Resilienz: Expertin Dr. Mirriam Prieß gibt Praxistipps, wie Sie Ihre innere Mitte stärken

So stärken Sie Ihre Resilienz: Die bekannte Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Mirriam Prieß zeigt im fM Buchtipp, wie Sie jede Krise gesund überstehen.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Resilienz- & Achtsamkeitstipps von der Burn-out-Präventionsexpertin
Resilienz- & Achtsamkeitstipps von der Burn-out-Präventionsexpertin
In den vergangenen Monaten hat uns der Corona-Stress physisch wie mental jede Menge abverlangt und viele an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Wohl dem, der sich in diesen unruhigen Zeiten auf seine psychische Widerstandskraft und innere Stärke verlassen kann. Das Schlagwort ist Resilienz. Aber was ist das? Wie stärkt man sie gezielt? Und wie lädt man den mentalen Akku wieder auf?
Jetzt kaufen: Resilienz: So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke

Ausgebrannt und müde? Die anhaltende Corona-Krise nagt schonungslos an den eigenen Energiereserven und hinterlässt auch immer häufiger mentale Spuren (Lesen Sie auch: 'Fehlzeiten-Report: Corona-Krise hinterlässt auch mental Spuren'). Doch was tun?


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mentalbooster Resilienz

In ihrem Bestseller 'Resilienz: So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke' erklärt Burn-out-Präventionsexpertin Dr. med. Mirriam Prieß informativ und praxisnah, was man unter dem Begriff Resilienz genau versteht und wie man sie gezielt beeinflussen und stärken kann.


„Resilientes Leben heißt, einen einfachen Grundsatz zu befolgen: Ich begegne dem System, in dem ich mich befinde, im Dialog und auf Augenhöhe – und wenn mir dies nicht möglich ist, verlasse ich es und suche mir ein neues.“
_______________________________

Dr. med. Mirriam Prieß in: Resilienz: So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke'


*ANZEIGE


Resilienz ist also eine besondere Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten. Und lässt sich somit trainieren.

Das Geheimnis einer starken Psyche

Der Ratgeber, der im Goldmann Verlag erschienen ist, geht dem Geheimnis der inneren Stärke auf die Spur und bietet jede Menge Tipps, wie Sie Ihre Psyche gezielt aktiv unterstützen.


„Wir können nur stark werden und stark wirken, wenn wir bereit sind, Verantwortung zu leben, und wenn wir bereit sind, uns aus jeder Situation selbst zu retten und das Leben selbst in die Hand zu nehmen.“
_______________________________

Dr. med. Mirriam Prieß in: Resilienz: So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke'


Es gilt also stets, den Blick immer auf die Lösung richten. Und eben nicht um das Problem herumzukrebsen, da man dieses selbst ja nicht ändern kann.

An der eigenen Resilienz arbeiten

Denn: „Den anderen zu verstehen verhilft nicht nur zu einem klaren Blick auf die Dinge, es vergrößert immer auch den eigenen Handlungsspielraum.“ Und weiter: „»Stärke entsteht durch Vertrauen« – diesen Grundsatz sollte jeder verinnerlichen, der an seiner Resilienz arbeiten will.“

Resilienz & positiver Blick in die Zukunft

Aber lesen Sie am besten selbst, mit welchen Werkzeugen und Tricks Sie ausgeglichener, gelassener und belastbarer – ergo resilienter – werden und positiv in die Zukunft blicken können – gerade in diesen turbulenten und für alle herausfordernden Zeiten.

Lockdown und Resilienz in der Adventszeit

Weitere interessante Einblicke in die Resilienzforschung und positive Ausblicke liefert die 'Apotheken Umschau' in ihrem Artikel 'Mit Struktur und positiven Gefühlen durch den Teil-Lockdown'.

Denn darin bestätigt Klaus Lieb vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) in Mainz: die meisten Menschen kommen gut durch den Lockdown in der Adventszeit.

Achtsamkeits- & Krisentipps der DHfPG-Experten

Gezielt in Anti-Stress-Kompetenz investieren

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Mentale Fitness/Entspannung' sowie den weiterführenden Resilienz-Tipps der DHfPG-Experten sind Sie und Ihre Mitarbeiter für alle mentalen Herausforderungen bestens gewappnet.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.