Fitnesstraining: Positionspapier betont Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche

Die AG Sport der FDP-Fraktion hat ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses verdeutlicht die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
Enorme gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche: Der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen freut sich über ein neues politisches Positionspapier der AG Sport der Fraktion der Freien Demokraten (FDP). Wir stellen es Ihnen vor.

Die AG Sport unter Vorsitz von MdB Philipp Hartewig misst körperlicher Aktivität ein außerordentliches öffentliches Interesse bei. (Lesen Sie auch: 'Endlich Anerkennung!')

Das geht aus dem Positionspapier 'Fitness und Fitnessbranche' hervor, das die AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion zum Start der FIBO, der weltgrößten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, am 13. April 2023 in Köln veröffentlicht hat.

Positionspapier hier herunterladen

Weiter heißt es darin, dass Bewegung nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen fördert, sondern Fitnesstraining auch für die „Steigerung der Lebensqualität (…) der entscheidende Faktor“ sein kann.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bedeutsamer Akteur sind hierbei die mehr als 9.000 Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland, die durch ihre flächendeckende Verteilung und ihre persönliche Betreuung einen wesentlichen Anlaufpunkt für mehr als zehn Millionen Menschen sind.

Anerkennung durch Politik erreichen

Somit leistet die Fitnessbranche „einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung“. Dass sich dieser Stellenwert der Fitness- und Gesundheitsbranche auch in politischer Wertschätzung wiederfinden muss, wird auch im Positionspapier der AG Sport der FDP-Fraktion ebenfalls deutlich gemacht.

Aktuelle Probleme wie hohe steuerliche Belastungen, eine lähmende Bürokratie und die zu schwache Einbindung der Fitnessbranche in das System der gesetzlichen Krankenversicherungen werden als Hindernisse für die Fortentwicklung der Branche erkannt.

Fitnessbranche miteinbeziehen

Es wird betont, dass die Relevanz von Fitnesstraining als Teil der Gesundheitsprävention auch bei politischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden muss.

Mehr zum Thema: 'Überzeugungsarbeit leisten'


DSSV e.V. leistet auch weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Anerkennung und Priorisierung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen. In unserem DSSV-Update liefern wir Ihnen einen kompakten Überblick über den unermüdlichen Einsatz von Europas größtem Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft.

DSSV Update: Alle Neuigkeiten aus der Arbeit des Arbeitgeberverbands für die Fitness-Wirtschaft
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.