Heute Abend ist es soweit: Die deutsche Handballnationalmannschaft bestreitet ihr Halbfinale gegen Norwegen. fitness MANAGEMENT drückt der deutschen Auswahl alle Daumen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-

Acht Spiele, sechs Siege, zwei Unentschieden – das ist die bisherige Bilanz der deutschen Handballnationalmannschaft bei der WM im eigenen Land. Eine Bilanz, die vor einigen Wochen wohl die wenigsten gewagt hätten. Nach dem schwachen Abschneiden bei der WM 2017 in Frankreich und der EM 2018 in Kroatien, begeistert das Team von Christian Prokop bei diesem Turnier wie lange nicht mehr. Die quasi makellosen Gruppenspiele gegen u.a. Titelverteidiger Frankreich, aber auch die teilweise schwer erkämpften Siege in der Hauptrunde lassen inzwischen nicht nur die Fans in den Hallen euphorisch werden. Auch die Stimmung im und um das Team ist sehr positiv und gelöst, wie viele Bilder und Videos auf den Social-Media-Kanälen der Spieler und des Verbandes zeigen.

Diese positive Stimmung will das Team natürlich nun auch mit nach Hamburg nehmen. In der Hansestadt wartet der nächste schwere Gegner auf die deutsche Auswahl. Nach dem Duell gegen Europameister Spanien und der Schützenhilfe der Kroaten, die Frankreich besiegten, geht Deutschland als Sieger der Hauptrunde 1 ins Halbfinale und trifft damit auf Norwegen. Vielen Handballfans in Deutschland dürfte diese Konstellation bekannt vorkommen. Bereits im Halbfinale der EM 2016 standen sich Deutschland und die Skandinavier gegenüber. Damals mit dem besseren Ende für die "Bad Boys", die am Ende sogar Europameister wurden.

Mit einem Sieg gegen die Norweger würden die Deutschen am kommenden Sonntagabend (Anpfiff 20:30 Uhr) im Finale in Herning (Dänemark) auf Titelverteidiger und Gruppengegner Frankreich oder auf den WM-Mitausrichter Dänemark treffen.

MATRIX stattet die deutsche Auswahl mit Trainingsgeräten für die Vorbereitung auf die Spiele und die Regeneration danach aus – auch während des Turniers in Deutschland und Dänemark. Für die Spiele in Hamburg wurden sogar noch weitere Geräte für die Kabine angefordert. Volker Lichte ist als Key Account Manager Performance & Sport Clubs für MATRIX verantwortlich für die Ausstattung der deutschen Mannschaft mit Trainingsgeräten und ist auch in Hamburg nah am Puls der Handball-WM 2019.

fitness MANAGEMENT hat Volker Lichte auch vor dem Halbfinale gegen Norwegen nach seiner Einschätzung gefragt.

„Ich erwarte in Hamburg erneut ein sehr enges Spiel. Auch wenn viele sich die Norweger als Gegner gewünscht hätten, dürfen wir diese Mannschaft nicht unterschätzen. Sie haben die meisten Tore bei diesem Turnier geworfen und sind extrem schnell bei Tempogegenstößen.

Aber unsere Mannschaft ist gut eingestimmt. Tim Suton hat gegen Spanien gut ins Turnier gefunden und der Kader ist in der Breite sehr gut aufgestellt. Das Team inklusive Trainerstab machen einen sehr guten und fokussierten Eindruck. Mit der frühzeitigen Qualifikation am Montag für das Halbfinale heute hat man die letzten Tage eine gute Balance zwischen Belastung und Regeneration finden können. Jetzt heißt es volle Konzentration auf Norwegen mit dem klaren Ziel WM Endspiel in Herning vor Augen.“

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.