Prominenter Besuch: Philipp Lahm und Célia Šašić bei den Special Olympics in Berlin

Was Philipp Lahm und Célia Šašić von den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022 lernen und in Bezug auf Inklusion für die EURO 2024 mitnehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
Philipp Lahm und Célia Šašić bei den Special Olympics Nationale Spiele 2022
Philipp Lahm und Célia Šašić bei den Special Olympics Nationale Spiele 2022
Bei den Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 war viel Prominenz aus dem Sport zu Besuch. Unter anderem kamen Philipp Lahm, DFB-Ehrenspielführer und Mitglied im Weltspielekomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023, und Célia Šašić, die ehemalige Fußball-Nationalspielerin und jetzige DFB-Vizepräsidentin. Beide betonten, wie wichtig es für die EURO 2024-Vorbereitung sei, aus solchen Events für das Thema Inklusion und Chancengleichheit zu lernen.

Zusammen mit vielen Athlet:innen besuchten Philipp Lahm und Célia Šašić zunächst die Gesundheitsmesse 'Healthy Athletes'. Dort ließen sie sich erklären, welche Möglichkeiten der Gesundheitsberatung es für Menschen mit geistiger Behinderung gibt und wie die Angebote vor Ort angenommen werden.

Philipp Lahm war begeistert von den Angeboten zu Ernährungspyramide, Augentest, Zahngesundheit, Hör-Untersuchungen und Fußdiagnostik.


„Es ist enorm wichtig, dass es solch ein Gesundheitsprogramm für alle Menschen gibt. Wir müssen fit und gesund sein. Super, dass es solch eine Anlaufstelle gibt, wo ALLE Menschen Hilfe bekommen können.“
_______________________________

Philipp Lahm – Fußballweltmeister 2014


Der Ehrenspielführer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft sagte weiter: „Bei Special Olympics schaue ich heute vorbei, weil das auch für die EURO 2024 ein Thema ist, die ich mitorganisiere. Mit Chancengleichheit, Teilhabe und Inklusion. Deswegen sind wir hier. Und daher ist auch jetzt schon der Austausch mit Special Olympics ganz wichtig.

V. l. n. r.: Philipp Lahm, Nyasha Derera, Célia Šašić, Christiane Krajewski

Fußball ideal zur Inklusion

Die beiden Sport-Promis schauten den Siegerehrungen beim Fußbal zu. Ex-Nationalspielerin Célia Šašić kommentierte: „Es ist ganz rührend, das zu sehen und erinnert mich an meine aktive Zeit. Ich finde es wichtig, alle Menschen teilhaben zu lassen und einzubeziehen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Fußball hat eine große Reichweite und kann viele Botschaften platzieren und tut das auch. Im Rahmen der EURO 2024-Vorbereitung ist es ganz wichtig, dass wir hier bei den Nationalen Spielen Berlin 2022 vorbeischauen. Bei solchen Events kann man gut dazulernen“, so Šašić weiter.


„Inklusion ist ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und der DFB engagiert sich auch für Menschen mit geistigen Behinderungen.“
_______________________________

Célia Šašić – DFB-Vizepräsidentin


Sie fügt hinzu: „Fußball hat alle Möglichkeiten, inklusiv zu denken und das umzusetzen. Denn Fußball ist so simpel und so einfach, dass jeder mit dabei sein kann.“

Freude am Sport zählt

Philipp Lahm war nach seinem ausgiebigen Besuch der Spiele begeistert: „Den Sport bei Special Olympics und das ganze Event zeichnet aus, dass hier jeder dabei sein kann. Die Menschen haben hier eine große Vorfreude und dann beim Sport viel Freude und Leidenschaft. Es ist schön, das zu sehen.

Für die Weltspiele 2023 wünsche ich den Athlet:innen jetzt schon viel Spaß und Freude. Das ist mir das Wichtigste. Egal, was man macht. Und ganz sicher bin ich auch im nächsten Jahr wieder hier!“

Übrigens: Der Fußballstar hat im Juni 2022 einen Gesundheitsratgeber zu Resilienz, Achtsamkeit und Fitness veröffentlicht. Lesen Sie hier unseren Buchtpp: ‘Gesundheit für alle'.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.