'Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag' – Praxistipps und Rezepte für eine gesunde und saisonale Fitness-Küche

Zum internationalen 'Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag' liefern wir Ihnen gesunde Fitness-Rezepte, Food-Trends sowie saisonale Tipps rund um das Thema Gemüse.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Saisonale Gemüse-Rezepte für die Fitnessküche
Saisonale Gemüse-Rezepte für die Fitnessküche
Karotten, Kohlrabi, Brokkoli, Erbsen, Bohnen, Lauch oder Blumenkohl gefällig? Ab damit auf den Teller! Denn am 17. Juni ist 'Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag' (engl. National Eat Your Vegetables Day). Passende Tipps und Erfolgsrezepte für eine abwechslungsreiche Fitness-Küche, haben wir Ihnen zum Aktionstag zusammengestellt.

Spargel, Lauch, Mangold, Möhren, Zucchini oder Blumenkohl – je näher der Sommer rückt, desto üppiger gefüllt ist der Saisonkalender rund um das Gemüse.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gemüse ja, aber bitte saisonal!

Bei all der bunten Vielfalt im Supermarktregal verliert man schnell einmal den Überblick... Denn Gemüse gibt's nicht nur in allen Farben des Regenbogens, allen Formen, Größen bzw. Geschmäckern, sondern es ist eben auch gesund, lecker und enthält oft wenig bis gar kein Fett

Soweit so gut: Wann aber genau welches Gemüse tatsächlich gerade Saison hat, wissen viele Endverbraucher angesichts des unerschöpflichen Angebots sowie der ständigen Verfügbarkeit heute oft nicht mehr. 

Wie praktisch, dass jährlich am 17. Juni der Aktionstag 'Iss-Dein-Gemüse-Tag' gefeiert wird und hier für mehr Klarheit sorgt.



Saisonkalender helfen durch den 'Gemüsedschungel'

Um zu erfahren, welche Gemüsesorte gerade Saison hat, bietet sich ein Saisonkalender für Obst und Gemüse an.

Mit solch einem Praxis-Tool bleiben Sie koch- und ernährungstechnisch im wahrsten Sinne des Wortes immer up to date.

Und für all diejenigen, die ungerne Bücher und Webseiten wälzen, haben wir einen weiteren Tipp: Der nood-Saisonkalender im Posterformat ist nicht nur informativ, sondern auch hoch dekorativ und wird sicher ein Eye-Catcher in jeder Fitness-Küche.

Informativ und dekorativ: Der Saisonkalender von nood.

Vegetables first: Gemüse kann auch sexy und lecker sein!

Detox-Food, Slow-Food und Co. werden im Fitness-Kontext immer häufiger verwendet und ständig schießen neue Trends wie Pilze aus dem Boden.


Lesen Sie jetzt: 'Food-Trends im Fokus'


Gewidmet ist der 'Iss-Dein-Gemüse-Tag' deshalb auch all jenen, die Wert auf eine innovative, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung legen.

Gemüse statt Fast-Food und Corona-Kilos

In Sachen veganer Ernährung hat sich rund um die erfolgreiche Blockbuster-Doku 'The Game Changers' schon einiges getan. Doch reicht das?

Angesichts der negativen Begleiterscheinungen des Lockdows sollte das Kredo 'Esst mehr Gemüse!' nicht nur einmal im Jahr am 17. Juni in den Mittelpunkt gerückt werden!


Lesen Sie auch: 'Corona befeuert Adipositas'


Also Süßigkeiten, Kekse und Fast Food runter vom Teller und rauf mit Spargel, Karotten, Erbsen, Bohnen oder Kohlrabi. Ihre Gesundheit und Ihre Fitness werden es Ihnen danken!

Passende Rezeptideen und weitere Tipps fürs Training finden Sie in unseren Buchtipps.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vegan backen zur Weihnachtszeit mit dem neuen Buch von Caroline Loße

Vegane Weihnachtsbäckerei

Backen ohne Butter und Ei geht nicht? Doch! Mit unserem Buchtipp können Sie Ihren Mitgliedern Gebäck anbieten, ohne dass jemand merkt, dass tierische Zutaten fehlen.
Ganz entspannt vegan kochen mit Carina Wohllebens neuen Buch

Ganz entspannt vegan

Wie sich eine rein pflanzliche Ernährung einfach in den Alltag integrieren lässt, erklärt Ernährungsberaterin Carina Wohlleben in ihrem neuen Kochbuch.
Weltvegetariertag am 1. Oktober: Bewusster Fleischverz oder lieber doch nur Veggie-Day?

Fleischlos durch den Tag

Feiertag ohne Fleisch: Seit 1977 ist der 1. Oktober Weltvegetariertag. Die ganze Welt feiert also World Vegetarian Day – sind Sie am 1. Oktober auch fleischfrei dabei?
Rezeptbuch 'Nachhaltig kochen unter 1 €' von Hanna Olvenmark

Gesund, günstig und gut

Am Puls der Zeit: Die schwedische Food-Bloggerin Hanna Olvenmark hat es mit 'Nachhaltig kochen unter 1 €' bis auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft.
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina

Koch dich leicht

Für alle, die nicht lange in der Küche stehen wollen und mit wenigen Zutaten einfach, lecker und leicht kochen wollen, bringt Jacky Malina ihr erstes Kochbuch heraus.
Infografik Diäten-Ranking: Top 10 der Ernährungstrends 2021

Diäten Top 10

Intervallfasten, Keto, Paleo oder Raw Food? Welches Ernährungskonzept wird am häufigsten erwähnt? Entdecken Sie, wer die Rangliste der Ernährungstrends anführt.