Unterstützung in der Corona-Krise: Gympass verstärkt Online-Angebote für seine Partner

Gympass bietet mithilfe seiner Fitnesspartner live Online-Kurse für Gympass-Mitglieder an und einen kostenlosen Zugang zur Plattform für Workouts-on-Demand.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Gympass bietet Kunden Hilfestellung in Corona-Zeiten
Gympass bietet Kunden Hilfestellung in Corona-Zeiten
Corona lässt Deutschland stillstehen – Studios, Sport- und Wellnessanbieter müssen für bisher noch nicht absehbare Zeit ihre Türen schließen. Viele treibt dabei die große Sorge um ihre Existenz um. Um seine Partner in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, hat der Firmenfitness-Anbieter Gympass einige Maßnahmen auf den Weg gebracht.

Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder Boxhallen: Die Fitnessbranche in Deutschland steht still. Für alle Anbieter ist das eine riesige und unvorhersehbare Herausforderung, die nach kreativen und schnellen Lösungen verlangt.

Gleichzeitig sind Sport und Entspannung während dieser schwierigen Zeit wichtig wie nie: Viele Menschen stehen unter enormem Stress und brauchen jetzt mehr denn je gute Abwehrkräfte – physisch und psychisch. (Lesen Sie auch: Kann Sport uns schützen?)


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

Die Nachfrage nach Home-Workouts und Entspannungsübungen via Smartphone, PC oder Fernseher ist enorm und bietet den Menschen die Möglichkeit, in dieser unsicheren Zeit wenigstens ihre Sport- und Wellnessroutinen fortzuführen.

Um dies zu ermöglichen, hat Firmenfitness-Anbieter Gympass erste Angebote gestartet, die es Nutzern ermöglichen, sich auch zu Hause fit zu halten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Kostenloser Zugang zum Online-Kursangebot

Mit verschiedenen Maßnahmen bietet Gympass seinen Partnern und Nutzern konkrete Hilfe für die Zeit des Corona-Lockdowns.

Live-Kurse auf dem Gympass-Partner-Portal

Gympass-Partner können ab sofort ihre Online-Kurse über das Gympass-Partner-Portal anlegen. Die Angebote werden dort von den Gympass-Nutzern per App gebucht und zu Hause via Livestream über das jeweilige Tool des Partners durchgeführt. Partner erhalten eine Vergütung für jeden Teilnehmer.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Kostenlose Workouts-on-Demand

Wer keine eigenen Live-Kurse anbieten kann, hat die Möglichkeit, seinen Kunden kostenlosen Zugang zur Gympass-Plattform für Workouts-on-Demand anzubieten. Dort sind mehr als 1.500 Kurse mit den besten Trainern der Welt verfügbar. 

Außerdem können Gympass-Partner die Management-Software Glofox kostenlos nutzen.

Das Unternehmen möchte mit diesem Angebot nicht nur seinen Teil dazu beitragen, dass seine Partner die Krise gut überstehen. Sondern auch die Möglichkeit bieten, mit Bestandskunden in Kontakt zu bleiben und gleichzeitig durch den Zugang zu Live-Kursen neue Mitglieder für sich zu gewinnen.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.