Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.
Lesezeit: < 1 Minuten
just fit
just fit

Just Fit weiter auf Erfolgskurs

Nordrhein-Westfalens größte, inhabergeführte Fitnesskette setzt ihren Erfolg auch 2017 weiter fort und kann die Marktposition im Kölner Raum weiter ausbauen.

Just Fit Fitnessclubs, inhabergeführte Fitnesskette und im Großraum Köln der größte Anbieter der Branche, wächst auch 2017 weiter und kann die Position weiter ausbauen.

Ein Platz in die Top 10 der größten Fitness-Betreiber der Republik wurde nur knapp verfehlt.

Expansion

Mit der Übernahme der beiden Health City Clubs in Köln Deutz und am Zülpicher Platz wächst Just Fit im Jahr 2017 auf 60.000 Mitglieder, die von fast 800 Mitarbeitern umfassend betreut werden. Deutschlandweit ist dies eher eine Ausnahme, den Markt dominieren mehr und mehr die Discounter. Rund 3,5 Millionen Menschen trainieren bei den zehn größten Fitnessbetreibern* darunter mehrheitlich die Disocuntanbieter.

Training rund um die Uhr

Mit der Ausweitung der Öffnungszeiten rund um die Uhr kommt Just Fit auch im zweiten Club den Wünschen der Mitglieder nach flexiblen Öffnungszeiten nach. Nach Frechen ist dies nun auch im Kölner Club Just Fit 13 am Hohenzollernring möglich. 

Wachstumsmarkt Fitnessbranche

Die Fitnessbranche wächst noch immer unaufhaltsam. Der Trend nach einem gesunden Lifestyle und Regeneration hält weiter an. Dabei ist Deutschland der Markt mit dem größten Mitgliederwachstum in Europa.

2018 wird auch für Just Fit ein wichtiges Jahr werden. „Wir blicken optimistisch nach vorne, auch wenn die Discounter weiter wachsen, Qualität und eine umfassende Betreuung so wie wir sie anbieten, setzt sich immer durch.“ sagt Frank Böhme, Inhaber und Gründer von Just Fit. „Der Trend geht außerdem immer mehr hin zum vernetzten Gerät. Diese Geräte sammeln und speichern Daten, so dass das Fitness-Training immer mehr an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann.“ 

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine große, moderne Industriehalle im Bau zu sehen. Die Fassade ist hellgrau und besteht aus glatten, rechteckigen Paneelen. Links im Bild steht ein orangefarbener Baucontainer davor, umgeben von einem Bauzaun. Über dem Gebäude links oben ist das rote und schwarze gym80-Logo eingeblendet.

Mehr Raum & Platz für Innovation

gym80 erweitert die Produktionsfläche um mehr als 15.000 Quadratmeter und investiert in moderne Technik und neue Arbeitsplätze – ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland.
Auf dem Bild ist ein aufgeschlagenes Exemplar der Eckdatenstudie auf einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Grafikelementen zu sehen. Links ist das Titelblatt zu sehen, mit einer lächelnden Frau in Sportkleidung und dem Schriftzug „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft“. Rechts ist eine Doppelseite mit Infografiken zum EMS-Markt abgebildet. Oben links im Bild ist das Logo von miha bodytec zu sehen

miha bodytec Update

Jubiläum: 18 Jahre miha bodytec, erfolgreiche Roadshow 'Zukunft EMS' 2025 und Eckdaten zum deutschen EMS-Markt.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
Große Menge Pistazien ausgebreitet in Nahaufnahme, einzelne Nüsse und Schalen klar erkennbar.

Pistazien und Longevity

Mit der richtigen Ernährung gesund älter werden: Pistazien sind ein Langlebigkeitssnack – Was sagt die Forschung?
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Bart sitzt in einem hellen Raum vor einem Fenster. Es handelt sich um Marcel Kloos, den neuen Country Director von David Lloyd Clubs Deutschland.

Führungswechsel bei DL

David Lloyd Deutschland bekommt mit Marcel Kloos einen neuen Country Director. Der Branchenexperte bringt Erfahrung aus Fitness, Freizeit und Entertainment mit.
Sieben Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie gehören zum Gründungsteam von WIFA Deutschland und symbolisieren den Start des neuen Vereins zur Stärkung, Förderung und gezielten Vernetzung von Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Sportbranche.

Gemeinsam noch stärker

WIFA Deutschland ist jetzt ein gemeinnütziger Verein und stärkt gezielt die Förderung und Vernetzung von Frauen in der Fitnessbranche.