Hommage an Aerobic-Queen Jane Fonda

Gallionsfigur der Aerobic-Hysterie der 1980er Jahre: Mit ihrem Workout-Video 'Jane Fonda's Workout' von 1982 begeisterte die Amerikanerin Jane Fonda eine ganze Generation.
Lesezeit: < 1 Minuten
Aerobic-Queen Jane Fonda
Aerobic-Queen Jane Fonda
Der Beginn der Aerobic-Welle verschaffte der gesamten Fitnessbranche in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen enormen Schub und löste über Nacht eine weltweite Fitness- und Aerobic-Hysterie aus. Mit ihrem Workout-Video 'Jane Fonda's Workout' von 1982 begeisterte die Amerikanerin eine ganze Generation: Eine Hommage an die Aerobic-Queen Jane Fonda.

Fitness und Jane Fonda - ein Glücksfall für die Fitnessbranche. Das am 25. April 1982 veröffentliche Fitness-Video 'Jane Fonda’s Workout' (1982) war der Auslöser einer bis dahin ungeahnten Fitness-Euphorie.

Aerobic-Video an der Spitze der Charts

Weltweit begannen Hausfrauen, Teenager und Working Moms mit Jane auf dem heimischen Teppich zu schwitzen. Drei Jahre lang führte dieses Aerobic-Video die Bestseller-Charts an.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Mit ihren mehr als 20 Fitness-, vornehmlich Aerobic-Videos erreichte die Aerobic-Queen ein Millionenpublikum und verhalf einer ganzen Sportart zum endgültigen Durchbruch. Mit Frauen konnte eine neue Zielgruppe für die Fitnessstudios gewonnen und zugleich der Grundstein für moderne Kurssysteme gelegt werden.

Die weiblichen Kunden fühlten sich insbesondere durch den neuen tänzerischen Aspekt, aber auch das gemeinschaftliche Erleben des Trainings angesprochen, das im Gegensatz stand zu dem eher individualistisch geprägten Gerätetraining.

Haferschleim und heiße Zitrone zum Frühstück

Gesunde Ernährung ist der über 80-jährigen zweimalige Oscar-Preisträgerin (für 'Klute' und 'Coming Home') ein Anliegen: „Natürlich achte ich auf gesunde Ernährung. Heute früh gab's Haferschleim und heiße Zitrone. Ich verzichte auf Weizenmehl und auf Kaffee. Dafür gibt's viel Fisch und nur helles, kein rotes Fleisch.“

Weiterbildung Aerobic und Step Aerobic

Mehr über Jane Fonda lesen Sie hier bei den Kollegen der 'Brigitte'. Weiterbildungsangebote im Bereich Aerobic und Step Aerobic hat die BSA-Akademie für Sie im Angebot. Weiterführende Informationen zur Entwicklung der Fitnessbranche liefert der DSSV.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?