DFB eröffnet Campus: Matrix Fitness stattet die Trainingsräume aus

Neues Domizil des DFB eröffnet: 150 Millionen Euro Prestigeprojekt offiziell in Betrieb, Matrix Fitness hat den DFB-Campus in Frankfurt mit Fitnessgeräten ausgestattet.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Vorfreude im Trainingsraum des DFB-Campus: DFB-Fitnesscoach Nicklas Dietrich (links) und Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte.
Vorfreude im Trainingsraum des DFB-Campus: DFB-Fitnesscoach Nicklas Dietrich (links) und Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte.
Für Spitzensport und Basis: Der Deutsche Fußball-Bund e. V. hat mit einer feierlichen Eröffnung sein neues Domizil in Frankfurt eröffnet. Auf dem DFB-Campus sollen der Sport und die Verwaltung zusammenwachsen und Talente entwickelt werden. Das Unternehmen Johnson Health Tech stattet die DFB-Auswahl-Teams seit vielen Jahren mit Trainingsgeräten seiner Marke Matrix aus und hat auch den Zuschlag für die Ausstattung der neuen Trainingsräume des DFB-Campus bekommen.
Zwei Protagonisten bei der Eröffnung des DFB-Campus: DFB-Direktor Oliver Bierhoff mit mit Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte.

„Die DFB-Akademie hat das Ziel, dass die besten Fußballer in Deutschland immer besser ausgebildet sind. Und das fängt an der Basis an“, sagt DFB-Direktor Oliver Bierhoff.


„Das Wissen, das wir zunächst in der DFB-Akademie gewinnen werden, wird über unsere Landesverbände, Vereine und Stützpunkte als Multiplikatoren in die Breite gegeben!“
_______________________________

Oliver Bierhoff – Geschäftsführer Nationalmannschaft und DFB-Akademie


Investitionen in Höhe von 150 Millionen Euro, 49.365 Quadratmeter Gebäude, 543 Arbeitsplätze, 3,5 Naturrasenplätze, eine Großfeld-Kunstrasen-Halle mit FIFA-Maßen, ein eigenes Rehazentrum, 33 Athlet:innenzimmer.

Nach der feierlichen Eröffnung hat der Deutsche Fußballbund (DFB) am 1. Juli 2022 in seinem neuen Domizil DFB-Campus den „Vollbetrieb“ gestartet.

Im Video: Offizielle Eröffnung des DFB-Campus

Video: Offizielle Eröffnung des DFB-Campus in Frankfurt.

An der Kennedyallee 274, auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn in Frankfurt-Niederrad, sollen Fußball und Verwaltung zusammenwachsen und beste Voraussetzungen für die Basis geschaffen werden sowie Erfolg und Talent für die Spitze entwickelt werden.

Volker Lichte vom DFB-Ausstatter Matrix im Interview

Für die Einrichtung der Trainingsräume ist der langjährige Ausstatter des DFB verantwortlich: Matrix. Wir haben anlässlich der Eröffnungsfeier mit Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte gesprochen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Neues Projekt')

fM: Herr Lichte, Sie statten für Matrix die Auswahl-Teams des DFB seit mehreren Jahren mit Trainingsgeräten aus. Welchen Stellenwert hat die Rolle als Ausstatter der Trainingsräume des neuen DFB-Campus für das Unternehmen Johnson Health Tech und die Verbindung zum DFB?

Volker Lichte: Einen sehr großen Stellenwert. Wenn man bedenkt, welche Dimension in der Außenwirkung, nicht nur in Deutschland, sondern auch international, diese DFB-Akademie oder auch der DFB-Campus hat, dann kann ich nur sagen, dass das eine sehr große Bedeutung für Matrix als Firma hat.

Die Großfeld-Kunstrasen-Halle mit FIFA-Maßen und Trainingsequipment von Matrix Fitness im neuen DFB-Campus in Frankfurt-Niederrad.

Ich bin sehr stolz darauf, dass wir den Zuschlag bekommen haben und letztendlich das, was wir in den letzten Jahren schon bei Lehrgängen und bei Europameisterschaften beziehungsweise Weltmeisterschaften, umgesetzt haben – nämlich die Nationalspieler:innen mit Fitnessgeräten auszustatten, dass wir das nun hier am Stützpunkt in Frankfurt gemacht haben.


Lesen Sie mehr: 'Fußballsommer 2022'


Der Unterschied ist, dass dort nicht nur die A-Nationalmannschaft, die U21 und die Frauen-Nationalmannschaft daran trainieren, sondern alle U-Mannschaften. Durch die Möglichkeiten hier zu wohnen, finden die Spieler:innen im Campus exzellente Trainingsmöglichkeiten vor und können schon standardisiert mit unseren Geräten trainieren, bevor es darum geht, den nächsten Sprung in die U21 oder sogar die A-Nationalmannschaft machen.

Was bedeutet dieser Tag für Sie persönlich?

Der Tag der Eröffnung des DFB-Campus ist ein ganz besonderer Tag für mich. Zum einen, weil viele Gäste aus Sport, Politik und Verbänden aus aller Welt bei der Eröffnung zu Gast sind. Es ist ein herausragendes Erlebnis, Matrix hier vertreten zu dürfen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Zum anderen, weil mein Daily Business so aussieht, dass ich immer wieder Events und Turniere organisiere und im Austausch bin, was wir machen können und z. B. auch Interviews gebe. Aber ein Tag, wo es darum geht zu sagen, jetzt wird man belohnt für das, was man in den letzten Jahren geleistet hat an Support für die Nationalmannschaft, ist ein besonderer Tag.

Laufbänder und Bikes: Matrix Fitness hat den Trainingsraum im neuen DFB-Campus mit Fitnessgeräten ausgestattet.

An dieser Stelle ist mir eines sehr wichtig: Für unser Team, das Matrix-Team – sei es in der Logistik oder in der Abwicklung – ist das auch eine Belohnung und ich stehe stellvertretend da. Und ja, darüber freue ich mich sehr.

Worin lagen für Matrix und Sie als Verantwortlichen die größten Herausforderungen in den Monaten der Fertigstellung des DFB-Campus?

Weil es sich um eine Großbaustelle handelte, mussten wir verschiedene Szenarien durchgehen: Wie wir unsere Geräte platzieren können, wie wir die Abläufe und Wege der Spieler optimal nutzen, mit welchen Geräten wir den unteren und oberen Bereich der Räumlichkeiten nutzen, wie wir die Geräte auf den Flächen platzieren und optimal zusammenstellen und ergänzen – das waren große Herausforderungen.


Lesen Sie auch: 'Partner der Athlet:innen'


Darüber hinaus gab es die klassischen To-dos, die Layout-Erstellung, standardisiert zu schauen, wie passen die Geräte rein – all das sind Dinge, die hier beim DFB eine besondere Rolle gespielt haben.

Wie geht es für Matrix am DFB-Campus weiter? Inwieweit werden Sie in den kommenden Monaten dort noch in Prozesse eingebunden sein?

Wer mich kennt, oder wer meine Interpretation von Partnerschaft kennt, der weiß, dass das Ganze mit der Lieferung nicht abgeschlossen ist. Ganz im Gegenteil! Es startet auf einer anderen Ebene wieder neu, weil eine Partnerschaft ein fortwährender Prozess ist, in dem wir uns verbessern und auf Wünsche eingehen.

Wir optimieren und werden möglicherweise auch neue Geräte und Innovationen von Matrix dort platzieren. Dabei geht es nicht nur um das Athletiktraining, sondern auch um den regenerativen Bereich. Dort sind bereits unsere Massagesessel platziert, die übrigens sehr, sehr beliebt sind, sowohl bei der Männer- als auch bei der Frauen-Nationalmannschaft.

Mehr zum Thema: 'Matrix wird exklusiver Fitnessgeräte-Ausstatter des DFB-Campus'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?