GYM X goes international

Vor 5 Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt, am 14. September geht das FitTech Start-Up in 4 weiteren Ländern online.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
GYM X auf Expansionskurs
GYM X auf Expansionskurs
Vor gerade mal fünf Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt: Am 14. September geht das junge FitTech Start-Up Team um die Gründer Nico Gumlich (27) und Dennis Weber (26) in vier weiteren Ländern online und plant die Digitalisierung der europäischen Fitnessbranche maßgeblich voranzutreiben.

Das Unternehmen bietet Fitnessstudios eine individualisierte Studio-App an, mit der sich (Neu-)Mitglieder zukünftog noch besser digital mit dem eigenen Studio verbinden können. 



Vorverkauf startet

Ab 14. September 2020 beginnt der sechswöchige Vorverkauf mit exklusiven und einmaligen Specials in Italien, Österreich, Belgien und den Niederlanden. Die Schweiz als sechstes Land soll zum sechsten Monat nach dem deutschen Marktlaunch bereits im Oktober noch folgen.

Weitere Expansionen sollen folgen

Das Unternehmen plant ebenfalls die Expansion in die wichtigen Fitnessmärkte Frankreichs, Großbritanniens sowie Spaniens und sucht hierfür noch Geschäftspartner, die sich die exklusiven Vermarktungsrechte sichern wollen.

Weitere Informationen unter www.gymx-app.com und info@gymx-app.com


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Lesen Sie dazu auch das Interview mit Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück (Klick auf das Foto unten).

Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück
Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!