#activetogether: Urban Sports Club unterstützt Partner mit neuer Kampagne

Urban Sports Club streamt in der Corona-Krise Online-Kurse direkt aus den Studios. Erfahren Sie wie die Kampagne auch Betreibern ohne eigenes Online-Angebot helfen soll.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Urban Sports Club startet neue Kampagne: #activetogether soll Partner unterstützen
Urban Sports Club startet neue Kampagne: #activetogether soll Partner unterstützen
Mit der Social-Media-Kampagne #activetogether animiert die Sport- und Fitnessplattform Urban Sports Club (USC) ihre Mitglieder, aktiv zu bleiben und Kurse zu besuchen. Denn für die Sport- und Fitnessstudios zählt gerade jetzt jeder Check-In. Mitglieder können ihre Routine mit vertrauten Trainerinnen und Trainern einhalten und fördern damit ihre Gesundheit – gleichzeitig tun sie etwas für ihre Community und die Studios.

Mit dem neuen Urban Sports Club Online-Produkt, können Partner Kurse als Livestream anbieten. Dadurch können Studios und Trainer trotz geschlossener Sportstätten Einnahmen generieren.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Mitglieder der Sport- und Fitnessplattform unterstützen ihre Studios, indem sie mit den Live-Online-Kursen weiter trainieren und die Mitgliedschaft aktiv halten. Ihr Workout-Erlebnis können sie auf Instagram unter dem Hashtag #activetogether teilen.

Dadurch sollen auch andere dazu animiert werden, zu Hause aktiv zu sein und in die Kurse einzuchecken. Das Angebot gilt europaweit, denn die die Kurse sind unabhängig vom Standort buchbar.

Live Online-Kurse begeistern

Wie die Sport- und Fitnessplattform weiter mitteilt umfasst das Angebot der Partner inzwischen mehr als 19.700 Live-Online-Kurse. Die meisten Livestreams stammen aus Deutschland. Außerdem vertreten sind auch Anbieter aus Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Belgien.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Deutschlandweit checken täglich tausende Mitglieder online ein – die meisten von ihnen um 18 Uhr, allerdings wird laut Urban Sports Club auch der Vormittag immer beliebter für einen kurzes Workout.

Mitglieder helfen Partnern

Das Unternehmen setzt 20 Prozent der Beiträge der noch aktiven Mitglieder für eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, laufende Kosten und den Ausbau des Online-Produkts ein. 80 Prozent werden an die Partner der Sport- und Fitnessplattform weitergegeben.

Nach der Vergütung der Online-Kurse geht der Restbetrag an alle Anbieter – auch die, die aufgrund ihrer Sportkategorie oder Anlage keine Online-Kurse anbieten können. Für den Verteilungsschlüssel berücksichtige USC das Check-In-Verhalten der Mitglieder aus den vergangenen sechs Monaten.

Mit dem Erhalt ihrer Mitgliedschaft unterstützen Nutzerinnen und Nutzer also auch Partner, die ihnen am Herzen liegen, jedoch keine Online-Angebote haben.

Weitere Informationen für Partner haben wir hier für Sie verlinkt.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fibo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.