Eine neue Studie der Harvard University zeigt, wie Sie mit fünf einfachen Dingen Ihre Lebenserwartung deutlich steigern können.
Lesezeit: < 1 Minuten

Länger gesund und aktiv leben, das wollen viele, aber was hilft wirklich und ist auch wissenschaftlich belegt? Mit dieser Frage beschäftigt sich u.a. ein Artikel des Magazins The Harvard Gazette sowie eine aktuelle Langzeitstudie der Harvard T.H. Chan School of Public Health

In der Langzeitstudie werteten die US-Forscher Daten von 78.865 Frauen und 44.354 Männern über einen Zeitraum von 34 beziehungsweise 27 Jahre aus. Sie identifizierten fünf Schlüsselgewohnheiten, sogenannte „healthy habits“, die die Lebenserwartung bei Frauen (bis zu 14 Jahre) und Männer (bis zu 12 Jahre) deutlich steigern können. Denn wer auf Zigaretten verzichtet, sein Idealgewicht im Blick hat, täglich mindestens 30 Minuten sportlich aktiv ist, wenig bis keinen Alkohol trinkt sowie sich gesund ernährt, ist nicht nur seltener übergewichtig, sondern weist ebenfalls ein geringeres kardiovaskuläres Herz-Kreislauf-Risiko auf.

So viel zu den Ergebnissen der Harvard-Studie - aber wussten Sie, dass Sex, Kaffeekonsum, das Renteneintrittsalter, positives Denken und Co. ebenfalls einen großen Einfluss auf die Lebenserwartung  haben? Mehr dazu finden Sie in dem tekk-Beitrag "Neue Studie zeigt die wissenschaftlich erwiesenen Möglichkeiten, zehn Jahre länger zu leben". Eines ist klar: Fitness, Bewegung und eine gesunde Ernährung sind wichtige protektive Schutzfaktoren für ein gesundes Altern. Das ist auch ein Grund, warum Bestager beziehungsweise Senioren immer mehr die deutschen Fitness-Studios stürmen und nach dem Motto, „rüstig nicht rostig“ Gewichte stemmen.

Weitere Informationen: Direkt zum Artikel von "The Harvard Gazette" gelangen Sie hier.

fM zum Thema Bestager und Senioren
- „Altes Eisen? Von wegen – Senioren stürmen Studios“, fM ONLINE, 22.04.2018
- „Rüstig nicht rostig“, fM ONLINE, 07.03.2018

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Liegestütze fürs Herz

Was haben Liegestütze mit der Herzgesundheit zu tun? Harvard-Wissenschaftler mit Langzeitstudie. Eine differenzierte Betrachtung ihrer Ergebnisse.
Life Fitness CEO Paul Stoneham

Der Neue

Wechsel an der Unternehmensspitze: US-Fitnessgerätehersteller Life Fitness hat mit Paul Stoneham einen neuen CEO vorgestellt. Er folgt auf Chris Clawson.
fM Buchtipp 'Die Amino-Revolution'

Jungbrunnen Revolution

Forever young: Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil versprechen ein langes Leben. Worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
clever fit und ein starker Partner für die Schweiz: Beat Bussmann neuer CEO der Clever Sports AG

Der Schweizermacher

Die Zeichen für clever fit stehen auf Wachstum: In der Schweiz rüstet sich die Fitnesskette mit neuem CEO und ambitioniertem Businessplan für die Zukunft.
Ralf Moeller erneut Markenbotschafter für clever fit Kampagne

Keine Altersfrage

Begeisterung für den Fitnesssport: Markenbotschafter Ralf Moeller soll für die Fitnessstudiokette clever fit speziell über 40-Jährige für Fitness motivieren.
Bis zu 10 gesunde Jahre gewinnen

10 Jahre länger fit

Gute Nachrichten: Forscher der Harvard Universität wollten wissen, ob ein gesunder Lebensstil vor typischen Alterserkrankungen schützt. Die Antwort lautet 'Ja'!