Teil der 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN': Keine eigenständige FitnessConnected 2022

Die Fachmesse FitnessConnected findet 2022 nicht als eigenständige Veranstaltung statt. Dies gaben die Veranstalter am 7. September 2022 bekannt.
Lesezeit: < 1 Minuten
Keine eigenständige FitnessConnected B2B-Messe für die Fitness- und Gesundheitsbranche 2022.
Keine eigenständige FitnessConnected B2B-Messe für die Fitness- und Gesundheitsbranche 2022.
Integriert in die parallel stattfindenden Fachmessen 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN' wird die FitnessConnected vom 28. bis 30. November 2022 durchgeführt. Für 2023 sind nach Veranstalterangaben zwei Highlights in Planung, darüber werde die Branche rechtzeitig informiert. Die FitnessConnected hingegen soll erst im Sommer 2024 wieder als eigenständige Fachmesse stattfinden.

Sich durch körperliche Bewegung fit und gesund zu halten – dieser Trend scheint ungebrochen, wurde durch die Corona-Pandemie sogar noch verstärkt. (Lesen Sie auch: 'Gute Zukunftsperspektiven')

Inflationssorgen und Energiekrise

Gleichzeitig ist speziell der Commercial-Fitnessbereich derzeit jedoch massiv von steigenden Energiekosten, einer ausufernden Inflation und den Störungen der weltweiten Handelsströme betroffen. Tipps für Studiobetreiber:innen für Kosteneinsparungsmöglichkeiten haben wir für Sie im Artikel 'DSSV-Energiekampagne' zusammengefasst.

Wie die Veranstalter am 7. September 2022 mitteilten, sei deren Anspruch auch weiterhin, „der Fitnesswirtschaft mit der FitnessConnected eine B2B-Plattform zur Verfügung zu stellen, die sich flexibel den sich verändernden Rahmenbedingungen anpasst und adäquate Lösungen anbietet“.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dies bedeute jedoch auch, „Dinge manchmal kurzfristig zu verändern.“ (Auch interessant: 'Netzwerken in München')

Aufgrund der derzeitigen Verunsicherung im Fitnessmarkt hat der Veranstalter daher entschieden, die FitnessConnected-Bereiche in die vom 28. bis 30. November 2022 parallel stattfindenden Fachmessen 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN' zu integrieren.


Lesen Sie auch: 'Aktuelle Studie zur Fitness- und Gesundheitsbranche'


In Gesprächen mit Herstellern und Betreiber:innen in den vergangenen Wochen und Monaten wurde vielfach der Wunsch geäußert, die FitnessConnected in den Sommer zu verlegen, sagt SportsConnected CEO Ralph Scholz. (Lesen Sie auch: 'Innovationen live erleben')


„Diesem Wunsch werden wir nachkommen. Aufgrund des dazu allerdings notwendigen Vorlaufs wird es 2023 keine FitnessConnected als eigenständige Fachmesse geben, sondern erst im Sommer 2024.“
_______________________________

Ralph Scholz – CEO SportsConnected


Zuvor soll die FitnessConnected auch 2023 präsent sein: Zwei Highlights seien bereits in Planung, über diese werde der Veranstalter die Branche rechtzeitig informieren.

FitnessConnected 2024 im Sommer

Die Änderung werde daher gleichzeitig dazu genutzt, die FitnessConnected in Zukunft im Sommer zu veranstalten. Die nächste eigenständige Fachmesse soll somit im Sommer 2024 stattfinden.

Mehr zum Thema: 'Premiere auf der FitnessConnected: Smarte Stick-Technologie'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.