seca zeigt: Die Bedeutung und Nachfrage nach Medical Fitness-Konzepten wächst

Der Weltmarktführer seca untersucht gemeinsam mit einem interdisziplinären Expertenteam aktuelle Trends und ist überzeugt: Medical Fitness ist die Zukunft.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Was gesellschaftliche und gesundheitliche Trends wie Selbstoptimierung, Feminisierung, Active Aging und die Neunormierung des Körpers mit Medical Fitness zu tun haben und was sie für Fitnessstudios bedeuten, zeigt der neue seca Trendreport Medical Fitness. Wir geben Ihnen mit unserer fM Infografik einen Ausblick auf unsere exklusive fM ONLINE-Serie und beleuchten die fünf Top-Trends in unserer exklusiven Online Serie en Detail.

Der Weltmarktführer für medizinisches Messen und Wiegen seca liefert mit seinem Trend Report Medical Fitness spannende Ergebnisse und beschäftigt sich zusammen mit namhaften Experten intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, Trends sowie Herausforderungen für die Fitness- und Gesundheitsbranche.

Bei uns verpassen Sie die kommenden Wochen keine der relevanten Fakten und Statements, denn wir widmen dem umfangreichen Report eine exklusive fM ONLINE-Serie.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Quo vadis? Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Der umfangreiche Report verdeutlicht, wie das Zusammenwachsen von Fitness und Gesundheit die Fitnessbranche revolutioniert hat und welche Herausforderungen bzw. Chancen sich daraus ergeben:

  • Selbstoptimierung 2.0: Studios müssen Mehrwert zu Wearables und Youtube bieten.Gesundheitsorientierte Fitnesskonzepte sind die Brücke zwischen Selbstoptimierung und Gesundheit.
  • Feminisierung der Fitnesswelt: Frauen haben ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein und fordern Effizienz. Das Bedürfnis der Frauen nach verlässlichen Gesundheitsinformationen und ihr Anspruch an ganzheitliche Konzepte und effizientes Training ist groß.
  • Neunormierung des Körpers: Übergewicht und 'Body Positivity' erfordern von Studios neue Bewertungsmaßstäbe von Gesundheit. Die Bedeutung von differenzierter Körper- und Gesundheitsbeurteilung sowie von ganzheitlichen Trainings- und Medical Fitness-Konzepten steigt.
  • Active Aging: 'Boomeritis' bringt neue Anforderungen an präventives Training mit sich. Die Verknüpfung von Sport, Medizin und Gesundheit gewinnt in der Zielgruppe an Bedeutung und die Nachfrage nach gesundheitlich ausgerichteten Trainings- und Präventionsangeboten wächst.

Aus diesem Grund ist eine engere Verzahnung gesundheitsnaher Dienstleister über Medical Fitness die Zukunft, denn das Gesundheitsbewusstsein steigt stetig und die Kunden haben wachsende Ansprüche an Service, Betreuung und Co.


„Wir beobachten Entwicklungen in der Gesellschaft, die zeigen: Medizin, Gesundheit und Fitness werden sich immer mehr miteinander verzahnen. Medical Fitness nennen wir das, was sich aus diesen Trends ableitet (…). Medical Fitness ist ein sogenannter Megatrend, um den weder unser Gesundheitssystem noch die Fitnessbranche herumkommen werden. Die Nachfrage nach medizinischen Messsystemen wächst und so intensiviert sich unsere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fitness- und Gesundheitsanbietern derzeit massiv.“

_______________________________

Robert Vogel, seca Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing


Medical Fitness – der Schlüssel für die Zukunft

Diese Entwicklungen haben ein enormes Wirtschaftspotenzial und bieten jede Menge Chancen, um unternehmensübergreifend Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und die Branche weiter zu professionalisieren. Das sehen nicht nur die Branchenexperten so, sondern auch die Trend- und Zukunftsforscherin Corinna Mühlhausen, die das gesundheitliche und ökonomische Potenzial von Medical Fitness für die Fitnessbranche bestätigt.


„Die einstige private Sehnsucht nach Gesundheit und Fitness hat sich durch viele unterschiedliche Subtrends in einen volkswirtschaftlich relevanten Megatrend verwandelt. Um das gesundheitliche, aber auch das ökonomische Potenzial dieser Entwicklung voll auszuschöpfen, wird es für ein Bestehen in der kompetitiven Fitnessindustrie mittelfristig entscheidend sein, medizinische und ganzheitliche Trainingskonzepte zu verfolgen und Erfolge für Selbstoptimierer, Kassen und Ärzte sichtbar zu machen. Medical Fitness wird ein Schlüssel dazu sein.“

_______________________________

Corinna Mühlhausen, Trend- und Zukunftsforscherin


Miss es oder vergiss es – Selbstoptimierung 2.0 im Fokus

Insbesondere im Bereich der Erfassung der Körperzusammensetzung mittels BIA arbeitet seca bereits seit Jahren mit Sportmedizinern und Hochleistungssportlern weltweit zusammen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Der medical Body Composition Analyzer von seca (mBCA) ist nicht nur bei Profifußballclubs wie Flamengo Rio de Janeiro oder beim Erstligisten RB Leipzig im Einsatz. Auch amerikanische NFL- und NBA Teams wie die Dallas Mavericks (NBA) oder die Pittsburgh Steelers monitoren ihr Training, indem sie die Körperzusammensetzung und die Zellgesundheit ihrer Spieler regelmäßig nach medizinischen Standards analysieren.

Exklusiv bei fM ONLINE: Artikelserie Medical Fitness

Heute schon sehen, was die Zukunft bringt. Wir liefern Ihnen in unserer exklusiven Online Serie in 5 Teilen neue Keyfacts, Expertenstatements und spannenden Content rund um die Top-Trends des Reports.

Sind Sie und Ihre Mitarbeiter bereit für die digitale Zukunft?

Ab dem Wintersemester 2020 bietet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) den neuen und innovativen Studiengang 'Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik' an. Alle Infos zum neuen Studiengang.

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
seca TRU: Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Die seca TRU ist die ideale Unterstützung für Trainierende, die Muskelmasseverlust im Alter vorbeugen möchten. Warum es sich lohnt, diese Zielgruppe zu bedienen.
Exklusive Eröffnung Quest Club Kolbermoor (Rosenheim): Neuer Flagship-Store richtet die Premiere des EGYM Gamedays aus

Neuer Flagship-Store

Der Quest Club öffnet am 17. und 18. Juni 2023 in einem Softopening wieder seine Türen. Das neue Studiokonzept fungiert als Flagship-Store bekannter Marken.
Mehr Umsatz mit Körperanalyse

Umsatz mit Körperanalyse

Die Körperanalyse ist nicht nur ein toller Service für deine Mitglieder, sie hilft dir auch wettbewerbsfähig zu bleiben: Die Top 5 der Gründe für mehr Umsatz.
seca TRU Körperanalyse voll integriert

Körperanalyse integriert

Wer die Vorteile voll integrierter Körperanalyse links liegen lässt, ist selber schuld. Erfahren Sie, wie die nahtlose Integration der seca TRU auch Ihr Trainingssystem bereichern kann.