gym in Düsseldorf. Dahinter stecken mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.