Frank Vogelgesang und sein Plädoyer für Fitnesstraining im Kampf gegen Krebs

Cancer-Coach Frank Vogelgesang knackt beim 2. Zoom-Hack-Slam mit Rednern aus 22 Nationen den Weltrekord und sensibilisiert gleichzeitig für das wichtige Thema Krebs.
Lesezeit: 3 Minuten
Frank Vogelgesang (Motivitas Fitness GmbH) knackt beim beim 2. Zoom-Hack-Slam mit seinen Mitstreitern den Weltrekord und und macht sich für eine gezielte Krebsprävention stark.
Frank Vogelgesang (Motivitas Fitness GmbH) knackt beim beim 2. Zoom-Hack-Slam mit seinen Mitstreitern den Weltrekord und und macht sich für eine gezielte Krebsprävention stark.
Der Saarbrücker Gesundheits- und Cancer-Coach Frank Vogelgesang knackte beim zweiten internationalen Zoom-Hack-Slam gemeinsam mit Rednern aus 22 Nationen den Weltrekord und traf mit seinem Thema 'Gesundheits-Coaching nach einer Krebstherapie' den Nerv der Zuhörer.

Gemeinsam zum Weltrekord: 341 Speaker:innen stellten beim 2. internationalen Zoom-Hack-Slam einen neuen Bestwert auf und sensibilisierten in elf Sprachen für wichtige gesellschaftsrelevante Themen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Bei dem von Hermann Scherer veranstalteten Event, traten die Teilnehmenden mit- und gegeneinander an und vermittelten in 60 Sekunden-Sessions geballtes Fachwissen.

Thema 'Krebs' auf den Punkt gebracht

Unter den Finalist:innen war auch der Saarbrücker Fitnessstudiobetreiber Frank Vogelgesang, der mit seinem Thema 'Gesundheits-Coaching nach einer Krebstherapie' den Nerv der Zuhörer traf und überzeugte.

Mit seiner brennenden und emotionalen Rede beeindruckte der Fitnessökonom die Menge und brachte treffend auf den Punkt, welchen positiven Beitrag ein umfassendes Gesundheits-Coaching und Fitnesstraining im Kampf gegen den Krebs leisten können.


„Ganzheitliche Sport- und Bewegungsprogramme sind im Zusammenhang mit der Therapie und der Rehabilitation bei Krebserkrankungen als wichtige ergänzende Maßnahmen zu bewerten.“
_______________________________

Frank Vogelgesang, Geschäftsführer Motivitas Fitness GmbH


In der Gruppe der in Therapie befindlichen Krebserkrankten steigert ein dosiertes und sehr an die Umstände angepasstes ganzheitliches Bewegungsprogramm die Resilienz gegenüber den Nebenwirkungen einer Chemo-/Hormon- und Strahlentherapie“, sagt der Experte.



Gerade deshalb ist es laut dem Cancer-Coach wichtig, Betroffenen zielführend zu helfen und sie auf ihrem Weg kompetent zu betreuen.

Lebensqualität steigern und Unterstützung bieten

 „Nach der Therapie kann ein angepasstes und von Experten begleitetes Sport-, Bewegungs- und Ernährungsprogramm die Rehabilitation beschleunigen und die therapie- sowie krankheitsbedingten körperlichen Einschränkungen sehr positiv beeinflussen.“

Frank Vogelgesang weiter: „Dies bezieht sich nicht nur auf Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, sondern in besonderem Maße auch auf den psychosozialen Bereich“.


Jetzt lesen: 'Weltkrebstag mahnt zur Prävention'


Mit seiner Expertise setzt sich der Geschäftsführer der Motivitas Fitness GmbH seit mehr als 15 Jahren für die Gesundheitsvorsorge engagiert ein und hat sich weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus einen Namen im rehabilitativem Fitnesssport gemacht.

Engagement für mehr gezielte Prävention

Durch solche Aktionen will der 51-Jährige das Thema Prävention noch mehr in den Fokus rücken und so nicht nur möglichst viele Menschen sensibilisieren, sondern gleichzeitig auch zu einem aktiven Lebensstil motivieren.


„Bei all den positiven Auswirkungen des Sports auf die Bekämpfung von Krebserkrankungen bleibt die wichtigste Maßnahme in diesem Zusammenhang aber die Vorsorge.“
_______________________________

Frank Vogelgesang, Geschäftsführer Motivitas Fitness GmbH


Wenn Sie mehr über Frank Vogelgesang und sein beherztes Engagement erfahren wollen, können Sie sich über diese Landingpage weiter informieren und mit ihm persönlich in Kontakt treten.

Mehr zu Fitness, Krebs & Zellgesundheit

Praxisnahe Kurs-Programme wie etwa 'Aktiv leben nach Krebs' verdeutlichen, wie solche eine Betreuung in der Praxis aussehen kann. Um Krebsbetroffene bestmöglich zu betreuen, braucht es vor alllem engagierte, qualifzierte und empatische Trainer (Hier direkt zum BSA-Lehrgang: 'Trainer für Fitnesstraining in der Krebsnachsorge'), die auf individuelle Bedürfnisse zielführend eingehen.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.