Hoist Fitness Germany GmbH präsentiert neue Marke SPORTS LIFE

Die Hoist Fitness Germany GmbH präsentiert mit der neuen Marke SPORTS LIFE eine erste eigene Serie mit vier gelenkschonenden Cardiogeräten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
SPORTS LINE als neue Marke für Cardiogeräte
SPORTS LINE als neue Marke für Cardiogeräte
Nach rund zwei Jahren Entwicklungsarbeit präsentiert die Hoist Fitness Germany GmbH unter der Marke SPORTS LIFE zum ersten Mal eine eigene Cardioserie, die vier Trainingsgeräte für gelenkschonendes Training umfasst.
https://youtube.com/watch?v=Em71AhVGj4s%3Ft%3D16

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Hoist Fitness Germany GmbH präsentiert die neue Marke SPORTS LIFE.
  • Der Kraftgerätehersteller bringt vier innovative, gelenkschonende Cardiogeräte auf den Markt.
  • Für sein außergewöhnliches Design wurde das Laufband bereits mit dem International Design Award ausgezeichnet.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Bei den vier Geräten der Kardiolinie handelt es sich um ein Laufband, einen Crosstrainer sowie zwei verschiedene Bikes – ein Liege- und ein Fahrradergometer. Alle wurden speziell für ein gelenkschonendes und effektives Training konzipiert.

Die neue Cardiolinie besticht außerdem durch ein außergewöhnliches Design. Das Laufband wurde bereits mit dem International Design Award für die besonders gute Funktionalität ausgezeichnet.



Zwei Jahre Entwicklungsarbeit

Die Hoist Fitness Germany GmbH hat bei der Entwicklung gut zwei Jahre Arbeit investiert, um den hohen Ansprüchen im Premiumsektor gerecht zu werden.

Die verschiedenen Geräte wurden in dieser Testphase mit den besten Komponenten ausgestattet, was letztendlich beispielsweise zu einem neuen Laufdeck beim Laufband führte.


„Wichtig war uns dabei, die gleiche Qualität bieten zu können wie bei den Kraftsportgeräten der Firma Hoist.“
_______________________________

Wilfried Penz, Sales Manager


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Perfekt ausgestattet

Alle Geräte verfügen über LED-Farbdisplay mit großem Touchscreen. Die einfache Benutzeroberfläche bietet jede Menge Features. Das Display bietet mit seinen hochauflösenden Bildschirmen gute Unterhaltung beim Training und eine Schnittstelle zu Apps wie YouTube und Netflix. Neben virtuellen Touren mit Speedtracking ist so auch Streaming möglich.


Jetzt weiterlesen: 'Endlich wieder Training!'


Positives Feedback

Die Cardiogeräte sind bereits in einigen Fitnessstudios im Einsatz – unter anderem im Box Gym von Felix Sturm – und erhalten von Studiobetreibern und Mitgliedern ein durchweg positives Feedback.

Mehr zu den neuen Cardiogeräten finden Sie hier.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Datenanalyse nach dem Restart: Die Schweizer Fitness-Wirtschaft
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.