Radeln ist in: Am World Bicycle Day 2020 aktiv etwas für die Gesundheit tun

Umsatteln am World Bicycle Day: Warum es sich gleich mehrfach lohnt, in die Pedale zu treten, erfahren Sie in unserer News zum internationalen Tag des Fahrrads.
Lesezeit: 2 Minuten
World Bicycle Day 2020: Immer am 3. Juni wird für mehr Gesundheit und Umweltschutz in die Pedale getreten
World Bicycle Day 2020: Immer am 3. Juni wird für mehr Gesundheit und Umweltschutz in die Pedale getreten
Weltweit wird das Zweirad immer beliebter: Egal ob Rennrad, Mountain-Bike, Spinningrad oder E-Bike – der Drahtesel steht hoch im Kurs, denn 'radeln' hat viele gesundheitliche und ökologische Vorteile. Am World Bicycle Day steht das Fahrrad aus vielen Gründen im Mittelpunkt des Interesses.

“I want to ride my bicycle, i want do ride my bike…” Der bekannte Queen-Song 'Bicycle Race' beschreibt wohl am besten unsere Liebe zum Drahtesel.



Weltweiter Aktionstag für den Alleskönner

Die Liebe zum Fahrrad geht sogar soweit, dass dem Zweirad im Jahr 1998 ein eigener europäischer Aktionstag gewidmet wurde. 2018 hat die UN das Datum übernommen und den World Bicycle Day (WBD) lanciert, der seither alljährlich am 3. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Ausfahrten aufwartet.

Das Rad – die gesunde Alternative zum Auto

Nicht nur am Weltfahrradtag 'satteln' viele Leute um und lassen das Auto stehen. Besonders im Stadtverkehr ist das Fahrrad oft die bessere Wahl. In Zeiten der Corona-Pandemie ziehen viele Menschen den Drahtesel aktuell auch den öffentlichen Verkehrsmitteln vor und pendeln lieber per Rad zur Arbeit


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Studie: Radfahrer leben länger und gesünder

Eine gemeinsame Langzeitstudie der Universität Cambridge und des Imperial Colleges London, die im Journal 'The Lancet Planetary Health' erschienen ist, hat das Pendlerverhalten von mehr als 300.000 Briten untersucht und liefert spannende Ergebnisse.

Wer auf das Fahrrad anstatt das Auto setzt, hat angesichts der Studienergebnisse ein um 24 Prozent niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ein um 16 Prozent niedriges Krebsrisiko und schont dabei gleichzeitig noch die Umwelt.

Wenn das mal keine triftigen Gründe sind, um das Auto (noch) mehr stehen zu lassen und vermehrt aufs Rad umzusteigen…


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mehr Fahrrad-News auf fM ONLINE  

Zwei Räder, die die Welt bedeuten: Egal, ob beim Indoorcycling für den grünen Öko-Strom, bei der Ausfahrt mit dem innovativen Lopifit, bei der Yoga-Session mit Profi-Mountainbiker Timo Pritzel oder fM Infografik zu The Trip von Les Mills – in diesen News dreht sich ebenfalls vieles um das Zweirad. 

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.