Firmenfitness noch digitaler gestalten: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH

Wichtiger Schritt: Der Bremer Firmenfitnessanbieter Hansefit investiert in digitale Prävention und übernimmt das Hamburger Unternehmen fitbase GmbH.
Lesezeit: 3 Minuten
Firmenfitness noch digitaler: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH
Firmenfitness noch digitaler: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH
Das internationale Netzwerk für betriebliche Fitnessangebote – die Bremer Hansefit – hat mit fitbase einen Anbieter digitaler Präventionslösungen gekauft und will sein Firmenportfolio im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) noch ganzheitlicher gestalten.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Hansefit-Gruppe will Digital-Strategie fortführen und Firmenkunden mit ganzheitlichem Sport- und Gesundheitsangebot überzeugen.
  • Unternehmensgründer Johannes Heering und Dr. René Bohnsack bleiben nach Übernahme an Bord.
  • Nächster Schritt zum holistischen Anbieter im Bereich BGM. 
  • Reaktion auf zwei Trends: Work-Life-Balance und Bedürfnis der Kunden für mehr Trainingsangebote für zu Hause.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Mit der Ausweitung der Services und der Stärkung der bestehenden Online-Dienstleistungen bietet Hansefit seinen Firmenkunden und deren mehr als 1 Million Mitarbeitern künftig ein noch breiteres Produktspektrum an Sport- & Fitnessangeboten. (Lesen Sie auch: 'Fusion Hansefit & BFN')



„Nachdem wir unsere digitalen Services in den vergangenen Monaten stark ausgebaut hatten, ist fitbase ein perfekt passendes Puzzleteil für unsere Digital-Strategie“, sagt Jens Pracht, Hansefit CEO und Co-Eigentümer.

„Hansefit ist ein starker Partner für fitbase“, ergänzt fitbase-Geschäftsführer Johannes Heering.

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

„Damit macht Hansefit einen weiteren Schritt zum holistischen Partner für Firmenkunden zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung von Mitarbeitern“, erklärt Jens Pracht. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Rückblick: fitbase wurde 2014 in Hamburg gegründet und gilt als Pionier in der Entwicklung digitaler und innovativer Präventionslösungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).

Digitale Lösungen für die BGF

Das Unternehmen bietet insbesondere in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung ein breites Angebot. Zu den fitbase-Lösungen gehören etwa zertifizierte, online und per App abrufbare Präventionskurse und individuelle, digitale Lösungen für die BGF von Unternehmen und Krankenkassen.

Firmengründer auch weiterhin dabei

Die fitbase Gründer Johannes Heering und Dr. René Bohnsack bleiben der Hansefit-Gruppe nach der Übernahme weiterhin in federführender Position erhalten.

„Wir freuen uns schon auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Hansefit und stellen unser Know-how in den Bereichen BGF, Präventionskurse und Digitalisierung der gemeinsamen Gruppe zur Verfügung“, so Johannes Heering.


„Unsere digitalen Lösungen richten sich einerseits an Personen,
die zeitlich und örtlich flexibel Gesundheitsangebote nutzen möchten
und Unternehmen, die digitale BGF Angebote für ihre Belegschaft implementieren möchten.“
_______________________________

Johannes Heering, Geschäftsführer fitbase GmbH


Firmenfitness und Gesundheitsangebote für Unternehmen

Hansefit auf der anderen Seite hat sich nach eigenen Angaben als einer der Begründer der Industrie der Sport- und Fitness-Aggregatoren als ein Marktführer im Bereich der Firmenfitness und Gesundheitsangebote für Unternehmen etabliert.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mit einem vielseitigen Netzwerk von Fitnessstudios, Schwimmbädern, Wellnessanlagen und Physiotherapiepraxen bietet Hansefit seinen Unternehmenskunden ein Sport-Pauschalangebot. Außerdem können Hansefit-Mitglieder auch von zu Hause aus auf eine breite Auswahl an digitalen Angeboten aus den Segmenten Sport, Wellbeing und Achtsamkeit zugreifen.

Dank Fusion mit Niederländern breiter aufgestellt

Erst im Dezember 2019 hatte Hansefit die Fusion mit seinem holländischen Pendant Bedrijfsfitness Nederland (BFNL) bekannt gegeben und sich dadurch breiter aufgestellt und internationalisiert. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Deutscher Firmenfitnessanbieter fusioniert mit seinem holländischen Gegenstück')

Work-Life-Balance- und Home-Workout-Trend

Hansefit profitiert dabei vor allem von zwei anhaltenden Trends. Erstens sorgt das Thema Work-Life-Balance dafür, dass immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern Sport- und Wellness-Angebote zur Verfügung stellen.

Zweitens ist das Bedürfnis nicht erst seit der Corona-Krise (#HomeWorkout) der Kundschaft gestiegen, ihre Trainings und Übungen mehr und mehr auch zu Hause zu absolvieren.

Mit der fitbase GmbH erweitert Hansefit das Angebot nun um klassische BGM- und BGF-Angebote.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?