Kraftquelle Tradition – Inspiration in Sachen Führung von Bodo Janssen

Bodo Janssens Bücher sollten in keiner gut sortierten Management-Bibliothek fehlen. Unser heutiger fM-Buchtipp ist ein Must-have für jede Führungskraft.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Der Bestsellerautor und Unternehmer liefert Managementliteratur mit religiös-philosophischem Spirit. Mit seinem neuen Buch schlägt Bodo Janssen die Brücke zwischen den traditionellen Denkanstößen des Heiligen Benedikt und seinen revolutionären Führungsansätzen. Unser heutiger fM-Buchtipp ist ein Must-have für jede Führungskraft.

Bodo Janssen hat mit seinem Buch 'Die stille Revolution – Führen mit Sinn und Menschlichkeit' und seinem 'Upstalsboom-Weg' neue Wege in Sachen Führung eingeschlagen.

Spannendes und inspirierendes Interview in der WiWo

In einem aktuellen Interview mit der WirtschafsWoche (WiWo) sprach er exklusiv darüber, wie er im Kloster wieder zu sich selbst fand und stellt sein neues Buch vor.

Tradition und Rückbesinnung auf alte Werte – Revolution muss nicht immer laut sein

Inspiriert von den Lebensregeln des Heiligen Benedikt entwickelte er eine völlig neue Form der Unternehmensführungs-Grundsätze, die Millionen Leser inspirieren. „Wenn jemand als Führungskraft etwas verändern möchte, ist er gut damit beraten, zunächst und ausschließlich bei sich selbst anzufangen“, sagt Bodo Janssen.

Das Zusammenleben in der Klostergemeinschaft und die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst haben aus Janssen einen neuen Menschen und Chef gemacht. Seither setzt der nicht den Unternehmens-Erfolg, sondern sein Team und die Mitarbeiter in den Mittelpunkt seiner Führung.

Der Autor betont: „Wenn das psychische Wohlbefinden von Menschen gut ist, sie sich geistig fit und sozial angenommen fühlen, steigt die Produktivität derartig steil, dass sie mit sehr viel weniger Aufwand viel mehr schaffen.

Janssens höchstes Ziel ist es, eine authentische Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeiter sich entwickeln, entfalten und ausleben können.

Jede Menge Lesestoff vom Frei- und Andersdenker

Die Philosophie und seinen Spirit gibt der Bestsellerautor in seinen Büchern auf inspirierende und ansteckende Weiße weiter. Deshalb sollte auch sein neues Buch 'Kraftquelle Tradition: Benediktinische Lebenskunst für heute' in keiner gutsortierten Management-Bibliothek fehlen.

Alle Bücher von Bodo Janssen können Sie direkt hier bestellen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

1x kochen, 4x essen

Im fM-Buchtipp erfahren Sie diese Woche wie Sie zum Vorkoch-Experten werden und warum das Ganze heute Meal Prep heißt. Geld, Zeit und Kalorien sparen.
Das Aufstiegskongress 2023 Team von DHfPG, BSA-Akademie, fitness MANAGEMENT und DSSV

Echte Ergebnisse

Die Fitness- und Gesundheitsbranche hat sich unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse' beim Aufstiegskongress 2023 in Mannheim getroffen. Mit Bildergalerie.
Fitness als Jungbrunnen: fM-Buchtipp zum gesunden Altern

Gesund und fit älter werden

Bestsellerautor Sven Voelpel gibt praktische Tipps, um körperlich und geistig rundum fit und gesund zu bleiben. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.
Thomas Wessinghage als Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin'

Das Fitnessmagazin

Jubiläumsgast im BR24-Podcast 'Das Fitnessmagazin': Christine Kellermann spricht mit dem DSSV-Vorsitzenden Thomas Wessinghage über Fitness und Gesundheit.
Matrix Key Account Manager Volker Licht vor der Skyline von Sydney

Frauen Fußball-WM

Deutschland startet in die WM Down Under. Matrix Key Account Manager Volker Lichte im Interview zum FIFA Women’s World Cup 2023 in Australien und Neuseeland.
Buchtipp 'Run Vegan – Training, Ernährung, Rezepte' (Ventil Verlag) von Katrin Schäfer und Daniel Roth

Vegan laufen

Trainingstipps, Rezepte, inspirierende Geschichten für vegane Läufer. Unser Buchtipp steckt voll davon. Hier erfahren Sie mehr über den Ratgeber.