Fit und gesund durch den Herbst: Mit Körperformen EMS-Training das Immunsystem stärken

Gerade in der Herbst- und Winterzeit haben Husten, Schnupfen und Fieber Hochsaison. EMS-Training stärkt jetzt das Immunsystem in nur 20 Minuten pro Woche.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mit EMS-Training gegen die Grippewelle: Abwehrkräfte und Immunsystem stärken und entspannt durch den Herbst
Mit EMS-Training gegen die Grippewelle: Abwehrkräfte und Immunsystem stärken und entspannt durch den Herbst
Wer seinen Körper gegen die die Erkältungs- und Grippewelle wappnen will, sollte bereits jetzt damit beginnen, Ausdauersport und gezielten Muskelaufbau zu betreiben. Damit wird der Organismus gekräftigt und gleichzeitig das Immunsystem unterstützt. EMS Training von Körperformen ist optimal dafür geeignet, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. 20 Minuten pro Woche sollen dabei bereits ausreichen.

Rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist ein bis zwei Mal pro Jahr erkältet. Mit dem EMS Training von Körperformen können Abwehrkräfte und Immunsystem langfristig gestärkt werden.

Kombiniert mit der richtigen Ernährung und ausreichend Schlaf stehen die Chancen damit gut, einer Erkältung oder Grippe vorzubeugen.



(Lesen Sie auch: 'Immunsystem: Diese Rolle spielt das Körpergewicht bei einer Corona-Infektion')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Moderate sportliche Belastung im Kraft- und Ausdauerbereich hat erwiesenermaßen einen positiven Einfluss auf das Immunsystem des menschlichen Körpers“, weiß Körperformen Geschäftsführer Sammy Pesenti. „Es werden mehr Abwehrzellen gebildet, die Viren und Bakterien im Blut bekämpfen. Damit sinkt das Risiko, krank zu werden.“ 

Auch Prof. Dr. Wolfgang Kemmler von der Universität Erlangen-Nürnberg bestätigt die positiven Auswirkungen von EMS Training auf das Immunsystem. Die EMS Trainingsmethode sei hocheffizient, denn 20 Minuten EMS Training pro Woche sollen mehrere Stunden klassisches Krafttraining im Fitnessstudio ersetzen und die Abwehrkräfte nachhaltig stärken.

Maximale Sicherheit und höchste Hygienestandards beim EMS Training

„Trotz der positiven Wirkung auf die Abwehrzellen des Körpers, darf man es mit dem Sport natürlich nicht übertreiben“, warnt Marcel Kentenich, ebenfalls Geschäftsführer von Körperformen. „Übertraining bewirkt nämlich das Gegenteil und schwächt das Immunsystem.

Das individuelle Körperformen Trainingskonzept soll durch die durchgehende Begleitung eines Personal Trainers nicht überfordernd sein.

Ein weiteres Plus sei das durchdachte Körperformen Hygienekonzept. „In unseren Studios herrschen strengste Hygienemaßnahmen, denn das Wohlbefinden, die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden stehen an erster Stelle“, betont Sammy Pesenti.

Ausreichend Ruhephasen dank zeiteffizientem EMS Training 

Neben der sportlichen Aktivität ist es wichtig, dem Körper Ruhephasen zu gönnen. Denn ohne ausreichend Schlaf ist der menschliche Organismus anfälliger für Infektionen. 20 Minuten EMS Training pro Woche sollen also ideal dafür geeignet sein, den Körper zu stärken und ihm gleichzeitig genügend Regenerationszeit zu verschaffen.

Marcel Kentenich fügt hinzu: „Man sollte nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag genug trinken, um die Schleimhäute in Mund, Hals und auch im Darm nicht austrocken zu lassen. Denn trockene Schleimhäute bieten eine große Angriffsfläche für Krankheitserreger.

Zusätzlich zum EMS Training unterstützt eine ausgewogene gesunde Ernährung dabei, den Herbst erkältungsfrei zu überstehen.

(Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona: Regelmäßiges Training beugt Akut- & Langzeitfolgen vor')


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.