Nach welchen Business Skills suchen Arbeitgeber aktuell in ihren Stellenanzeigen besonders häufig?

Eine LinkedIn-Analyse von internationalen Stellenausschreibungen zeigt: Diese Fähigkeiten sollten Bewerber heute mitbringen. Die Top Ten im Überblick.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die Top Ten Business Skills im Überblick
Die Top Ten Business Skills im Überblick
Das weltweite Karrierenetzwerk LinkedIn hat in einer großangelegten Analyse weltweit unzählige Stellenausschreibungen untersucht und die Top Ten der meist gesuchten Business Skills zusammengestellt. Welche das sind und warum gerade IT- und Digitalexperten branchenübergreifend immer stärker nachgefragt werden, erfahren Sie hier.

Die Corona-Krise war für die Fitness- und Gesundheitsbranche und die gesamte deutsche Wirtschaft eine große Herausforderung. Es mussten praktisch aus dem Nichts neue digitale Angebote und Lösungen geschaffen werden, um den Betrieb weiter aufrecht zu erhalten. (Lesen Sie auch: 'Digitalisierungspotenzial')

Digitale Transformation als Herausforderung für die Arbeitswelt

Speziell den Führungskräften und Mitarbeitern wurde in der Krise sehr viel abverlangt und der Lockdown war branchenübergreifend in Sachen digitaler Transformation und Weiterentwicklung ein Digitalisierungsbeschleuniger, der unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern wird.

Corona als Beschleuniger der Digitalisierung

Was in diesen Zeiten und nach dem Corona-Neustart bleibt, sind Herausforderungen im Rahmen des akuten Fachkräftemangels und neuen Chancen, die die veränderten Gegebenheiten mit sich bringen.

LinkedIn-Studie: IT-Skills als 'Must-have'

Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat in einer umfangreichen Analyse anhand aktueller Stellen- beschreibungen untersucht, wonach Unternehmen jetzt vermehrt suchen. Die Ergebnisse haben wir Ihnen zusammengefasst. (Auch lesenswert: 'Mitgliedergewinnung und -bindung in Zeiten von COVID-19')

Aktuell besonders gefragt sind:

1. Kommunikationsfähigkeit
2. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
3. Problemlösungskompetenz
4. Kenntnisse in Data Science
5. Big-Data-Kenntnisse
6. Kenntnisse im technischen Support
7. Führungskompetenz
8. Projektmanagement
9. Digitale Kompetenz
10. Führung und Entwicklung von Mitarbeiter*innen


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Interdisziplinäre Experten stark nachgefragt

Neben den generellen Führungs- und Management-Skills sind es also besonders die IT-Skills, die aktuell besonders stark nachfragt werden. Viele Unternehmen wollen sich in diesem Feld verstärken und suchen händeringend qualifizierte Experten, die diese Voraussetzungen mitbringen, denn der Fachkräftemangel ist groß. (Mehr lesen: 'Interdisziplinär aufgestellt')

Studiengang 'BSGI': IT-Experten für unsere Branche

Der technikorientierte duale Studiengang 'B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik (BSGI)' der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) vereint all diese Kompetenzen miteinander und qualifiziert zukünftige Experten für den digitalen Sport-, Fitness-, Präventions- und Gesundheitsmarkt.

Mehr zum Thema auf fM ONLINE

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.