Firmenfitness & BGM stehen hoch im Kurs

Es tut sich was in Deutschlands Unternehmen: Die Mitarbeitergesundheit rückt immer mehr in den Unternehmensfokus.
Lesezeit: 2 Minuten
Fitness und Gesundheit spielen gerade am Arbeitsplatz eine immer entscheidendere Rolle.
Fitness und Gesundheit spielen gerade am Arbeitsplatz eine immer entscheidendere Rolle.
Entspannungstraining, Firmenläufe, mobile Fitness-Trucks & Co. Auch immer mehr mittelständige Firmen investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und setzen dabei auf BGM-Experten und kreative Lösungsansätze.

Firmenfitness und BGM-Programme sind heute aus der Arbeitswelt in vielen Betrieben nicht mehr wegzudenken und sind laut Oliver Walle, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. (BBGM) längst zur Pflicht avanciert. Lesen Sie auch: BGM – Must-have in der Arbeitswelt 4.0 und die fM Infografik: Stress und physische Gesundheit am Arbeitsplatz – BGM ein Must-have


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Großes Thema für immer mehr Unternehmen 

Gesunde Mitarbeiter sind für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor: Mehr Leistung, mehr Motivation, weniger Krankheitstage. Laut einem aktuellen Artikel des Südkuriers investieren neben den großen Konzernen wie BMW, Continental, Airbus, ZF, Mercedes-Benz usw. auch immer mehr mittelständische Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, denn sie haben erkannt: Nur gesunde und motivierte Mitarbeiter sind auch langfristig produktiv.

Vom Firmenlauf bis zum mobilen Fitness-Truck 

Durch die passenden Angebote können Unternehmen intern durch eigene Fachkräfte oder extern durch Dienstleister wie Fitness- und Gesundheitspartner (Lesen Sie auch: Fitnessstudios als wichtiger externer Akteur eines BGM) einen wichtigen Beitrag leisten. Durch individuell geschnürte Konzepte kann die physische und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz nachhaltig verbessert werden.

Kreative Ideen für Teamspirit und gutes Arbeitsklima

Man muss nicht immer das Rad neu erfinden: Der soziale Gemeinschafts- und Spaßfaktor spielt neben dem Gesundheitsmotiv bei all solchen Konzepten ebenfalls eine wichtige Rolle. Firmenläufe, gemeinsame Trainingseinheiten und Co. können auch dafür sorgen, dass das Mitarbeiterteam durch ein gemeinschaftliches Ziel enger zusammenrückt. So kann das Arbeitsklima durch solche Projekte und Events nachhaltig verbessert werden. Es gilt aber dabei zu berücksichtigen, dass einzelne Events ein umfassendes BGM-Konzept nicht ersetzen, aber zumindest einen ersten wichtigen Schritt darstellen, um Mitarbeiter für einen aktiveren  Lebensstil zu begeistern. 
Dass Unternehmen hier durchaus kreativ an das Thema herangehen, zeigt der mobile „GeKo“ von Schmitz Cargobull, der von der BKK mit dem Deutschen Siegel Unternehmensgesundheit in Gold ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie auch: Fit wie Schmitz Katze – DSUG-Siegel in Gold verliehen (per KLICK auf das Bild)

Schmitz Cargobull wurde für sein vorbildliches BGM-Konzept von der BKK ausgezeichnet.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

ACISO und FITCOMPANY setzen Partnerschaft mit BMW Group fort: v. l. Uwe Schoch (Geschäftsführer ACISO) und Dirk Rupprecht (Geschäftsführer FITCOMPANY)

BGM-Partnerschaft verlängert

Erfolgreiche Partnerschaft verlängert: Die BMW Group setzt weiterhin auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement der FITCOMPANY.
Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
Der FIBO Congress liefert auf der FIBO 2023 wieder jede Menge Fach-Input.

FIBO Congress 2023

Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Team den FIBO Congress 2023 und freuen Sie sich auf mehr als 80 Vorträge von BGM über Coaching bis Training. Tickets gibt's ab sofort.
USC: Die Fitnesstrends 2023

USC Fitnesstrends 2023

Barre, Betriebssport oder Mobility? USC hat das Trainingsverhalten seiner Mitglieder analysiert und leitet daraus Trends für 2023 ab. Plus: CEO Benjamin Roth im Podcast.
Kooperationspartner (von links): Samuel Turnwald (Gympass), Stephan Schulan, Fabian Edelmann (beide BestFit Group).

BestFit x Gympass

Die Fitnesskette BestFit Group und die Corporate Wellbeing Plattform Gympass arbeiten zusammen. Teil der strategischen Partnerschaft ist eine Tech-Integration.
Markenweltenzusammenführung: Münchner Tech-Sports Unternehmen EGYM ändert Name von qualitrain zu EGYM Wellpass.

Vereinte Markenwelten

Das Firmenfitness-Netzwerk qualitrain heißt ab sofort EGYM Wellpass. Das hat das Münchner Unternehmen EGYM vier Jahre nach der Übernahme bekanntgegeben.