Die Grundlage für viele Leistungen, sei es im Alltag oder auch beim Sport, ist Koordination. Dazu gehören auch Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.
Lesezeit: < 1 Minuten

Nicht nur für körperliche Höchstleistungen, auch für ganz alltägliche Dinge ist die Koordination wichtig. Sie ermöglicht es uns Bewegungsaufgaben situationsgerecht und ökonomisch zu lösen. Wichtig dabei: Die Koordination unterstützt uns nicht nur bei der Leistungssteigerung, sie dient auch der Verletzungsprophylaxe.

Damit ist ein Koordinationstraining nicht nur für aktive Sportler unbedingt notwendig, sondern auch für Personen jeglichen Alters. Denn, gerade mit zunehmendem Alter kann gezieltes Koordinationstraining die Mobilität erhalten und die Sturzgefahr senken.

Durch die von vielen Arbeitnehmern häufig im sitzen ausgeübte Tätigkeit bleibt die Schulung der koordinativen Fähigkeiten oft auf der Strecke. Mit einfachen Übungen wie bspw. der Standwaage oder dem Hampelmann lassen sich die koordinativen Fähigkeiten mit wenig Aufwand und Zeit effektiv trainieren.

Quelle: Frankfurter Rundschau

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

miha bodytec Update Juni 2023: Medizinische EMS

miha bodytec Update

miha bodytec präsentiert im Juni diese Themen: Vorstellung der workstation m.ove und Hintergrundinformationen zum Wirkprinzip von Medizinischer EMS.
Modellprojekt PEM: Durch gezielte Prävention und Bewegungsförderung die Gesundheit verbessern und Kosten senken

Bewegung fördern

Das Potenzial der Bewegungsförderung gesamtgesellschaftlich nutzen: Das 'Prevention and Enablement Model-Projekt (PEM)' liefert spannende Erkenntnisse.
Ex-Fußballnationalspieler Philipp Lahm beim Wandern, sein Buch 'Gesund kann jede*er' ist am 16. Mai 2022 im Südwest Verlag erschienen.

Gesundheit für alle

Fitness, Ernährung, Gesundheit: Fußballweltmeister Philipp Lahm hat ein Buch veröffentlicht, es trägt den Titel 'Gesund kann jede*er' und ist im Südwest Verlag erschienen.
Tipps vom dem Fitness-Docs: Mehr Lebensqualität im Alter dank Fitness und gesunder Ernährung

Fit altern – So geht's

Die Gesundheitsexperten Dr. med. Christian Schneider und Dr. Thore Haag zeigen in unserem Buchtipp, wie man sich durch Training ein Leben lang gesund und fit hält.
Das neue DSSV Fördermitglied Sphery

Digitaler Sport

Gaming und Training verbinden: Im ExerCube körperliche und kognitive Leistung spielerisch verbessern. Wir stellen Ihnen das Fittech-Start-up Sphery vor.
EuropeActive Präsident David Stalker beim European Health and Fitness Forum (EHFF) 2021

Vier Säulen

Gesundheit, Digitalisierung, Gemeinschaft und Standards für die Zukunft der Fitness waren die Ziele des EHFF 2021. Ein Rückblick mit Video.