Erkenntnisse aus neuem LES MILLS Report: Wie Fitnessstudios die Generation Z erobern können

LES MILLS enthüllt: Was die Gen Z vom Training erwartet und wie Fitnessstudios ihre Gunst gewinnen können – eine quantitative und qualitative Analyse für Wachstum.
Lesezeit: 2 Minuten
LES MILLS stellt Gen Z Report vor
LES MILLS stellt Gen Z Report vor
Einer der führenden Anbieter von Gruppenfitness, LES MILLS, hat mit 'So tickt die Gen Z' einen umfassenden globalen Report präsentiert. Er zeigt, was die Generation Z von Fitnesstraining erwartet und wie Fitnessstudios diese wichtige Zielgruppe gewinnen können, um ihr Wachstum zu beschleunigen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neuer LES MILLS Report: Die Generation Z im Fokus des Fitnessmarktes.
  • Die Studie zeigt: 36 Prozent der Gen Z trainiert bereits, 50 Prozent möchte damit beginnen.
  • Fitnessstudios müssen auf Bedürfnisse der Gen Z eingehen, um ihr Wachstumspotenzial zu nutzen.
  • Der Bericht betont Wichtigkeit von digitalen Trainingslösungen und Gemeinschaftsgefühl.
  • Die Gen Z hat großen Einfluss auf Fitnessindustrie, Studios haben somit endlose Wachstumschancen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Die Gen Z wird einen größeren Einfluss auf den Fitnessmarkt haben als jede Generation vor ihr – eine enorme Chance für Rekordwachstum.

Diese Erkenntnisse stammen aus dem globalen Report 'So tickt die Gen Z', der die Fitnessgewohnheiten der Generation Z, ihre Beweggründe, Sport zu treiben, und die Herausforderungen, die sie davon abhalten, untersucht hat.

Die Bedeutung der Gen Z für Fitnessstudios

Der LES MILLS Report basiert auf der bisher größten Befragung zum Thema Fitness der Gen Z. Er umfasst quantitative und qualitative Erkenntnisse von mehr als 4.000 jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren in den USA, Großbritannien, Deutschland und Asien.

Die Gen Z, eine kaufkräftige Generation, ist entscheidende Zielgruppe für Fitnessstudios. Daher beleuchtet der Report den Generationenwechsel im Fitnessbereich und zeigt auf, warum sich Unternehmen ständig weiterentwickeln müssen, um den Erwartungen der jungen Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht zu werden. (Auch interessant: 'Begeistern und motivieren')

Die Rolle der sozialen Medien

Die Gen Z ist unter anderem daran beteiligt, dass Fitness in den sozialen Medien eine wichtige Rolle spielt. Sie wird häufig auch als 'Generation Active' bezeichnet – 36 Prozent von ihr trainiert bereits regelmäßig.

Weitere 50 Prozent der Personen aus der Gen Z haben den Wunsch, regelmäßig zu trainieren, sie benötigen Unterstützung, um den Einstieg zu finden.

Gen Z: Zahlen, Daten, Fakten aus dem LES MILLS Report 'So tickt die Gen Z'

Um diese unerschlossene Zielgruppe zu gewinnen, gilt es zu verstehen, was sie davon abhält, mit dem Training zu beginnen. Für Fitnessmarken, die sich auf die individuellen Bedürfnisse dieser Gruppe einstellen, bieten sich viele Möglichkeiten.

Von den Personen, die keinen Sport treiben, möchten 68 Prozent zum Einstieg lieber von zu Hause aus trainieren. Hochwertige digitale Trainingslösungen sind also Pflicht.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Fest steht also, dass eine vielfältige Auswahl an Trainingsmöglichkeiten, die Förderung des Gemeinschaftsgefühls und flexible Fitnesslösungen Voraussetzungen sind, um die Gen Z erfolgreich anzusprechen. (Auch lesenswert: 'Gen Z begeistern')

Die Wachstumschancen

„Der Erfolg in der Pandemie wurde durch den Einsatz digitaler Fitnesslösungen definiert, um die Mitglieder in Bewegung zu halten“, sagt Clive Ormerod, CEO der LES MILLS Group.

Die nächste Phase des Studiowachstums werde folglich maßgeblich davon abhängen, wie erfolgreich wir die Gen Z für unsere Studios begeistern können.

Der LES MILLS Report verdeutlicht, dass ein tiefes Verständnis der Herausforderungen, denen diese Generation gegenübersteht, notwendig ist, um diesen unerschlossenen Markt zu erschließen.

LES MILLS Report zum Download

Clive Ormerod abschließend: „Studiobetreiberinnen und Studiobetreibern, die sich darauf einlassen und die neuen Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehen und erfüllen, bieten sich unendliche Wachstumschancen.“

Den vollständigen LES MILLS Report 'So tickt die Gen Z' können Sie hier kostenlos herunterladen.

Mehr zum Thema: 'Choose Happy' & 'Musiklizenzkosten sparen'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

LES MILLS PILATES: Klassische Pilates-Übungen modern interpretiert, perfekt inszeniert mit minimalistischer Eleganz

LES MILLS PILATES

LES MILLS PILATES interpretiert das klassische Trainingskonzept neu und hilft Studios dabei, jüngere Mitglieder mit Training im Boutique-Stil zu gewinnen.
Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das neue LES MILLS PILATES Programm

Pilates im Trend

LES MILLS PILATES ist da! Holen Sie sich den neuesten Fitnesstrend ins Studio – ohne teures Equipment und perfekt, um jüngere Mitglieder zu gewinnen.
Starke Partnerschaft: PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt ERGOFIT GmbH

Marktposition ausgebaut

Bedeutende Akquisition: Die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der ERGOFIT GmbH durch einen Asset Deal. Die Hintergründe hier.
seca TRU: Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Die seca TRU ist die ideale Unterstützung für Trainierende, die Muskelmasseverlust im Alter vorbeugen möchten. Warum es sich lohnt, diese Zielgruppe zu bedienen.
LES MILLS Report zur Gen Z

So tickt die Gen Z

Der neue LES MILLS Report enthüllt die wichtigsten Erkenntnisse über die Gen Z. Sie wird den Fitnessmarkt stärker beeinflussen als jede Generation zuvor.