Smart-Circle – 'da ist Musik drin!'

Was haben Udo Lindenberg, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Liszt mit 'schlauen' Fitnessgeräten zu tun? Sie erfahren es in diesem Artikel über Smart-Circle.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Dietmar und Sebastian Wülker von der PEB Praxisberatung
Dietmar und Sebastian Wülker von der PEB Praxisberatung
So sehen, hören und fühlen es ganz sicher all die Mitglieder, Studio-Inhabende und Therapierenden, die sich erstmalig auf den ergonomischen Polstern niedergelassen und die Dynamik der Geräte gespürt haben. Was aber haben innovative Trainingsgeräte mit bereits verstorbenen oder noch rockenden Größen der Musik zu tun? Genauer gesagt, wie kommen Mozart, Liszt und Lindenberg ins Spiel?

Die Antwort darauf bedarf einer näheren Betrachtung deren Lebensgeschichten. Spätestens dann erschließt sich die Bedeutung dieser drei extrem verschiedenen Charaktere und Schöpfer vieler musikalischer Highlights für das Smart-Circle-Team (hier geht's direkt zum Interview).



Bei einem kurzen geschichtlichen Exkurs in die jüngere Musikgeschichte wird man unweigerlich auf die Geburtsorte und Wirkungsstätten dieser Musik-Genies stoßen.

So wurde Udo Lindenberg in Gronau/Westfalen geboren und ist dort aufgewachsen, Wolfgang Amadeus Mozart in Wien und Franz Liszt in Budapest.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ein Blick auf das Team hinter Smart-Circle verrät mehr über diese Verknüpfung. Dieses nämlich bildet, mit Produktionsstätten und Head-Office, die oben beschriebene Achse zwischen Budapest, Wien und Gronau.

Adam Stier, CEO der Firma NAST

Die Firma NAST entwickelt und produziert ihre hydraulischen smarten Zirkelgeräte in Budapest, Ungarn. Bei Entwicklung und Produktion wurden sie von Anfang an tatkräftig durch die PEB Praxisberatung aus Gronau unterstützt. Hier befindet sich die 'Geburtsstätte' des Smart-Circle-Vertriebsteams.


Lesen Sie auch: 'Isodynamisches Ganzkörpertraining'


Jüngstes Mitglied des Trios ist das Team der drei Geschäftsführenden Andrea Jonas, Ulrike Koschat und Gerald Moser aus Wien, die seit Juli 2019 das Training in ihren drei Fitboutique-Studios an Smart-Circle-Geräten anbieten. Gleichzeitig fungieren die Studios als Showrooms von Smart-Circle.

Die drei Geschäftsführenden der Fitboutique-Studios (von links): Ulrike Koschat, Gerald Moser und Andrea Jonas

Die bestehende Kooperation läuft so gut, dass das Trio dieses Geschäftsmodell nun weiter ausbaut. Deshalb planen PEB Praxisberatung und Fitboutique für 2022 eine gemeinsame Gesellschaft, die hauptsächlich für den Vertrieb der Geräte in den DACH-Ländern zuständig sein wird.

Gemeinsames Ziel: Der Ausbau des Vertriebes durch die Bündelung der einzelnen Kernkompetenzen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Auf der FitnessConnected (vom 18. bis 20. November 2021 in München) ist das Team, in der Halle C6 am Stand 209 gemeinsam anzutreffen.

Mehr: 'Fitnessmesse FitnessConnected: Wie geplant vor Ort'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu 2.0

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Eröffnung des neuen ELBGYM DER Bogen in München

ELBGYM DER Bogen

ELBGYM DER Bogen eröffnet in München-Bogenhausen. Das Fitnessstudio bietet auf 1.000 Quadratmetern modernstes Equipment, Kurse wie HYROX und Yoga.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.