Innovationsforum Österreich: Smarte Strategien für die Zukunft der Fitnessbranche

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation
Inspiration, Innovation und Zukunftsstrategien: Das Innovationsforum Österreich liefert wertvolle Impulse für Fitnessstudios auf dem Weg in die digitale Transformation.

AUF EINEN BLICK

  • Fitnessbranche im Wandel: Digitalisierung und neue Kundenerwartungen erfordern innovative Lösungen
  • Markenallianz als Impulsgeber: Sechs der führenden Fitnessunternehmen präsentieren smarte Technologien
  • Künstliche Intelligenz im Studio: Datenbasierte Ansätze steigern Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit
  • Inspiration durch Ivona Dadic: Parallelen zwischen Spitzensport und Fitnessbranche
  • Zukunftsvision: Smarte Technologien, datengetriebene Entscheidungen und Vernetzung prägen die Branche

Die Fitnessbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, veränderte Kundenerwartungen und technologische Innovationen verlangen nach neuen Strategien, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Beim Innovationsforum Österreich in Mondsee diskutierten führende Branchenexperten genau diese Herausforderungen und präsentierten wegweisende Lösungen.

Markenallianz Österreich setzt auf intelligente Technologien

Die Markenallianz – bestehend aus EGYM, seca, Matrix, DSB-ONE, Sensopro und Wellpass – zeigte auf, wie Fitnessstudios mit smarten Technologien, datengestützten Prozessen und einer optimierten Mitgliederreise ihre Effizienz steigern und zukunftssicher aufstellen können.

Ein zentrales Thema war die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) und datenbasierte Ansätze eingesetzt werden können, um Studios wirtschaftlich erfolgreicher und kundenorientierter zu machen.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Ivona Dadic, österreichische Leichtathletin und mehrfache Staatsmeisterin im Siebenkampf.

Sie gewährte inspirierende Einblicke in ihren sportlichen Werdegang und zog Parallelen zwischen der Disziplin im Hochleistungssport und den Herausforderungen in der Fitnessbranche.

Zukunftsvision: Smarte Studios und datengestützte Entscheidungen

Das Innovationsforum Österreich machte deutlich: Die Zukunft der Fitnessbranche wird durch smarte Technologien, datengetriebene Entscheidungen und enge Vernetzung geprägt. Die Markenallianz treibt diesen Dialog weiter voran und positioniert sich als Impulsgeber für eine nachhaltige Transformation der Branche.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mit dem Content Studio der DSB-ONE Mitglieder-App Motivation und Umsatz steigern

Smarter Content, starke Bindung

Content Studio der DSB-ONE Mitglieder-App: Mit smartem Content bindest du Mitglieder langfristig und steigerst deinen Umsatz.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.
ONE.FUTURE – DSB-Netzwerktreffen in Köln bringt Unternehmer, Experten und Visionäre zusammen

ONE.FUTURE

FIBO-Warm-up: ONE.FUTURE zeigt, wie du dein Business optimierst. Jetzt anmelden und FIBO-Ticket sichern.
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.