Alle Jahre wieder: Oh du fröhliche, kalorienbringende Vorweihnachtszeit

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Lesezeit: 3 Minuten
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Wohl dem, der trotz kalorienreicher Vorweihnachtszeit sein Training nicht verpennt! Kalorienfallen wie Lebkuchen, Glühwein, Mandeln und Co. sind aktuell fast in jedem Einkaufswagen und auf jedem Weihnachtsmarkt anzutreffen. Wie schwer diese 'Adventslieblinge' kalorientechnisch zu Buche schlagen, zeigt unsere vorweihnachtliche Infografik.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist – trotz der Corona-Pandemie und der Energiekrise – für viele Deutschen der sprichwörtliche Höhepunkt des Jahres.


Immer up to date in Sachen Fitness: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Das gilt nicht nur für die gemeinsame Zeit mit den Liebsten, sondern auch für das eigene Gewicht auf der Waage. Eine Studie, die im Journal of Obesity erschienen ist, zeigt dies sehr eindrücklich. (Auch lesenswert: 'Risikofaktor Übergewicht')

Gewichtszunahme rund um den Jahreswechsel 

Von November bis Januar war bei den untersuchten Probanden der Studie ein Gewichtsanstieg zwischen 0,4 und 0,9 Kilogramm zu verzeichnen und das Körperfett nahm im besagten Zeitraum ebenfalls deutlich zu.


Lesetipp: 'Vegane Weihnachtsbäckerei'


Das galt für Übergewichtige wie Sportaffine gleichermaßen – denn die Vorweihnachtszeit ist einfach viel zu verlockend.

Die Weihnachtszeit liefert Kalorien in Hülle und Fülle – gerade da sollte man nicht das Training zu Hause vernachlässigen.

Glühwein, Bratwurst, Lebkuchen & Co., die leckeren Plätzchen der Mutter oder der Rollbraten bei Oma – die süßen beziehungsweise deftigen 'Verführungen' sind besonders in der Weihnachtszeit omnipräsent und schlagen auf der Waage zu Buche.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Wir haben Ihnen hier die üblichen Verdächtigen rund um den Advent anschaulich zusammengestellt. Hier finden Sie weitere 'Dickmacher' aka 'Kalorienbomben'.

Kalorienfallen besonders im Advent: Glühwein, gebrannte Mandeln, Lebkuchen & Co.

Und was kommt an Heiligabend auf den Tisch?

Besonders über die Weihnachtsfeiertage schlagen die Deutschen häufig noch mehr über die Stränge. Laut T-Online.de führt der Kartoffelsalat das Beliebtheitsranking mit 25 Prozent an.

Fertigprodukte enthalten Kalorien ohne Ende

Aber bitte selbstgemacht, denn die 'Convenience-Falle' wartet auch in Produkten, die auf den ersten Blick gar nicht so schlimm erscheinen. Ein Fertigprodukt Kartoffelsalat mit Mayonnaise liefert pro 200-Gramm-Portion satte 18 Gramm Fett und 300 Kalorien.

Das muss nicht sein, denn Kartoffelsalat kann man auch schnell selber machen, vielleicht einfach mit Essig und Öl. Schlemmen Sie in der Adventszeit und über die anstehenden Feiertage gut und ohne schlechtes Gewissen! (Jetzt lesen: 'Tortenschlank – der Buchtipp für alle Süßigkeitenliebhaber')

Feiertage & Silvester: Vier-Gänge-Dinner, Raclette & Fondue 

Auch die fette Weihnachtsgans kann schwer im Magen liegen, denn an den folgenden Feiertagen geht’s weiter mit Vier-Gänge-Dinner, bis dann an Silvester mit Raclette und Fondue bei 'Käse satt' das neue Jahr gebührend eingeläutet wird. Und nun?

Stille Nacht, heilige Nacht: Was kommt an Heilig Abend und an den Weihnachtsfeiertagen bei den Deutschen auf den Tisch?

Ente gut, alles gut? Zum Glück ist Weihnachten nur ein Mal im Jahr, denn man muss sich halt auch mal was gönnen können – wir wünschen Ihnen schon jetzt 'frohes Schlemmen', denn ab und an muss man auch mal genießen dürfen, gerade in diesen Zeiten!

Falls es doch ein paar Pfunde zu viel sind, helfen Ihnen unsere interdisziplinäre Serie dabei, überschüssige Weihnachtspfunde gezielt und schnell wieder loszuwerden.

Weihnachtszeit: Vor 'bösen Überraschungen' schützen

Ein letzter Tipp: Eine weitere Studie zeigt, dass ein kontinuierlicher Blick auf die Waage gerade in der Weihnachtszeit vor 'bösen Überraschungen' schützen kann.

Und: Wer viel und fleißig trainiert, kann sich auch mal was gönnen und mit guten Vorsätzen im neuen Jahr dann voll durchstarten! (Mehr lesen: 'Vom guten Vorsatz zur nachhaltigen Umsetzung')

Das könnte Sie auch interessieren:  'Training zum Abnehmen' und 'Strategien zur Körperfettreduktion'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!