„Saubere und gesunde Luft ist zukünftig ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“

Im Interview erläutert Stefan Lang, warum er im Step Sports & Spa Fitnessstudio in Stuttgart auf eine besonders innovative Form der Luftreinigung setzt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Stefan Lang
Stefan Lang
Im Interview erläutert Stefan Lang, geschäftsführender Gesellschafter der Step Sports GmbH, wie er mit der Corona-Krise umgeht und warum er in seinem Stuttgarter Fitnessstudio auf eine besondere Technologie zur Luftreinigung setzt.

fM: Seit Mitte März 2020 hat sich die Welt aufgrund der Corona Pandemie fundamental verändert. Wie sind Sie mit Ihrem Fitnessclub bis dato durch diese Krise, deren Ende noch nicht absehbar ist, gekommen?

Stefan Lang: Zuerst waren wir wie wahrscheinlich alle Fitnessbetreiber in Deutschland sehr verunsichert, da keiner absehen konnte, wie lange die Studios geschlossen bleiben. Nach der Wiedereröffnung im Mai haben wir alle notwendigen Maßnahmen umgesetzt und können feststellen, dass unsere Kündigungsquote aufgrund unserer treuen und langjährigen Mitglieder sehr gering ist.

fM: Welche Konsequenzen ziehen sie für Ihr Unternehmen aus dieser noch nicht überwundenen Krise?

Stefan Lang: Für mich und mein Team war relativ schnell klar, dass neben einem professionellen und kompetenten Training, Top Service und einem angenehmen Trainingsumfeld die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder aber auch unserer Mitarbeiter noch stärker im Fokus stehen muss. Deshalb war die Einhaltung und Umsetzung der AHA Regeln (Anm. der Redaktion: Abstand halten – Hygiene – Alltagsmaske) für uns essentiell, aber insbesondere auch die Herausforderung, was wir darüber hinaus noch tun können, um die Sicherheit und Gesundheit für unsere Mitglieder/Mitarbeiter bei ihrem Sport dauerhaft und nachhaltig zu erhöhen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


fM: Was bedeutet dies nun konkret für Sie persönlich und Ihren Fitnessclub?

Stefan Lang: Die Corona Pandemie hat den Menschen sehr deutlich gemacht, dass das, was ich einatme, auschlaggebend für mein aktuelles Wohlbefinden aber auch für meine Gesundheit ist. Deshalb haben wir nach einer Lösung gesucht, die die Luft von Schadstoffen wie Viren, Bakterien, Feinstaub/Ultrafeinstaub, Schimmel aber auch unangenehmen Gerüchen befreit. Denn saubere und gesunde Luft wird meiner Einschätzung nach zukünftig ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein.

fM: Mit welcher Lösung beziehungsweise welchem Produkt wollen Sie saubere und gesunde Luft in Ihrem Fitnessclub garantieren?

Stefan Lang: Wir haben uns in den vergangenen Monaten viele Produkte angeschaut (z.B. UVC Geräte, mobile Luftfilteranlagen, Plasmatechnologie, etc.), am Ende hat uns nur eine Lösung überzeugt: PURE Air by Active Coating. Innerhalb von nur 90 Minuten werden durch PURE AIR bis zu 80 Pozent aller Schadstoffe aus der Innenraumluft gefiltert. Auch Schimmelsporen und unangenehme Gerüche gehören somit der Vergangenheit an. PURE AIR verbindet sich mit der Glasoberfläche und benötigt für den sportlichen Alltag lediglich eine Lichtquelle – natürlich oder künstlich, da es die Luft mittels Photokatalyse reinigt.

fM: Was war für Ihre Entscheidung ausschlaggebend?

Stefan Lang: Bei unserer Entscheidung für PURE Air by Active Coating waren folgende Aspekte entscheidend: 1. Effiziente Wirkung (80 Prozent aller Schadstoffe werden herausgefiltert), 2. Nachhaltigkeit (Produkt arbeitet ausschließlich mit natürlichem und/oder künstlichem Licht), 3. Lebensdauer (30 Jahre Produktgarantie), 4. kein Wartungs- & Serviceaufwand und 5. interessante Finanzierungsmöglichkeiten.

fM: Und wie ist das Feedback ihrer Mitglieder und Mitarbeiter?

Stefan Lang: Obwohl wir dies bei uns im Club noch überhaupt nicht beworben haben, war das Feedback durchweg positiv. Was die Mitglieder sofort gefühlt bzw. bemerkt haben ist, dass sich 1. die Luft im Studio „reiner und frischer“ anfühlt und 2. keine Gerüche mehr im Küchen- und Catering-Bereich aber auch in den Umkleiden vorhanden sind, also genau das, was wir erreichen wollten – bewusster und gesünder Sport machen.

Pure Air

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?