PHYSIOMED GROUP verlängert bestehende Vertriebspartnerschaft mit milon

Die PHYSIOMED GROUP verlängert die bestehende Vertriebspartnerschaft mit milon. Hochwertige vernetzte Kraft- und Cardio-Geräte erweitern das Produktportfolio.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
PHYSIOMED GROUP verlängert bestehende Vertriebspartnerschaft mit milon
PHYSIOMED GROUP verlängert bestehende Vertriebspartnerschaft mit milon
Beste deutsche Ingenieurskunst zum Wohl der Gesundheit: Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG (PHYSIOMED GROUP) verlängert die bereits seit der FIBO 2019 erfolgreich bestehende Vertriebspartnerschaft mit milon. Durch die langjährige Kooperation wurde nicht nur das Produktportfolio der Marke proxomed durch hochwertige vernetzte Kraft- und Cardio-Geräte erweitert.

Der Einsatz der milon Q MED-Geräte in Reha-Kliniken, Physiotherapiepraxen und modernen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen erleichtert Patienten die einfache Weiterführung des Trainings nach der Rehabilitation durch eine ihnen bereits bekannte Form des gesundheitsorientierten Trainings.

Durch diese Symbiose aus dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt können Physiotherapieanbieter einer breiten Zielgruppe ein nachhaltiges und effektives Trainingsangebot machen.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


„Wir freuen uns sehr, dass wir die fruchtbare Kooperation mit milon fortsetzen können“, erklärt Marcus Melching, Vorstandsvorsitzender der PHYSIOMED GROUP.

Die innovativen und hochwertigen Geräte von milon ergänzen perfekt das Portfolio der PHYSIOMED GROUP mit ihren Marken proxomed, PHYSIOMED und ERGOFIT. Das Unternehmen steht in der Physio-, Reha- und Gesundheitsbranche für höchste Qualität „Made in Germany“ und dafür, dass sie sich mit ihren Geräten und umfangreichen Trainingskonzepten stets am Wohl des Patienten und an der Arbeit der Therapeuten orientieren.

Nach fünf erfolgreichen Jahren steht unsere Zusammenarbeit auf sicheren Füßen und wir schauen gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer von milon positiv in die Zukunft – nicht nur für unsere beiden Unternehmen, sondern auch für die Tausenden von Patienten, die für ihre Gesundheit von unserer Expertise profitieren.“

Für uns als innovativer Medizinproduktehersteller sind der zweite Gesundheitsmarkt sowie auch Rehaeinrichtungen und Kliniken bedeutende Absatzmärkte.

In Zusammenarbeit mit der PHYSIOMED GROUP können wir diesen speziellen Markt optimal bedienen und unseren Kunden sowie deren Klienten die besten Erfolgsaussichten bieten, um ihren Gesundheitszustand zu verbessern“, so Bernhard-Stefan Müller, Geschäftsführer von milon.


Lesetipp: 'Marktposition ausgebaut'


„Mit der PHYSIOMED GROUP haben wir einen Partner, der seit Jahrzehnten fest im Bereich der medizinischen Trainingsprodukte verankert ist und auch durch Beratung und Fortbildungen eine breite Zielgruppe in der Physiotherapie- und Rehabranche anspricht“, so Bernhard-Stefan Müller weiter.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


„Außerdem schätzen wir sehr die hohe Zuverlässigkeit unseres Partners. Gemeinsam können wir durch erstklassige Produkte und innovative Lösungen nachhaltigen Erfolg erzielen und unsere Position am Physiomarkt noch festigen.“

Das könnte Sie auch interessieren: 'Training mit milon Q' | 'Schweizer Kooperation' | 'milon x MYAIRBAG'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
milon Innovation Hub – Standplatz auf der FIBO 2025 in Köln gewinnen

milon Innovation Hub

Bewirb dich mit deinem Fitness-Start-up für den milon Innovation Hub und sichere dir einen Platz auf der FIBO 2025!
Die milongroup präsentiert auf der FIBO 2025 die Zukunft des Trainings

milongroup auf der FIBO 2025

Fitnessinnovationen von morgen: Entdecke Produktneuheiten von milon, five und EasyMotionSkin live auf der FIBO 2025.