LifeFit Group CEO Martin Seibold neuer Non-Executive Director bei Les Mills International

Les Mills International begrüßt LifeFit Group CEO Martin Seibold als Non-Executive Director. Er ist großer Fan der Les Mills Produkte und verfügt über viel Erfahrung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Martin Seibold, LifeFit Group CEO und Board of Directors Les Mills International
Martin Seibold, LifeFit Group CEO und Board of Directors Les Mills International
Neben seiner Tätigkeit als CEO der LifeFit Group wurde Martin Seibold als Non-Executive Director in den Vorstand von Les Mills International berufen. Er bringt einen reichen Erfahrungsschatz und eine aktuelle Kundenperspektive mit und ist selbst ein großer Fan der Les Mills Produkte. Sein zusätzliches Know-how soll die 'Accelerating Club Success' Strategie von Les Mills unterstützen.

Martin Seibold, CEO der LifeFit Group, gilt als einer der weltweit führenden Clubbetreiber. Er hat bereits Erfahrungen in Großbritannien und anderen Fitnessmärkten gesammelt und bringt aus seiner über 25-jährigen Karriere in der Fitnessbranche viel Erfahrung und strategisches Wissen mit. (Lesetipp: 'fM Interview mit Martin Seibold')

Neupositionierung von Fitness First

Martin Seibold bekleidete Führungspositionen in Deutschland, den Benelux-Ländern, Asien und Australien und leitete die Neupositionierung von Fitness First als Premiummarke in Großbritannien und Deutschland.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


In den vergangenen vier Jahren hat er mit seinem Team die LifeFit Group zu einem Multimarkenunternehmen aufgebaut, das verschiedene erstklassige Fitnessstudioketten und führende Boutique-Fitnessmarken umfasst.

Verkauf der LifeFit Group

Nachdem er das Portfolio der LifeFit Group von 55 auf mehr als 140 Einrichtungen erweitert hat, leitete Martin kürzlich den Verkauf der Gruppe von Oaktree Capital Management an Waterland Private Equity Investments (wir berichteten), der im dritten Quartal abgeschlossen werden soll.

Seine zusätzliche Expertise wird die 'Accelerating Club Success'-Strategie von Les Mills unterstützen. Diese zielt darauf ab, das Wachstum der Branche durch den Ausbau von Live-Fitness-Erlebnissen und die Einführung aufregender neuer Programme nachhaltig voranzutreiben und die nächste Generation begeistert. (Auch interessant: 'Begeisterte Gen Z')


„Martin bringt einen wertvollen Erfahrungsschatz aus Schlüsselmärkten und unschätzbare Insights über die aktuellen Bedürfnisse von Studiokunden mit.“

_______________________________

Phillip Mills – Managing Director Les Mills


Phillip Mills weiter: „Martin passt perfekt zu Les Mills und wird unsere Arbeit zur Unterstützung von Clubs und Instruktor*innen in der nächsten Phase des Branchenwachstums verstärken.“


Auch interessant: 'Phillip Mills im fM Video-Interview'


„Als regionaler Partner (Deutschland, UK) von Les Mills war ich immer beeindruckt von der positiven Einstellung des gesamten Teams und begeistert von den fantastischen Programmen“, fügt Martin Seibold hinzu.


„Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Community ist und Les Mills bietet ihr eine weltweit einzigartige Plattform.“

_______________________________

Martin Seibold – CEO LifeFit Group & Vorstandsmitglied Les Mills


Martin Seibold sagt abschließend: „Ich freue mich mit der Zentrale in Neuseeland und den Ländergesellschaften dies weiter in die Clubs zu bringen oder zu vertiefen.“

Beruflich und privat ein Fitnessfan

Privat lebt Martin mit seiner Frau Julia und seinen Kindern Niklas und Laura einen aktiven Lebensstil – er fährt Fahrrad, spielt Squash/Tennis, fährt Inlineskates und trainiert in den Anlagen der LifeFit Group.

Martin Seibold folgt auf Tony Balfour

Martin Seibold ist neben Simon Moutter (Chair), Phillip Mills, Gina Brogi, Jane Hastings und Sujit Kalidas das sechste Mitglied des LMI-Vorstands. Mit seiner Ernennung wird Tony Balfour nach der Vorstandssitzung im September 2024 ausscheiden. Tony hat dort über viele Jahre einen großen Beitrag geleistet. (Auch lesenswert: 'Strength Development')

Phillip Mills bedankte sich bei Tony Balfour für dessen Beitrag und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Das könnte Sie auch interessieren: 'LifeFit Group Verkauf' | 'No Pain, all Gains' | 'Umsatzgarant Groupfitness' | 'Auf Wachstumskurs'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Les Mills Instructor Report: Innovative Konzepte für das Recruiting zukünftiger Fitnesstalente

Next Gen Recruiting

Fitnesstalente gesucht! Der neue Les Mills Report verrät, wie Studios Top-Instruktorinnen und Instruktoren gewinnen und langfristig binden können.
V.l.: Christian Phillippovitsch (Body Culture Gruppe), Mario Görlach (Body Culture Gruppe) und Christophe Collinet (LifeFit Group) freuen sich über den nächsten Schritt in der LifeFit Group Expansion

Strategische Akquisition

Die LifeFit Group expandiert weiter: Mit der Übernahme von 15 Fitnessclubs stärkt das Fitnessunternehmen seine Markenpräsenz und baut seinen Marktanteil aus.
Neue Stärke in NRW: LifeFit Group erwirbt Buena Vista Fitnessclubs

Übernahme in NRW

Die LifeFit Group erwirbt fünf Buena Vista Fitnessclubs mit 10.000 Mitgliedern in Ostwestfalen-Lippe. Das Rebranding zu Fitness First RED ist bis 2025 geplant.
YogaSix startet in Deutschland: LifeFit Group eröffnet ersten Standort in Europa

YogaSix in Deutschland

Mit YogaSix kommt eine neue, innovative Boutique-Yoga-Marke nach Deutschland, die mit einem modernen Ansatz Yoga für alle zugänglich macht.
LifeFit Group CCO Christophe Collinet im Exklusiv-Interview nach Übernahme durch Waterland

LifeFit Group x Waterland

Closing abgeschlossen: Die unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft Waterland hat die LifeFit Group übernommen. Wie es nach der Übernahme weitergeht.
Die LifeFit Group tritt dem DSSV e. V. bei und stärkt die Fitnessbranche mit mehr als 140 Studios in Deutschland.

DSSV x LifeFit Group

Die LifeFit Group ist neues DSSV-Mitglied. Gemeinsames Ziel: Die politische Arbeit für die Fitnessbranche intensivieren und deren Zukunft aktiv gestalten.