Fitness braucht Trainer: Die größte deutsche Trainerstudie 2022

Umfrage zum Status quo aus Sicht der Trainer:innen in der Fitnessbranche. Drei von vier sehen in Aus- und Weiterbildung einen sehr wichtigen Faktor für ihre Karriere.
Lesezeit: 2 Minuten
'Fitness braucht Trainer'-Studie
'Fitness braucht Trainer'-Studie
Zur Mitgliedergewinnung und -bindung braucht es hochwertige und zufriedene Trainer:innen. Die ICHBINTRAINER GbR will mit der Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' die aktuelle Situation aus der Sicht der Trainer:innen bewerten und eine Grundlage für weitere strategische Entscheidungen in der Zukunft schaffen.

Die ICHBINTRAINER GbR, gegründet von Michael Höner und Marc Rohde, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut Facts & Stories aus Hamburg eine Umfrage für die Trainer:innen der Fitnessindustrie entwickelt.

Die nach eigenen Angaben größte deutsche Trainerstudie richtet sich an alle Trainer:innen, Übungsleiter:innen, Festangestellte, Freiberufler:innen, Personal Trainer:innen und Gruppenfitnesstrainer:innen des Fitnessmarktes und ist ein Non-Profit-Projekt.

Aus- und Weiterbildung für die Karriere

Erste Ergebnisse zeigen, dass 72,1 Prozent der Teilnehmer:innen in Aus- und Weiterbildung einen sehr wichtigen Faktor für die berufliche und persönliche Entwicklung sehen. Weitere 22,5 Prozent sind der Meinung, dass der Themenbereich Aus- und Weiterbildung zumindest eher wichtig ist.



Sie können auch weiterhin an der Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' teilnehmen, klicken Sie dazu einfach auf den 'Jetzt teilnehmen'-Button und Sie werden direkt zur Umfrage weitergeleitet.

Jetzt teilnehmen

Das Ziel der Studie ist es, verlässliche Zahlen für eine Optimierung der aktuellen Situation in Bezug auf hohe Fluktuation des Personals, Unzufriedenheit oder geringe Kundenbindung durch ausbleibende Erlebnisse aus Sicht der Trainer:innen zu erhalten.

Kompetenz und Zufriedenheit steigern

Gemeinsam mit Betreiber:innen, Industriepartner:innen, Akademien und den Trainer:innen selbst soll eine Professionalisierung des Trainerberufes, höhere Kompetenz und Zufriedenheit langfristig für eine Win-Win-Situation sorgen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Verhalten der Trainer:innen ist maßgeblich beeinflusst von ihren Emotionen und dem Empfinden, wie wertgeschätzt und anerkannt sie sich fühlen. Nur dann gehen sie die 'Extrameile', von der alle sprechen und die den Unterschied in der Mitgliederbindung zukünftig noch stärker ausmachen wird.

Interdisziplinäre Diskussion anregen

Qualitativ hochwertiges Training bildet die Grundlage für weitere strategische Entscheidungen in der Zukunft. Deshalb benötigen die Studienautor:innen valide Zahlen, die als Grundlage einer interdisziplinären Diskussion dienen und gemeinsame Veränderungen antreiben.

6 Gründe für die Trainerstudie

  • Die Teilnahme an der Studie unterstützt Ihr Employerbranding
  • Die unkommerzielle Marktstudie unterstreicht Ihr Engagement in Sachen Mitarbeiter:innenzufriedenheit
  • Sie erhalten ein echtes Stimmungsbild über den Hauptbindungsfaktor Trainer:innen
  • Die Daten und Rückschlüsse lassen sich so positiv für den Aufbau Ihres Teams einsetzen
  • Ergebnisse optimieren das gezielte Recruitment von Mitarbeiter:innen
  • Sie lernen die Bedürfnisse der Trainer:innen kennen und erlangen langfristig einen Wettbewerbsvorteil


Wenn Sie die Idee unterstützen möchten, teilen Sie die Umfrage mit Ihren Trainer:innen. Wenn Sie die Studienumsetzung finanziell unterstützen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die ICHBINTRAINER GbR. Alle weiteren Unterstützerpakete und Leistungen finden Sie auf der 'Fitness braucht Trainer'-Website.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.