Kochst du einmal, isst du viermal. Der fM-Buchtipp der Woche: 'Meal Prep' von Lena Merz

Im fM-Buchtipp erfahren Sie diese Woche wie Sie zum Vorkoch-Experten werden und warum das Ganze heute Meal Prep heißt. Geld, Zeit und Kalorien sparen.
Lesezeit: 2 Minuten
Wissen Sie schon, was Sie morgen in der Mittagspause essen? Als Meal Pepper wüssten Sie es. Denn "Vorkocher" erstellen Menüpläne für die ganze Woche und sparen nebenbei Geld, Kalorien und Zeit. Lena Merz ist dem Ernährungstrend auf der Spur und präsentiert auf 144 Seiten viele leckere Rezepte.

Vorkochen war gestern, heute heißt das Meal Prep. Das Prinzip dahinter ist jedoch identisch: Einmal kochen, bis zu viermal lecker essen. Also effektives Zeitmanagement und dennoch selbst gekocht und damit viel gesünder als Fast-Food und Co. Den Ernährungstrend losgetreten haben wohl Influencer – deren Stories und Postings von farbenfrohen Speisen nur so wimmeln. Unter dem Hashtag #mealprep finden sich bei Instagram nahezu 10 Millionen Bilder. Meal-Prep-Videos erreichen bei YouTube Aufrufzahlen von mehreren Hunderttausend. Gerade für Berufstätige ist der Essenstrend ideal.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Wem all das noch nicht genug Inspiration ist, für den haben wir die perfekte Quelle gefunden: "Meal Prep" von Lena Merz. Erschienen ist das Buch für das abwechslungsreiche Essvergnügen im Büro im Gräfe und Unzer (GU) Verlag. Die Bildsprache der insgesamt rund 150 Abbildungen richtet sich zwar eher an eine weibliche Zielgruppe, aber auch männliche Meal Prepper – oder solche, die es werden wollen – sind mit dem Werk für die Mittagspause abseits von Kantine, Restaurant oder Fast-Food bestens bedient. Lena Merz zeigt einfach und verständlich, wie einfach, schnell und lecker Vorkochen sein kann.

Von der Ersatzbank Kühlschrank direkt auf den Teller

Ob bunte Bowl, leckerer Salat, würziges Nudelgericht oder wärmende Suppe. Der Merksatz lautet stets: Kochst du einmal, isst du viermal! Vier Portionen, die anschließend gut verpackt im Kühlschrank auf Ihren Einsatz in der Mittagspause warten. Das Versprechen: In maximal einer Stunde pro Woche sind alle Portionen fertig.

Einfachheit ist oberstes Gebot

Und wer nun Angst vor tristem Einerlei hat, dem sei diese auch direkt wieder genommen. Damit es nämlich nicht jeden Tag exakt gleich schmeckt, werden die Gerichte für jeden Tag raffiniert variiert. Was für Profi-Meal-Prepper nach Unterforderung klingt, ist für Anfänger äußerst wichtig. Denn zunächst einmal ist Einfachheit bei diesem Meal-Prep-Buch oberstes Gebot: Darum eignen sich Zutaten, die easy auf einem Blech gegart oder nur kurz in der Pfanne gebraten werden für die Rezepte am allerbesten. Jedes Rezept ergibt vier Gerichte für vier Mittagspausen: Ganz ohne umständliche Wochenpläne, Einfrieren, Mehrfachkochen oder Lagerhaltung.

"Lena Merz – Einfach gut essen" – der Blog der Autorin

Der eigenen Kreativität sind jedoch kaum Grenzen gesetzt. Wer seine Meal-Prep-Fähigkeiten vertiefen möchte, sollte sich auf jeden Fall Inspiration bei Instagram, Pinterest, YouTube, Food-Blogs und Co. holen. Die Autorin bloggt auf „Lena Merz – einfach gut essen“  – oft vegetarisch, gerne kreativ, aber immer alltagstauglich und lecker. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Food-Redakteurin und Ernährungsberaterin weiß sie, was bei den Lesern gefragt ist: unkomplizierte Rezepte für jeden Tag, ganz ohne überflüssigen Schnickschnack.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Effizientes EMS-Training in der Nähe: terra sports jetzt mit 60 Studios in Deutschland

Wachstum im EMS-Markt

Das Essener EMS-Unternehmen terra sports übernimmt den Wettbewerber Fitness & Co. und erweitert sein Netzwerk um acht Filialen auf 60 Studios.
Fitness als Jungbrunnen: fM-Buchtipp zum gesunden Altern

Gesund und fit älter werden

Bestsellerautor Sven Voelpel gibt praktische Tipps, um körperlich und geistig rundum fit und gesund zu bleiben. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.
Buchtipp 'Run Vegan – Training, Ernährung, Rezepte' (Ventil Verlag) von Katrin Schäfer und Daniel Roth

Vegan laufen

Trainingstipps, Rezepte, inspirierende Geschichten für vegane Läufer. Unser Buchtipp steckt voll davon. Hier erfahren Sie mehr über den Ratgeber.
FitX Hilden: Eröffnung im Juli 2023

Fitness 'For all of us'

Im nordrhein-westfälischen Hilden eröffnet FitX am 22. Juli 2023 sein 105. Studio in Deutschland. Geräte der neuesten Generation und Angebote warten auf die Mitglieder.
Duales Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit bietet viele Vorteile

Studieren im Zukunftsmarkt

Der Trend zur Akademisierung nimmt zu: Warum duale Studiengänge derzeit hoch im Kurs stehen und eine 'Win-win-Konstellation' für alle Beteiligten darstellen.
Nicole Just und Alex Flohr begeistern in ihrem Buch ‚Krass lecker vegan‘ mit schnellen veganen Rezepten

Krass lecker vegan

'Krass lecker vegan' ist ein veganes Kochbuch von Nicole Just und Alex Flohr, mit dem sich Ihre Mitglieder günstig und schnell Mahlzeiten zubereiten können.