Studie liefert den eindeutigen Beweis: Männer nehmen deutlich einfacher ab als Frauen

Geschlechter-Klischee? Von wegen! Bei Männern purzeln die Pfunde schneller als bei Frauen. Was nach Sexismus klingt, belegt eine internationale Abnehmstudie.
Lesezeit: 2 Minuten
Internationale Abnehmstudie: Männer verlieren leichter Gewicht als Frauen.
Internationale Abnehmstudie: Männer verlieren leichter Gewicht als Frauen.
Bei Männern purzeln die Pfunde schneller als bei Frauen. Was nach einem gängigen Geschlechtervorurteil klingt, zeigt eine weltweite Abnehmstudie eines internationalen Forscherteams schwarz auf weiß.

Welche Rolle spielt das biologische Geschlecht beim Abnehmen?

Mit dieser Frage setzt sich die Abnehmstudie Men and women respond differently to rapid weight loss: Metabolic outcomes of a multi-centre intervention study after a low-energy diet in 2500 overweight, individuals with pre-diabetes auseinander, die im Fachjournal 'Diabetes, Obesity and Metabolism' veröffentlicht wurde.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Studienaufbau im Überblick

An der Studie nahmen über 2000 Personen acht Wochen lang teil. Sämtliche Testpersonen litten an Prädiabetes, also an einem erhöhten Blutzuckerspiegel, was bereits als Vorstufe zur Typ-2-Diabetes gilt.

Die Probanden wurden auf eine strenge Diät aus Shakes, Suppen und leichtem Gemüse gesetzt und nahmen nur 800 Kalorien pro Tag zu sich.

Männern nehmen deutlich mehr ab

Das Ergebnis ist interessant: Die männlichen Teilnehmer nahmen nicht nur durchschnittlich zwei Kilo mehr ab als die Frauen, sondern wiesen danach außerdem bessere Gesundheitswerte auf.

So verloren die männlichen Testpersonen im Schnitt zwölf und die weiblichen nur zehn Kilo, also 16 Prozent mehr Gewicht.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Auch die Herzfrequenz und der Körperfettanteil der Männer war nach der zweimonatigen Testphase niedriger als die Vergleichswerte der Frauen.

Positiv: Geschlechtsübergreifend hatte sich bei 35 Prozent aller Personen der Blutzuckerspiegel normalisiert.


Lesen Sie auch: 'Effektiv abnehmen'


Die Hormone sind schuld

Erklären lässt sich das Ergebnis wie folgt: Das männliche Geschlechtshormon Testosteron ist am Muskelaubau beteiligt. Bei mehr Muskelmasse und weniger Fettanteil verbrennt der Körper auch im Ruhezustand mehr Kalorien.

Männer können also eine höhere Menge an Kalorien aufnehmen, ohne zuzunehmen, im Schnitt 2.200 Kalorien pro Tag.

Die weiblichen Östrogene dagegen sorgen bei Frauen für Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen.

Außerdem sollten sie nach Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern je nach Größe, Gewicht und weiteren Faktoren durchschnittlich nur um die 2000 Kalorien täglich konsumieren, damit das Gewicht nicht steigt.

Weitere News zum Thema Adipositas

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Fitness schützt vor Diabetes

Diabetesrisiko senken

Eine US-amerikanische Studie untersucht im großen Stil den Zusammenhang zwischen Fitness, Gewicht und Insulinresistenz, einem Risikofaktor für Diabetes Typ 2.
Immer mehr Deutsche inaktiv: Neuer WHO-Report warnt vor Bewegungsmangel und plädiert für Prävention. Fitnessstudios als wichtige Partner.

Mangel an Bewegung akut

Mehr als 40 Prozent der Deutschen bewegen sich zu wenig. Alarmierende Zahlen des neuen WHO-Reports verdeutlichen, warum gezielte Prävention noch nie so wichtig war.
CDU/CSU-Positionspapier fordert mehr Prävention und eine gezielte Bewegungsförderung.

Wichtiges Signal

Handlungsbedarf: In einem Positionspapier fordert die CDU/CSU-Fraktion die Bundesregierung zu vermehrter Prävention und einer gezielten Bewegungsförderung auf.
Ziel: Mehr Männer in die Kursräume von Fitnessstudios locken.

Männer im Kursraum

Live-Classes sind in Fitnessstudios die beliebteste Aktivität: Männer sind im Kursraum jedoch meist in der Minderheit. Wir verraten Ihnen, was sie dort verpassen.
Diese Blutwerte sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen – die Firma Lykon bietet Blut-Selbsttests für zu Hause an.

Rot wie das Blut

Großes Blutbild oder kleines? Ihr Blut kann Ihnen viel über Ihre Gesundheit verraten. Alles über Bluttests und Blutwerte, die Sie regelmäßig überprüfen lassen sollten.