Planks statt Crunches & Co. - Die Harvard Medical School bestätigt Effektivität des Core Trainings zum perfekten Muskelaufbau und einer besseren Stabilisation.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Harvard Medical School informiert in ihren neuen „Core Exercises” zu gezielten Workouts und der Effektivität von Ganzkörpertraining. Im Gegensatz zu klassischen Übungen wie Sit-Ups oder Crunches, trainieren die spezifischen Core-Übungen nicht nur den Bauch, sondern auch den Rücken und die Oberschenkel. Damit sorgen sie für eine bessere Stabilisation des kompletten Körpers. Durch die dynamischen Bewegungsmuster und eine gezielte Übungsauswahl können so effektiv in maximal 20 bis 40 Minuten optimale Ergebnisse erzielt werden.

Eine Kombination verschiedener Plank-Varianten und dynamischen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht fördert eine bessere Rumpfstabilität, stärkt den Rücken und verbessert auch die Muskelansteuerung. Der Unterarmstütz bietet diverse Möglichkeiten und Variationsübungen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Diverse Materialien wie Bälle, Thera-Bänder etc. können für weitere Variation sorgen. Dieses breite Übungsspektrum ist nicht nur effektiv, sondern macht auch Spaß und sorgt für die nötige Abwechslung im Training.

Die Effekte des Core-Trainings sind, laut den Ausführungen des aktuellen Harvard Medical School Newsletters, deutlich effektiver und effizienter als viele klassische Übungen. Somit sind sie das Mittel der Wahl, für ein effektives Ganzkörpertraining und die angestrebte Standfigur. Qualifizierte Kursangebote und Weiterbildungen wie bspw. der Athletiktrainer der BSA-Akademie bieten gerade in diesem Bereich gezielt Möglichkeiten, um sich im Bereich „Functional Training“ weiterzubilden.

Für mehr Informationen zum Special Health Report "Core Exercises" der Harvard Medical School bitte einfach hier klicken.

Ausführliche Infos zur Ausbildung "BSA Atheltiktrainer" bekommen Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Liegestütze fürs Herz

Was haben Liegestütze mit der Herzgesundheit zu tun? Harvard-Wissenschaftler mit Langzeitstudie. Eine differenzierte Betrachtung ihrer Ergebnisse.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Mit Gruppentraining postnataler Depression entgegenwirken

Training für Mütter

Nach einer Entbindung leiden viele Mütter unter postnataler Depression. LES MILLS zeigt anhand einer Studie, wie Gruppentraining dagegen helfen kann.
Valentinstag-Kettlebell-Partner-Workout

Ran an die Kettlebell

Valentinstag und Fitnessstudios: Diese sieben Top Übungen helfen Ihnen beim Näherkommen! Unser Couple-Workout mit Kettlebell zum Tag der Liebenden.
Food 4 Life: DAS (Koch-)Rezept für ein gesundes, langes Leben

Food 4 Life

Die perfekte Ernährungsformel, um das eigene Immunsystem zu stärken und aktiv vorzubeugen, liefert Bestsellerautor Prof. Dr. William Li in unserem Buchtipp.
Infografik Ostern

Preview Ostern

Auch wenn in diesem Jahr Ostern so ganz anders läuft als erwartet, halten wir Sie über die Feiertage mit spannendem Content auf dem Laufenden. Was Sie erwartet.