Bioimpedanzanalyse – Mehr als nur eine Technologie

Es kommt auf die inneren Werte an: Erfahre, wie eine BIA funktioniert und welche Vorteile du durch die Integration der Technologie in dein Angebot erhältst.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
InBody erklärt die Funktionsweise der BIA und die Vorteile für dein Fitnessstudio
InBody erklärt die Funktionsweise der BIA und die Vorteile für dein Fitnessstudio
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es für Fitnessstudiobesitzer und -betreiber unerlässlich, nach innovativen Werkzeugen zu suchen, um ihre Kunden besser zu verstehen. Dabei spielt die bioelektrische Impedanzanalyse, kurz BIA, eine zentrale Rolle. Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen profitieren von der Integration der BIA-Technologie, da sie ihren Mitgliedern personalisierte Programme anbieten können.

Durch das Verständnis der individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden können sie maßgeschneiderte Trainings- und Ernährungspläne erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was ist BIA?

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine nichtinvasive Methode zur Messung der Körperzusammensetzung. Dabei wird die elektrische Leitfähigkeit des Körpers gemessen, um Informationen über den Wasseranteil, die fettfreie Masse und den Fettanteil zu erhalten.

Diese Daten ermöglichen eine genaue Analyse von Gesundheit und Fitness auf individueller Ebene. Doch wie funktioniert diese faszinierende Technologie?

Bioimpedanzanalyse – Mehr als nur eine Technologie

Stell Dir ein innovatives Tool vor, das binnen weniger Minuten einen Einblick in die einzigartige Physiologie Deines Körpers gewährt. Die BIA nutzt eine fortschrittliche 8-Punkt-Elektroden-Technologie. 

Durch schwache Stromimpulse, die sicher durch Deinen Körper geleitet werden, erfasst das Gerät die elektrischen Widerstände (Impedanzen) Deines Körpers – genauer gesagt, den Widerstand Deines Körperwassers (Resistanz) und Deiner Zellmembranen (Reaktanz). Diese Widerstände bilden die Grundlage für eine präzise Analyse Deiner Körperwasserverteilung und Körperzusammensetzung.

Oft wird 'BIA' mit herkömmlichen Körperfettwaagen assoziiert. Die Bioimpedanzanalyse ist jedoch weitaus mehr. Sie ist Bestandteil eines Gesundheitskonzeptes mit echtem Mehrwert.

Welche Gesundheitsdaten werden mit der BIA sichtbar?

Die Bioimpedanzanalyse ermöglicht einen detaillierten Einblick in den aktuellen Gesundheitszustand Deiner Kunden. Professionelle BIA-Geräte liefern präzise Messwerte wie zum Beispiel das Muskel-Fett-Verhältnis, die segmentale Magermasse, den viszeralen Fettbereich, das Körperwasserverhältnis und den Phasenwinkel.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Mithilfe einer segmentalen Körperanalyse wird die Muskelmasse in allen Körpersegmenten – Arme, Beine und Rumpf – bestimmt. Dadurch können individuelle Defizite in Bezug auf muskuläre Dysbalancen erkannt und gezielt Maßnahmen ergriffen werden. Der Körperfettanteil gibt die Relation von Körperfett zum Gewicht an.

Die Muskel-Fett-Analyse stellt das Verhältnis von Muskulatur und Fett zum Gewicht übersichtlich dar. Dabei hilft die einzigartige InBody C-I-D-Darstellung, das Verhältnis zu analysieren, die richtigen Schlüsse aus dem Ergebnis zu ziehen und es Deinen Kunden übersichtlich darzulegen.

Eine Körperzusammensetzungsanalyse mit der BIA-Methode dient somit nicht nur als Grundlage für eine individuelle Gesundheitsberatung, sondern auch als Erfolgskontrolle und Motivationshilfe.

Auf Basis der BIA kannst Du:

  • Maßgeschneiderte Trainingspläne anbieten
  • Individuelle Ernährungsempfehlungen vermitteln
  • Effektivität Deines Trainingsangebots nachweisen
Beispiel einer BIA-Messung

Bewährte Verfahren für valide Ergebnisse

Um optimale Messergebnisse bei der Bioimpedanzanalyse zu erzielen, ist es ratsam, folgende Kriterien zu beachten:

  1. Die Analyse idealerweise immer zur gleichen Zeit durchführen
  2. Die Analyse auf leeren Magen durchführen (Empfehlung: Zwei Stunden vor Messung keine Mahlzeiten zu sich nehmen)
  3. Die Analyse vor dem Sport durchführen (nach dem Sport können Wasserveränderungen auftreten)
  4. Schmuck und elektronische Geräte ablegen (keine Zusatzgewichte)
  5. Kontaktflächen mit Elektrolyttüchern desinfizieren & befeuchten
  6. Barfuß auf dem InBody stehen
  7. Messzeitpunkt außerhalb der Schwangerschaft und Periode auswählen

⇒ Rahmen- und Messbedingungen sollten für jede Messung gleich gehalten werden

Achtung: Bei implantierten Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder anderen elektrisch betriebenen Implantaten sollte aus Sicherheitsgründen keine Bioimpedanzanalyse durchgeführt werden.

Bioimpedanzanalyse – Mehr als nur eine Technologie

Du möchtest mehr über die InBody-BIA-Technologie erfahren?

Hier klicken

Oder schau auf dem InBody-Blog vorbei.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Ergebnisse visualisieren' & 'Return on Investment Konzept'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der InBody Check-Up liefert wertvolle Einblicke in die Zellgesundheit, um das Immunsystem zu stärken

Starkes Immunsystem

Stärken Sie jetzt das Immunsystem Ihrer Mitglieder mit dem InBody Check-Up. Er gibt Einblicke in die Zellgesundheit.
Mit InBody Gesundheitsrisiken durch viszerales Fett frühzeitig erkennen

Viszerales Fett im Blick

Messbar gesünder: Erfahren Sie, wie InBody-Analysen das viszerale Fett sichtbar machen und Sie so Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen.
Optimiere deinen Wasserhaushalt mit der InBody-Analyse

Optimales Wasserverhältnis

Stay Hydrated: Mit der Körperwasseranalyse von InBody im Sommer Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen und das Wohlbefinden fördern.
InBody 380 & InBody 580: Produktneuheiten von InBody

InBody 380 & InBody 580

Schnelle und umfassende Ergebnisse der Körperanalyse: Entdecken Sie die Produktneuheiten von InBody, die neue Maßstäbe auf dem BIA-Markt setzen sollen.
Partnerschaft von myline und InBody – für eine innovative Zukunft im Fitness- und Gesundheitssektor

myline x InBody

myline und InBody starten eine Kooperation. Laut einer myline-Mitteilung verspricht die Zusammenarbeit deutliche Vorteile für die Fitness-, Physio- und Rehabetreiber.
Muskel-Fett-Analyse mit der InBody

Muskel-Fett-Analyse

Das Muskel-Fett-Verhältnis ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand: Die Muskel-Fett-Analyse von InBody stellt die Ergebnisse verständlich dar.