Was ist gutes, was schlechtes Körperfett?

Fett ist verpönt, wir wollen es möglichst schnell loswerden. Warum Fett aber auch eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden spielt, erläutert unser Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: 'Fett. Das geheime Organ' von Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum
Buchtipp: 'Fett. Das geheime Organ' von Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum
Wie hängen Fettbildung und Stress zusammen? Wann macht Fett krank und Krankheit fett? Die Autorinnen Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum helfen, die Funktionen und die Notwendigkeit des Körperfetts zu verstehen und gesund und schlank zu leben.
fM-Buchtipp: 'Fett. Das geheime Organ' von Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum

In Zeiten, wo alle schlank und fit sein wollen, ist Fett zu einem Tabuthema geworden. Mithilfe zahlreicher Diäten und Ratgeber setzen wir in der Regel alles daran, um Fett loszuwerden und den gängigen Schönheitsidealen zu entsprechen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Schlank ist in aber Fett notwendig

Doch warum wird der eine dick und der andere nicht? Nicht nur zu dieser Frage liefert das im Heyne Verlag erschienene Buch 'Fett – das geheime Organ. Körperfett verstehen, gesund und schlank leben' überraschende Erkenntnisse.

Denn dieser eher verpönte Teil unseres Körpers erfüllt viele lebenswichtige Funktionen und wird zu Unrecht völlig unterschätzt. Ohne Fett könnten wir nicht überleben.


Lesen Sie auch: 'Cholesterin – gut oder böse'


Neue Perspektiven

Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum zeigen, dass es Zeit für einen Perspektivwechsel ist. Sie erläutern, warum Körperfett ein lebenswichtiges Organ ist und beschreiben seine faszinierenden Funktionen und Reaktionen anhand verschiedener Fallbeispiele. Dabei beziehen sie sich auf den aktuellsten Stand der Forschung, indem sie beispielsweise die Auswirkungen von hormonellen Schadstoffen oder Medikamenten auf das Körpergewicht erläutern.

Verständlich erläutern die Autorinnen, welchen Einfluss die Psyche an unserem Essverhalten hat und warum Essen so oft an ein Gefühl der Belohnung gekoppelt ist.

Sie zeigen auf, inwieweit Faktoren wie Hormone, Gene, Stress, Schlafmangel, die biologische Uhr und der Anteil von zu wenig braunem Fett die Zunahme begünstigen.

Profundes Expertenwissen

Als Medizinerinnen und Biomedizinerinnen sind die beiden Niederländerinnen mit der Materie bestens vertraut: Dr. Mariëtte Boon promovierte 2014 cum laude zu dem Thema 'Braunes Fett' und wurde vielfach für ihre Forschungen ausgezeichnet. Sie kombiniert ihre Forschung mit einer klinischen Ausbildung in innerer Medizin am Medizinischen Zentrum der Leids Universität.

Professor Liesbeth van Rossum ist Mitbegründerin des 'Zentrum für gesundes Gewicht' am Erasmus Medical Center in Rotterdam, wo die Ursachen von Fettleibigkeit untersucht und individuelle Behandlungen ausgearbeitet werden. Sie ist eine international anerkannte Expertin für Fettleibigkeit und Stresshormone.

Spannende Insights und praktische Tipps

Die Lektüre eröffnet neue Perspektiven, um den eigenen Körper zu verstehen und zeigt, wie stark unser Essverhalten vom Biorythmus und Stress beeinflusst ist.

Die Leser lernen, ungesunder Fettbildung vorzubeugen und gesund und schlank zu leben, ohne in die Falle des Jo-Jo-Effekts zu tappen.

Praktische Tipps erläutern, wie schneller ein Sättigungsgefühl erreicht wird, wie sich mehr Bewegung in den Alltag integrieren lässt oder wie sich der Stoffwechsel ankurbeln lässt. Dabei liegt den Autorinnen daran, dass die Leser ein positives Verhältnis zum eigenen Körper und seinen Rundungen entwickeln.


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.