Den Januar-Ansturm meistern: Sechs Erfolgsstrategien für Fitnessstudios

Bereiten Sie Ihr Studio jetzt schon perfekt auf das Jahr 2023 vor: Hier kommen sechs Tipps, um auf der Erfolgswelle der vergangenen zwölf Monate weiterzureiten.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Gesundheit und Fitness: Erfolgsstrategien für 2023
Gesundheit und Fitness: Erfolgsstrategien für 2023
Je näher der Januar rückt, desto mehr bereiten sich Studios auf den Start ins Jahr 2023 vor. Sie wollen auf dem Momentum der vergangenen zwölf Monate aufbauen? Angesichts einer drohenden Rezession, steigender Betriebskosten und der zunehmenden digitalen Konkurrenz durch Apple und anderen Tech-Giganten ist es jetzt wichtiger denn je, dem Markt einen Schritt voraus zu sein.

Mit ein paar Tipps können Fitness- und Gesundheitsstudios die Hochsaison im Januar nutzen, um den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr zu legen.

Tipp 1: Neues Gesundheitsbewusstsein nutzen

Verbraucher:innen definieren ihr Wohlbefinden heute nicht mehr über optische Ideale als ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit sowie als ganzheitlichen Fokus auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele. (Lesen Sie auch: 'Studie zeigt wirksame Trainings-Kombination gegen Angstzustände nach der Geburt')

Das bietet Studios die Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl rund um unvergessliche Fitnesserlebnisse zu stärken und sich als die erste Anlaufstelle für moderne Mitglieder zu positionieren.

Tipp 2: Weiterempfehlungen pushen

Da die Kosten für digitale Werbung zunehmend steigen, können Mitgliederempfehlungen ein effizientes und äußerst effektives Mittel zur Gewinnung neuer Mitglieder sein. 'Social Gifting' eignet sich ideal, um Mitglieder zu ermutigen, spezielle Angebote mit ihren Freund:innen zu teilen und „Fitness zu verschenken“. (Auch lesenswert: 'In Fitness verlieben')

LES MILLS BODYPUMP Gruppenfitness

Mitglieder dafür zu belohnen, dass sie Freund:innen zu einer Mitgliedschaft ermutigen, ist eine großartige Möglichkeit, um die Mitgliederbindung und -loyalität zu stärken.

Tipp 3: Mitglieder langfristig halten

Wie können Studios die Mitglieder, die sie im Januar-Ansturm gewinnen, langfristig halten? Der Schlüssel ist ein gelungenes Onboarding neuer Mitglieder, um langfristige Erfolge zu sehen – nicht nur für Mitglieder, sondern auch für Studios.

Das Team im Studio sollte darin geschult sein, sich um neue Mitglieder zu kümmern und für sie dazu sein – vom Betreten bis Verlassen des Studios.

Tipp 4: Mitreißende Events

Eine der besten Möglichkeiten, ein Studio von der besten Seite zu zeigen, sind Events. Alle, die schon einmal in den Genuss einer mitreißenden Live-Class gekommen sind, werden wissen, dass Gruppenfitnesskurse eine der motivierendsten Trainingserfahrungen sind.

LES MILLS LIVE London 2022

Zwei Drittel der Fitnessstudiomitglieder (67 Prozent) trainieren am liebsten in der Gruppe. Bei Live-Kursen kommt das Team voll zur Geltung, baut echte Bindungen zu den Teilnehmer:innen auf und kann sie maximal für die Zukunft motivieren. (Lesen Sie auch: 'Einzigartige Erlebnisse')

Tipp 5: Gemeinschaftsgefühl stärken

Auch fernab von unvergesslichen Events sind Fitnessstudios ideal positioniert, um das Bedürfnis nach Gemeinschaft und menschlicher Interaktion zu befriedigen, die die Verbraucher:innen während der Pandemie so vermisst haben. (Auch interessant: 'Neugierig sein und bleiben')

LES MILLS CORE LAUNCH KIT

Der Global Fitness Report ergab, dass Gruppenfitnesskurse mittlerweile die beliebteste Aktivität im Fitnessstudio sind – noch vor Kraft- und Ausdauertraining. Darum konzentrieren sich viele Fitnessstudios während des Hochbetriebs im Januar auf Gruppenfitnesskurse, um beides zu erreichen: Mitglieder gewinnen und sie langfristig binden.

Tipp 6: Rockstar Instruktor:innen ins Spotlight rücken

Die Hochsaison im Januar ist ein wichtiger Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie euch Rockstar-Instruktor:innen bei euren Zielen unterstützen können. Angesichts der starken Nachfrage der Verbraucher:innen nach sozialen Kontakten ist es unvermeidlich, dass Menschen eine Schlüsselrolle spielen, denn großartige Teams sind der Schlüssel, um neue Mitglieder zu gewinnen.

Allzeit Ausschau nach motivierenden Teilnehmer:innen halten lohnt sich, denn vielleicht sind sie die Rockstars von morgen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


SPEZIAL TIPP: Bei Anmeldung von DHfPG Studierenden zu LES MILLS Ausbildungen können Studios übrigens 80 Prozent sparen. Weitere Hintergründe lesen Sie in unserem Artikel '80 Prozent sparen'.

Sie benötigen noch Unterstützung bei der Kreation eines Omnifitness-Angebots? Dann senden Sie eine E-Mail an LES MILLS.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mehr zum Thema: 'Sechs Zukunftsmaßnahmen'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.