SOTA x SIDESTREAM = Tech 4 Fitness GmbH: Innovative Abrechnungslösung für Fitnessbranche

SOTA und SIDESTREAM verschmelzen zum Softwareunternehmen Tech 4 Fitness GmbH und stellen dem deutschen Markt den GX Manager zur Verfügung.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
SOTA und SIDESTREAM verschmelzen zum Softwareunternehmen Tech 4 Fitness GmbH
SOTA und SIDESTREAM verschmelzen zum Softwareunternehmen Tech 4 Fitness GmbH
Die Medientechnikprofis von SOTA und die Softwareentwickler von SIDESTREAM bündeln die Kompetenzen ihrer mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Softwareunternehmen 'Tech 4 Fitness GmbH'. Das Kölner Joint Venture wird sein Produkt GX Manager den Fitness- und Gesundheitsanlagen auf dem deutschen Markt im April 2023 zur Verfügung stellen.

„Mit der Einführung von unserem ersten Produkt, dem GX Manager, schaffen wir für die Abrechnung der Trainer im Groupfitness Bereich eine enorme zeitliche und somit auch finanzielle Erleichterung“, sagt Florian Hempen, Geschäftsführer der Tech 4 Fitness GmbH.

Die Hauptfunktion: Auf Basis der Kurspläne werden Gutschriften generiert und ersetzen damit die aufwendige und zeitintensive Kontrolle der Eingangsrechnungen. Das Ziel sei „eine simple sowie effiziente Lösung für die administrativen Herausforderungen“ zu bieten, so Hempen weiter, der sich bereits im Vorfeld mit mehr als 50 Betreibern und Filialisten zu den Anforderungen ausgetauscht hat.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Unternehmen präsentiert die Software bereits auf der FIBO 2023 vom 13. bis 16. April in Köln. Interessierte Betreiberinnen und Betreiber sind eingeladen, in die Halle 6 zum Stand E43 von SOTA zu kommen. (Lesen Sie auch: 'Wir auf der FIBO')

Weitere Funktionen werden zeitnah folgen, unter anderem eine volldigitalisierte Vertretungssuche der Trainer, ein Feature, das von den Betreiberinnen und Betreibern stark nachgefragt wurde. Außerdem ist eine Schnittstelle etwa zu Europas führender cloudbasierter Studiosoftware Magicline bereits in Arbeit.


Lesen Sie auch: 'Magicline integriert neues Kundenbindungstool'


SOTA (State of the art GmbH) hat sich mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Spezialist für Licht-, Sound- und Videotechnik in der Fitnessbranche etabliert und kreiert moderne Trainings- und Kursraum-Erlebnisse. Einfach bedienbare und langlebige Technik stehen für SOTA an erster Stelle.

Die SIDESTREAM GmbH ist ein Kölner Technologie-Unternehmen, das sowohl für Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen individuelle Softwarelösungen entwickelt. Neben dem Tagesgeschäft als IT-Dienstleister realisiert das SIDESTREAM Team auch außergewöhnliche Projekte. Darunter etwa das Genesenenportal der Stadt Köln während der Corona-Pandemie.

Mehr zum Thema: 'Digitale Erfolgspotenziale'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Orbit4: All-in-one-Lösung für Fitnessstudios

Orbit4: All-in-one-Lösung

Orbit4 bietet digitale Lösungen zum Management von Fitnessgeräten. Studiobetreiber können von der Software in vielen verschiedenen Bereichen profitieren.
DSSV: Kooperation mit Magicline fristgerecht beendet

Magicline-Trennung

Der DSSV e. V. hat seine Fördermitgliedschaft mit der Magicline GmbH nach gescheiterten Verhandlungen fristgerecht beendet. Mit Magicline-Stellungnahme.
LifeFit Group wechselt zur Managementsoftware Magicline

LifeFit Group x Magicline

Neue Software für LifeFit Group: Die Fitnesskette setzt in ihren mehr als 140 Studios künftig die Managementsoftware Magicline ein, um Prozesse zu vereinfachen.
v.l.: Daniel Hanelt (Sport Alliance), Holger Lerch (NOVENTI myYOLO), Per-Eric Mohns (Sports Club), Dr. Marc Weitl (Cardioscan), Oliver Müller (EGYM), Kim Dominik Fischer (EGYM Wellpass), Bettina Hermes (Sport Alliance) beim Magicline Deep Dive 2024

Blick in die Zukunft

Die neuesten Entwicklungen, Technologien und Herausforderungen: Experten, Unternehmer und Branchenführer trafen sich zum Magicline Deep Dive 2024.
Magicline integriert NOVENTI myYolo

Digitale Verwaltung

Magicline integriert NOVENTI myYolo und bietet Studiobetreibern neue Möglichkeiten, Rehasport-, T-RENA- und Präventionskurse digital zu verwalten.
Magicline Deep Dive 2024 im Living Room in Hamburg

Event in Hamburg

Innovationen, Trends und neue Strategien: Beim Magicline Deep Dive am 7. März 2024 in Hamburg erwarten Sie Impulse, Produkteinblicke und interaktive Sessions.