Alles eine Frage der richtigen Priorisierung?

Zeitmanagement – die Kunst, durch Selbstmanagement erst gar keinen Stress aufkommen zu lassen und Zeit optimal zu nutzen. So schaffen sie es ganz entspannt…
Lesezeit: 3 Minuten
Time Management und Produktivität im Fokus
Time Management und Produktivität im Fokus
Hohes Arbeitsaufkommen und Stress sind oft eng miteinander verbunden – das gilt natürlich auch für Studiobetreiber und Manager in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Doch das muss nicht sein! Sagen Sie Stress aktiv den Kampf an. Was müssen Sie beachten, um Ihre Produktivität zu erhöhen? fitness MANAGEMENT international sprach mit ausgewählten Branchenexperten über ihre ganz persönlichen Erfolgsrezepte, um trotz Termin- und Zeitdruck den Überblick zu behalten und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sie kennen es: Der Termin ist gerade vorüber und schon lauert der nächste. Organisation ist das Wichtigste bei Zeitdruck. Wenn der Terminkalender mal wieder überquillt ist es das A und O, seine Zeit optimal zu nutzen.

Denn: Wer in dieser Zeit sein Selbst- und Zeitmanagement nicht im Griff hat bzw. unstrukturiert arbeitet, läuft schnell Gefahr, den Überblick zu verlieren und in seiner Produktivität erheblich eingeschränkt zu werden.

Fehler, Informationsverlust und Frustration machen sich breit und man hat das Gefühl, 'vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen'. Aber das muss nicht so sein, wenn man einige Expertentipps beachtet.

Lernen von den Besten: Tools und Strategien aus der Praxis

In der Managementfachliteratur existiert eine Vielzahl von Praxistools, um die eigene Produktivität hochzuhalten und das persönliche Zeitmanagement zu optimieren.

Die Ivy-Lee-Methode (Unseren Artikel dazu finden Sie hier), die Eisenhower-Matrix, das Pareto-Prinzip oder die GTD-Methode sind nur einige von vielen nützlichen Ansätzen, die hier zu nennen sind und in qualifizierten Weiterbildungsangeboten praxisnah vermittelt werden. Alle diese Tools haben eines gemeinsam:

Der Schlüssel: planen, priorisieren und terminieren

Führungskräfte müssen sich intensiv mit ihren konkreten Aufgaben beschäftigen, Prioritäten setzen, Unwichtiges ausblenden, potenzielle Energie- bzw. Zeitfresser eliminieren und einen klaren Fokus auf ihre To-dos setzen.

Delegieren gehört an dieser Stelle ebenso dazu wie tägliche Arbeitsroutinen und der nötige Ausgleich. Denn produktiv können Führungskräfte langfristig nur bleiben, wenn sie nicht nur effizient arbeiten, sondern auch die eigene Work-Life-Balance im Auge behalten.

Fazit und Lesetipp

Alle diese Methoden und Expertentipps sind sehr einfach in der Handhabung, schnell umsetzbar und sparen langfristig nicht nur Zeit und Geld, sondern vor allem auch Energie.

Wie Führungskräfte diesen Spagat zwischen Be- und Entlastung bestmöglich realisieren können, vermittelt David Allen anschaulich in seinem Buch 'Wie ich die Dinge geregelt kriege – Selbstmanagement für den Alltag'.

Das Buch des Bestsellerautors ist ein absolutes Must-have für jeden, der sich selbst (noch) besser managen möchte. Mit diesen Praxistipps bzw. dem nötigen Know-how behalten Sie auch in hochintensiven Stoßzeiten den Überblick, bleiben produktiv und können Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter effizient und agil führen.

fitness MANAGEMENT hat zwei Experten befragt, welche Strategien beziehungsweise Tools sie nutzen, um in ihrem Job den Überblick zu behalten.

Martin Seibold, CEO LifeFit Group

„Gute Mitarbeiter ermöglichen, dass man selbst deutlich mehr Zeit gewinnt. Sie mit viel Fokus zu entwickeln, ist die beste Garantie – was man hier säht, erntet man sofort.

Eine Jahresplanung mit allen wichtigen Terminen zum Ende des Vorjahres erstellen und dann zu 80 Prozent kompromisslos einhalten. Eine Business Initiative Planung (BIP) aufsetzen mit den 7 P's:

People, Portfolio, Produkt, Price & Marketing, Process & Commercial Management, Performance und einem Plan (Strategie) in drei Stufen (Jahren).

Vergabe von Kompetenzen und Vertrauen

Jedes P wird mit zwei bis drei geplanten Initiativen pro Stufe weiterentwickelt. Das führt zu Transparenz und absolutem Fokus in der gesamten Organisation. Klare Vergabe von Kompetenzen und Vertrauen ermöglichen die Delegation der Entscheidung.

Wir akzeptieren Fehler und 'feiern' diese, pushen uns damit und lernen schnell. Voice-, Bild- und Videonachrichten in Einzel- und Gruppenchats sind schnelle und effektive Kommunikationstools. Unsere Teams nutzen verschiedene Planungstools zur Projektsteuerung.”

Michael Maute, Geschäftsführer bestform fitness studio Albstadt, Vitalzentrum Malesfelsen, Fitness Rottweil, BGM-Speaker

„Ganz wichtig sind die Unterstützung und das Verständnis meiner Ehefrau, außerdem eine gesunde Selbstreflexion. Wenn ich an meine Grenzen komme, leite ich Maßnahmen zur Entspannung ein.

Sehr wichtig ist mein Training: mindestens drei bis vier mal pro Woche gegen 5:30 Uhr früh. Ich brauche immer ein Ziel, auf das ich mich freuen kann, nie einen langen Urlaub, sondern alle zwei bis drei Monate wenige Tage zum Verreisen und Kraft tanken.

Fortbildung an der BSA-Akademie

An der BSA-Akademie habe ich die Fortbildung 'Gesundheitsexperte im Betrieb – Förderung der psychosozialen Gesundheit' absolviert und weitere Management-Einzel-Coachings, beides hat sehr viel gebracht.

Es zählt die Einstellung: Wenn viel schiefgeht, sammle ich mich und vergegenwärtige mir alle positiven Aspekte. Stresst mich ein Verhalten, frage ich mich, ob es sich lohnt, sich darüber aufzuregen.

Bei „Nein“ hake ich es schnellstmöglich ab und widme mich wichtigeren Dingen.”

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Markus Fritz im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Keine 'One Size fits all'-Lösung

FITSEVENELEVEN setzt Trends: Wie das Unternehmen mit modernem Design, digitalem Coaching und innovativen Konzepten die Fitnessbranche revolutioniert.
Next Generation Fitnesstrainer: diese Kompetenzen werden im Umgang mit KI und Co. benötigt

Trainerkompetenzen im KI-Zeitalter

KI im Fitnessstudio – Chance oder Risiko? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Studio effizienter macht und das Team unterstützt.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Zwei Männer in schwarzer Arbeitskleidung mit dem Logo ‚BestFit Group‘ posieren lächelnd nebeneinander vor Fitnessgeräte-Kulisse – links ein Mann mit Glatze, rechts ein Mann mit kurzem Haar und Bart.

Studioübernahme à la all inclusive Fitness

Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.
Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Science News: Digitale Kundenbindung im Fitnessstudio durch systematische Datenanalyse – eine Studie liefert spannende Erkenntnisse

Smarte Kundenbindung

Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.